Bonedo Archive
Keyboard - News

Keys & Frequencies: Vlad Kreimer von Soma Laboratory stellt mit Cosmos Drivting Memory Station einen Desktop/Boden-Multieffekt-Prozessor/Looper vor, der mit Synthesizern und anderen Musikinstrumenten eingesetzt werden kann.

XILS-Lab veröffentlicht KaoX, ein FM-Synthesizer mit acht Operatoren und sogenannten Chaos-Oszialltoren. Die Optik erinnert an Yamaha GS-1.

Ray Interactive präsentiert mit Threequencer, den weltweit ersten spielbaren dreidimensionalen Step-Sequenzer.

Modular-Boutique: Lumanoise Trautonium-Modul, Swizzle Drum & Helfer-Module, Weston 2 Drum-Module u.a. mit 5 Instrumenten und Schlappi Engineerings Radio-FM-Spezialangebot aus dem Weltraum

Die Elektronikindustrie leidet derzeit unter Lieferengpässen bei Chips. Wie wirkt sich die Halbleiter-Krise auf die Hersteller von Synthesizern und Musikelektronik aus?

Zum 10-jährigen Bestehen der beliebten Bob Moog Tribute Library von Omnisphere hat Spectrasonics ein umfangreiches Update mit einer zweiten Ausgabe der Library veröffentlicht.

Im Bereich Eurorack gibt es viele Hersteller und noch mehr Module. Man kann sie aber auch selber bauen. Dazu bieten Exploding Shed am 25. März um 18:00 Uhr einen Workshop an dem du per Livestream teilnehmen kannst.

Fluid Pitch ist ein innovatives Skalen-basiertes Pitchbend-System, das frei von bestehenden Einschränkungen ist und Bendings musikalisch korrekt umsetzt, dabei aber kreativen Spielraum lässt und MPE-Funktionalität bietet.

Der portugiesische Hersteller Panatala Labs stellt mit 'Vega' einen stochasitschen Sequenzer für das Eurorack vor.

Samples der Woche mit Morin Khuur, Terracotta: Mirage, Cinematic Guitars Infinity for Kontakt und einigen kostenlosen Sample-Packs.

Musikmachen mit Spielzeug bringen Atonal Circuits auf die Idee, einen Eurorack-Sequenzer zu entwickeln, der mit Lego-Steinen programmiert wird.

MMXX T-ape ist ein Gerät im Cassetten-Pelz. Semifractaler Bytebeat und Granular-Tool mit Lichtsensoren.

Arthur Joly präsentiert mit der Recosynth Recodrum die analoge Drummachine seiner Träume. Wie alle Instrumente aus der brasilianischen Manufaktur ist die Recodrum eine echte Augenweide.

Kostenloses 5,5 GB Sample-Pack mit Vintage-Sounds von Prophet 5, Prophet T8, Oberheim OB-8, Roland TB-303, Roland TR-808, Yamaha CS-80 und mehr!

Tracktion zeigt mit Hyperion einen neuen digitalen Klangerzeuger. Im Inneren schlummert ein absolut vielseitiger modular aufgebauter Synthesizer.

Sonicsmith bringen mit ConVertor E1 und MidVertor E1 zwei Eurorackmodule, die einerseits deren ACO-Technologie bieten, andererseits die Konvertierung von Pitch-, Hüllkurven- und Gate-Signale zu MIDI-Signalen ermöglichen.

Das heißeste Eurorack-Modul des Jahres ist im Case gelandet. Mutable Instruments Beads, der Nachfolger des legendären Clouds, wird jetzt angecheckt!

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Trance Synth SawPluck, der 5-Band-Equalizer FIVER v3 und der umfangreiche Analyzer MStereoScope.

Dein Synthesizer klingt gut, ist aber zu hässlich? Oder die Gehäuseform passt dir nicht? Mach es wie diese Case-Modder und baue dir deinen ganz individuellen Synth!

Ekssperimental Sounds veröffentlicht im Reason Studios Webshop den neuen additiven Synthesizer SineSynth mit FM-Möglichkeiten für die DAW Reason.