Bonedo Archive
Keyboard - News

Sequential veröffentlicht ein kostenloses Update für den monophonen Pro 3 Synthesizer, das einen Satz von 32 neuen Wavetables ergänzt und dessen Soundpalette erheblich erweitert.

UJAM senkt kurzzeitig den Preis etlicher Software-Instrumente und Sounds aus der eigenen Kollektion. Und das um satte 50 Prozent vom Ursprungspreis.

Modal Electronics veröffentlicht Firmware v1.2 für Cobalt8-Serien-Synths und v2.2 für den Skulpt SE.

Behringer bringt mit dem 2600-VCO den VCO des legendären ARP 2600 in das Eurorack.

Gute Nachrichten für alle Fans des Arturia KeyStep und BeatStep: Die schwarze Black Edition ist wieder erhältlich – diesmal auch mit KeyStep 37 und KeyStep Pro!

Der Boutique-Synth-Hersteller GS-Music aus Argentinien präsentiert mit GS-e7 einen 4-fach multitimbralen und 7-stimmig polyphonen Analogsynthesizer mit Klangspeicherplätzen im Desktop-Format.

Die Firmware des noch in der Entwicklung befindlichen Behringer Wave Synthesizers, dem Clone des berühmten PPG Wave, ist fast fertig und Behringer sucht nun Leute mit PPGs um diese zu testen.

NAMM 2021: Korg präsentiert zur NAMM mit Modwave einen Wavetable-Synthesizer der mit Sequenzer und integriertem Kaoss-Pad ausgestattet ist.

Momo Müller stellt heute ein Editor-Plugin vor, mit welchem sich die beiden Novation Grooveboxen Circuit und Circuit Tracks fernsteuern lassen.

Der Reco-Synth Mutuca von Arthur Joly bietet analoge Synthese in ihrer reinsten Form – und versprüht dabei eine Menge Faszination.

Mit einem batteriebetriebenen Synthesizer kannst du überall jammen: unterwegs, am Strand und in der Fußgängerzone. Hier kommen unsere Favoriten!

iZotope senkt kurzzeitig die Preise bestimmter Plug-ins seines Sortiments. Und das um bis zu 96 Prozent vom Originalpreis. Nur bis zum 11. Juli!

Karanyi Sounds veröffentlicht mit minipol ein polyphones und „analoges“ Synthesizer Plug-in. Und das zu einem absolut attraktiven Angebotspreis.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der polyphone Synth Sawsage Lite, das Saturation-Monster DirtyPumper und der große Sampler Grace.

Full Bucket Music veröffentlicht zwei neue Freeware Plug-ins: WhispAir ist ein Wavetable Synthesizer und Grain Strain ein Grain Looper und Vocoder.

MakePro X stellen DinoPark vor, ein neues Modul, das die klassischen CreamWare-Synthesizer in das Eurorack-System bringt.

Kurz vor Fertigstellung der 2500er Serie stellt Behringer das Clocked Sequential Control Module 1027 vor, ein 8-Position Step-Sequencer Modul aus der legendären 2500er Serie.

Cherry Audio präsentiert mit dem Memorymode-Plugin eine Emulation des legendären polyphon-analogen Moog Memorymoog Synthesizers mit MPE-Support und weiteren Verbesserungen.

Exploding Shed führt am 22. Juli 2021 einen Online Workshop durch, in dem man unter Anleitung ein Neutral Labs ‚Nermal‘ Distortion-Modul für das Eurorack zusammenbaut. Alle wichtigen Infos dazu hier in der News!

IK Multimedia veröffentlichen mit Electromagnetik Collection vier neue SampleTank-Soundlibraries, die sich jeweils auf ein spezifisches und seltenes E-Piano konzentrieren.