Bonedo Archive
Keyboard

Mit dem Nord Electro 5 geht das beliebte Vintage-Stagepiano in die fünfte Generation. Wir haben den Nord Electro 5D 61 im Test.

Der Step-Sequencer Korg SQ-1 liegt dem MS-20M Kit bei, ist aber auch separat erhältlich. Im Test erfahrt ihr, was man damit machen kann.

Der König & Meyer »Spider« ist die etwas ältere und preiswertere Variante des Säulenständers »Spider Pro«. Lohnt sich das Sparen?

Das Kawai MP10 ist ein Schwergewicht unter den Stage Pianos. Wir haben es für euch auf "die Waage" gestellt.

Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.

Welches Mikrofon eignet sich am besten für Sprechgesang? Hier gibt es Tipps!

Das Thomann DP-26 Digitalpiano fällt durch seinen sehr günstigen Preis auf. Ob der Nachfolger des DP-25 etwas taugt, steht in unserem Testbericht.

Gut anderthalb Jahre nach dem Erscheinen des KRONOS präsentiert Korg den Nachfolger KRONOS X. Kann der Neue die Erfolgsgeschichte fortschreiben?

Kaum wurde das Korg KAOSS REPLAY vorgestellt, gingen schon die Spekulationen los: Ist es eine Stand-alone-Workstation? Ein Boss SP-404-MKII-Killer? Oder doch nur ein sehr teures Effektgerät? Mijk van Dijk versucht zu klären.

Hast du das Gear Acquisition Syndrome, kurz G.A.S.? Oder meinst du, es zu haben? Eine Studie hat das nun erstmals genauer beleuchtet.

Besitzer des Erica Synths PERKONS HD-01 dürfen sich über ein Firmware-Update freuen! Die neue Version ermöglicht unter anderem den Import eigener Samples.

Componental Dubby präsentiert sich als eine Open-Source-Beat-FX-Audio-Station mit hochwertigen Komponenten. Ein Tausendsassa für Musiker? Jetzt bei Kickstarter!

Brian Eno präsentiert die zweite Version seines farbwechselnden Neon-Plattenspielers in der Paul Stolper Gallery London: Turntable II

Zwei Ableton und Teenage Engineering Veteranen gründen die Firma Forever 89 und teasern ihr erstes Produkt.

Yamaha stellt den Nachfolger des PSR-E273 vor, das PSR-E283, welches den Bereich der Einsteigerkeyboards neu beleben soll.

Supercritical Synthesizers hat ein Update für den Redshift 6 veröffentlicht. Der Synthesizer bekommt wichtige neue Funktionen – unter anderem USB-MIDI!

BPB Dirty VHS ist ein VHS-Tape-Emulator, Lofi Oddity bringt Schmutz in die Audiospur und ShowMIDI hilft euch mit MIDI zum Freeware Sonntag.

Zum Jahresende bieten die Veranstalter der Superbooth24 ein kleines Weihnachts-Special in Form praktischer Geschenkideen zum Weihnachtsfest.