Bonedo Archive
Keyboard

JabunAudio veröffentlicht mit NOISE einen kostenlosen User Oscillator für den 'logue'-kompatiblen Korg NTS-1 Synthesizer.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Wärme mit Tube Preamp, Groove und Echo mit SweepDelay und eine gute Dynamik mit StupidCompressor.

Erica Synths erweitert die Black-Series um das Black Ring-XFade Modul, dessen Einsatz sich insbesondere für die Klangformung im Eurorack lohnt.

Cherry Audio, bekannt für Software-Emulationen klassischer Synthesizern, bringt mit PS-20 die virtuelle Version des legendären Korg MS-20 Synthesizers auf den Rechner.

Puremagnetik präsentiert uns mit Wade einen West Coast inspirierten Tape Synthesizer mit zwei komplexen Oszillatoren, einem Lowpass Gate und Effekte.

Grainscape von Audiobulb baut neue Texturen aus verschiedenem Audiomaterial auf Granularbasis und kann als Max for Live Device eingebunden werden.

Glou-Glou kündigt mit Loupé einen stereophonen Hardware-Looper mit Delay an, der neben Standard-Loop-Funktionen eine Vielzahl weiterer Features inkl. 127 Undo-Levels in sich vereint.

Komplexe Gleichungen, sechsfache Hüllkurven, brachiale Effekte und ein CV-Looper: In der Modular-Boutique sind diese Woche wieder spannende Module am Start!

VirSyn Cube Pro ist da – der additive Re-Synthesizer mit Facelift und M1 Support und selbst-designten Filtern mit Peak/Flanken-Anzeige.

Yamaha veröffentlicht mit dem PSR-A5000 den Nachfolger des bewährten PSR-A3000 Oriental-Keyboards, das in der Neuauflage viele musikalische und technische Neuerungen bringt. Wir haben das Keyboard getestet.

Samples der Woche: Von Blockbuster-Sounds und orchestralen Solo-Stimmen über Gitarrenklänge bis zu einer kostenlosen chinesischen Zither.

Akai Professional veröffentlicht die Sampling-Groovebox MPC One jetzt in einer limitierten Special Retro Edition, die den Look im typischen Retro-beige der 1990er Jahre bringt.

Nach Uno kommt nicht etwa Due oder Tre – sondern Pro und Desktop, wenn es nach IK Multimedia geht. Was kann der neue Uno Pro (Desktop), was der kleine Uno Synth nicht konnte?

Jeannie von TubeOhm ist ein polyphoner Synthesizer zum Selberbauen. Mit User-Waves und DSP-Effekten verspricht Jeannie eine große Klangvielfalt.

nakedboards CV-8 ist ein 8-kanaliges MIDI-to-CV-Interface zum direkten Anschluss von USB-Controllern. So lässt sich ein Eurorack-System ganz einfach extern steuern.

Ephemere von Patching Panda ist ein hochauflösendes CV-Looper-Interface für das Entwickeln komplexer Modulationssignale im Eurorack.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: mehr Klarheit durch Clarity 2.0, das Stereo-Tool Wizard und ein besonderer Amp-Simulator STR-X.

Modular-Boutique: Ein Kessel Buntes aus dem Eurorack-Umfeld.

Arturia bringt mit dem großen Firmware-Update 2.0 viele Neuerungen in den USB/MIDI-Controller Keystep Pro.