Bonedo Archive
Keyboard - News

Der französische Hersteller PH Modular bietet mit einem 1 HE Erweiterungs-Panel ein nützliches Tool für den Behringer Neutron, dass die Anschlüsse des Synthesizers auch bei der Nutzung im Eurorack zur Verfügung stellt.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das macOS Effekt-Bundle MacPack, der vielseitige Effekt Chorus GAS und mehr als ein Bitcrusher Crush.

OB-E ist eine vollständige Simulation eines Oberheim Eight Voice vom Macher des Oddity und Bright Sparks – Dave Spiers mit Extras.

Mechanische Sprachsynthese und mechanisches Re-Synthetisieren der Neuzeit mit Mund und Klavier. Wie funktioniert das?

Unter Gitarristen längst bekannt, bei Synth-Liebhabern noch ein Insider-Tipp: Mit Stompenberg FX könnt ihr virtuell Effektgeräte für Keys testen!

Tsugi Studio veröffentlicht mit GameSynth 2021 die neueste Version des prozeduralen Sounddesign-Tools für Games, Animation und Filmproduktion.

ALM Busy Circuits stellt mit CS001 ein neues lötfreies DIY-Case mit 84 TE für das Eurorack vor, das man selbst zusammenschraubt.

Diese Woche in der Modular-Boutique: ein komplexer Oszillator von ST Modular, neue Hi-Hats von Patching Panda und zwei praktische Module von AvonSynth.

Baloran – ein französischer Entwickler – gibt eine Preview des neuen Hybrid-Synthesizers ‚The Pool‘, der mit vier Oszillatoren (analog / digital), vier Filtern, einem 4-Kanal-Step-Sequenzer und mehr ausgestattet ist.

Mit der Waveform Refill eXpansion ist es möglich eigene Samples in originalen Korg M1 und Wavestation zu verwenden.

Droplet ist ein Raindrop-Delay für alle 'logue'-kompatiblen Korg-Synthesizer, dass interessante Delay-Effekte mittels zehn Delay-Lines und einem ausgeklügelten Feedback-System erzeugt.

Der britische Hersteller Analogue Solutions hat Pläne für eine vierte Auflage von Colossus angekündigt, einem großen Synthesizer, der die Idee einer potenten analogen Workstation retro-futuristisch aufgreifen will.

Herbs and Stones Eurorack Liquid Foam ist die Modul gewordene Form des kompakten Analog-Synths Liquid Foam, der in der Eurorack-Version noch mit zusätzlichen Features aufwartet.

Mit Beads stellt Mutable Instruments die Reinvention des beliebten "Textur-Synths"-Modul Clouds vor, dass noch mehr Funktionalität in das Eurorack bringt.

Roland kündigt den Juno-60 Software Synthesizer an, die neueste Erweiterung der legendären Serie softwarebasierter Roland-Instrumente, die über die Roland Cloud erhältlich sind.

Wasser klingt beim Interstellar Waterphone, die LoFi Lounge bringt Grooves, Signals Blue kommt mit Akkorden in Ambisonics. Samples der Woche!

Als die Anniversary Edition erschien, hatte Elektron den Octatrack MKII Black Edition bereits angekündigt. Jetzt könnt ihr den Performance-Sampler in Schwarz bestellen.

East of Easel ist ein vollständig modularer, polyphoner Synthesizer von Friedrichs Audio und kombiniert eine komplette West Coast Synthesizer-Architektur mit den Funktionen eines East Coast-Synthesizers für das VCV-Rack.

Erica Synths Black Joystick 2, der Joystick, der auch im Erica Synths/Liquid Sky Dada Noise System II verwendet wird, ist nun als eigenständiges Modul für das Eurorack erhältlich.