Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Thomann DP-32 B Test Artikelbild
Thomann DP-32 B Test

Kleiner Preis, großes Piano: Mit dem DP-32 bringt Thomann ein Digitalpiano in schicker Klavieroptik und mit 88 Tasten Hammermechanik. Wir haben es getestet.

Tom Gatza
27.06.2019
3 / 5
4 / 5
Workshop: Auto-Tune richtig einsetzen Artikelbild
Workshop: Auto-Tune richtig einsetzen

Der Autotune-Effekt hat die Popmusik der letzten zwei Jahrzehnte stark geprägt. Darum geht es im dritten Teil unserer Workshop-Reihe „Vocalized“.

Tom Gatza
07.02.2018
3 / 5
Das minijam Studio von den Machern der patchblocks Artikelbild
Das minijam Studio von den Machern der patchblocks

Das Minijam Studio ist ein neues Projekt der Entwickler der Patchblocks und besteht aus vier kleinen Modulen und einem Lautsprecher.

Sebastian Berweck
19.04.2017
3 / 5
Behringer DeepMind 12 Synthesizer Demo Video Artikelbild
Behringer DeepMind 12 Synthesizer Demo Video

Auf der Knobcon in Chicago hatten wir die Gelegenheit, den Behringer DeepMind 12 Analogsynthesizer auszuprobieren. Hier gibt's das Demo Video!

Lasse Eilers
13.09.2016
3 / 5
Casio MZ-X500 Test Artikelbild
Casio MZ-X500 Test

Mit der neuen MZ-X Serie hat Casio neue Arranger-Keyboards der Mittelklasse herausgebracht. Gelingt damit der Angriff auf Yamaha, Korg und Co.? Wir haben das Casio MZ-X500 getestet.

Andreas Recktenwald
27.06.2016
3 / 5
3,5 / 5
8
B.log - Korg volca FM Sound Demo Artikelbild
B.log - Korg volca FM Sound Demo

Zum auf der NAMM Show vorgestellten Korg volca FM Synthesizer tauchen immer mehr Sounddemos auf.

Lasse Eilers
29.03.2016
3 / 5
Roland E-A7 Test Artikelbild
Roland E-A7 Test

Mit dem E-A7 hat Roland ein neues Arranger-Keyboard der Mittelklasse am Start. Kann der Roland E-A7 Boden gutmachen? Alle Infos im Test!

Lasse Eilers
27.01.2016
3 / 5
4,5 / 5
Flowkey Test Artikelbild
Flowkey Test

Flowkey ist ein Online-Portal und eine iOS-App zum Klavier spielen lernen. Kann man damit Klavier lernen? Wir haben es getestet!

Lasse Eilers
09.11.2015
3 / 5
3 / 5
2
Kurzweil Forte Test Artikelbild
Kurzweil Forte Test

Das Kurzweil Forte ist das neue Stagepiano-Flaggschiff der US-amerikanischen Keyboardschmiede. Wir haben dem Neuling unter die Haube geschaut.

Dirk Schaadt
06.01.2015
3 / 5
4 / 5
2
AKAI Rhythm Wolf Test Preview Artikelbild
AKAI Rhythm Wolf Test Preview

Ob AKAI mit der analogen Drummachine Rhythm Wolf nur auf den Trendzug kleiner Taschensynthesizer à la Korg Volca, TE OP-1 und AIRA aufgesprungen ist oder gar eine eigenständige Interpretation vorgelegt hat, soll dieses Preview klären.

Felix Klostermann
07.09.2014
3 / 5
Waldorf Pulse 2 Test Preview Artikelbild
Waldorf Pulse 2 Test Preview

Wir haben den brandneuen Analogsynthesizer von Waldorf zum Test: Trägt der subtraktive Synth Pulse 2 seinen großen Namen zurecht? Lest das Preview!

Nick Mavridis
30.09.2013
3 / 5
Vermona Mono Lancet Test Artikelbild
Vermona Mono Lancet Test

Bei Vermona mag man vielleicht an kultige Heimorgeln mit gefühltem sächsischem Akzent denken. Die Zeit ist aber auch in Sachsen nicht stehen geblieben...

Ruben Seevers
02.02.2011
3 / 5
4,5 / 5
Harley Benton Power Plant Test Artikelbild
Harley Benton Power Plant Test

Auch wer mit einem konkurrenzlosen Preis aufwartet, sollte alltagstauglich sein. Wir haben dem Power Plant aus dem Hause Harley Benton auf den Zahn gefühlt.

Thomas Dill
13.10.2010
3 / 5
3 / 5
4
Roland BA330 Batterieverstärker Test Artikelbild
Roland BA330 Batterieverstärker Test

Kleines Open-Air gefällig? Mit dem BA-330 von Roland steht dem spontanen Freiluftkonzert nichts mehr im Wege - die Batterien dazu gibt’s notfalls an der Tanke.

Dirk Schaadt
24.09.2010
3 / 5
3,5 / 5
2
Kurzweil PC3 LE 6 Test Artikelbild
Kurzweil PC3 LE 6 Test

Das Kurzweil PC3 in der „Light Edition“. Im Normalfall bedeutet das Kürzel „LE“: Technologie der größeren Modelle, aber mit eingeschränktem Funktionsumfang. Mal sehen, wie das im Falle des PC3 LE 6 zu verstehen ist...

Ruben Seevers
11.05.2010
3 / 5
4 / 5
Access Virus TI Snow Test Artikelbild
Access Virus TI Snow Test

Seit 1997 ist der Virus jetzt schon im Umlauf. Mit dem TI-Snow macht sich jetzt eine neue Mutation daran, die Szene zu infizieren. Wir haben den Synthie unters Mikroskop gelegt.

Ruben Seevers
06.02.2009
3 / 5
5 / 5
NI Maschine 3 Test Artikelbild
NI Maschine 3 Test

Native Instruments bringt mit Maschine 3 Software ein umfassendes Update seiner Beatmaking-Software mit Stem Separation, MIDI-Editing-Tools, Tempo pro Szene, In-Place-Bounce und mehr. Ob sich das Major Update für den kreativen Alltag lohnt?

Alexander Eberz
14.11.2024
2,8 / 5
4,5 / 5
2
Polykit – vollanaloger Synthesizer als DIY-Projekt Artikelbild
Polykit – vollanaloger Synthesizer als DIY-Projekt
Michael Geisel
29.07.2022
2,8 / 5
Casio CT-X700 Test Artikelbild
Casio CT-X700 Test

Als erstes Modell der neuen Casio CT-X Serie ist das CT-X700 erschienen. Wie es klingt und was es kann, erfahrt ihr im Test.

Lasse Eilers
21.02.2018
2,8 / 5
4 / 5
Roland JD-XA Test Artikelbild
Roland JD-XA Test

Der Roland JD-XA Synthesizer kombiniert eine analoge mit einer digitalen Klangerzeugung. Wie er klingt, erfahrt ihr im Test.

Lasse Eilers
30.06.2015
2,8 / 5
5 / 5
1