Bonedo Archive
Keyboard
![Italo Disco: Dolce Vita der Vintage Synthesizer Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/07/B01_ItaloDisco_Cover-300x180.jpg)
Italo Disco kam Mitte der 80er in Mode. International erfolgreiche Hits wie Dolce Vita, Self Control oder Vamos a la playa sind noch heute beliebt. Es dreht sich um Sonne, Sentimentalität und vor allem um Synthesizer. Ein Dolce Vita für Vintage Synth Fans.
![Korg Collection 5 - mit ARP 2600, EP-1 und VOX Super Continental Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2024/07/Korg-Collection-5--300x180.jpeg)
Die Korg Collection hat ein Update auf Version 5 erhalten. Neu hinzugekommen sind der ARP 2600, EP-1 und VOX Super Continental.
![Korg Pa5X Oriental: Keyboard für den Klang des Mittleren Ostens Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2024/07/Korg-Oriental-PA5x-300x180.jpeg)
Korg stellt das neue Arranger-Keyboard Pa5X Oriental vor, nachdem die Pa5X-Serie bereits Anfang Juli ein Update erhalten hat. Mit dem Korg Pa5X Oriental sollen alle Musiker*innen angesprochen werden, die die musikalischen Welten des Mittleren Ostens als Ausdrucksmittel gewählt haben.
![Moog Muse Synthesizer: Leak verrät detaillierte Spezifikationen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2024/07/Moog-Muse-Leak2-300x180.jpeg)
Derzeit leckt es gewaltig bei Moog. Zuerst wurden wir schon lange vor dem Erscheinen des Moog Labyrinths informiert, dass er kommen wird, aber auch der 8-stimmige Synthesizer Moog Muse wird immer mal wieder gesichtet und immer mehr Produktdetails werden bekannt.
![Behringer Proton: Weiterentwickeltes Konzept des Neutron Synthesizers mit mehr Möglichkeiten Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2024/07/Behringer-Proton-300x180.jpeg)
Behringer stellt Details des Behringer Protons vor, dem Nachfolger des Behringer Neutrons. Wie beim Neutron handelt es sich beim Proton um keinen Klon eines Synthesizer-Klassikers, sondern um eine eigenständige Entwicklung von Behringer.
![Yamaha P-525 Digitalpiano / Stagepiano Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/07/Yamaha_P_525_001_FIN-300x180.jpg)
Mit dem P-525 stellt Yamaha das neue Top-Modell der P-Serie vor, aus der wir bereits das P-255 und P-145 getestet haben.
![Behringer, Arturia, Native Instruments, Ableton: Sound-Boutique Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2024/07/sound-boutique-160724-300x166.jpg)
Presets von Limbic Bits für Behringer UB-Xa, binaurale Sounds in Arturia Pigments, Suling-Flöten in Kontakt, ein Drum-Synth für Ableton Live.
![Behringer Pro VS Mini Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/06/B01_Behringer_Pro_VS_Mini_Test_BEHRINGER2-300x180.jpg)
Ein winziger Behringer soll die DNA des Kult-Synthesizers Prophet VS von 1986 nun auf den Desktop etlicher Homestudios bringen. Für knapp 100 Euro liefert der Behringer Pro VS Mini erstaunlich gute und charaktervolle Sounds. In der Praxis stoßen wir aber auch auf Störfaktoren bei dieser Bonsai-Hardware.
![Test: Roland Go:Keys 3 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/07/B01_Roland_GO_Keys_3_009_FIN-300x180.jpg)
Das Roland Go:Keys 3 ist ein leichtes Keyboard mit den zeitlosen Roland-Sounds und Arranger-Funktionalität. Es erscheint im attraktiven Design in drei verschiedenen Farben.
![Die besten Klavierpedale Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2024/07/Die_besten_Klavierpedale-300x180.jpg)
as Klavierpedal zählt zu den wichtigsten Werkzeugen eines Pianisten. Dabei gehört vor allem das Dämpfer- bzw. Sustainpedal zu den unerlässlichen Hilfsmitteln, die dem Piano zu seinem charakteristischen Klang verhelfen.
![Die besten Delay-Plugins 2024 – Delay-VST im Vergleich Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2024/07/2309_Bonedo_Die_besten_Delay_Plugins_1260x756_v01-300x180.jpg)
Delay, Delay, Delay - hier findet ihr die aktuell besten Plugins für Verzögerungseffekt in der DAW!
![Ableton Live 12.1 Update als Public Beta Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2024/07/Ableton-12.1-Beta-300x180.jpeg)
Ableton Live wurde auf Version 12.1 angehoben. Mit folgenden Verbesserungen wurde Ableton Live 12.1 ausgestattet: