Bonedo Archive
Keyboard

Das AJH Synth Tone Science Chance Delay ist ein Eurorackmodul, das Zufall und Zufälligkeit mit Impulsverzögerung und Impulsaufbereitung kombiniert.

Tracktion bietet mit dem Synth-Plugin Theia einen vereinfachten Zugriff auf den Tracktion Hyperion-Synthesizer und seine Klangbibliothek.

Jede Menge neue Funktionen und mehr bietet das große Update für das U-He Filterscape-Plugin. Das Update 1.5 ist ab sofort verfügbar.

Soma Labs Flux ist ein Instrument ähnlich eines Theremins mit mehr Steuerung pro Hand. Ein interessanter Ansatz mit noch mehr Möglichkeiten!

Der US-amerikanische Keyboarder und Songwriter Gary Wright ist am 4. September 2023 im Alter von 80 Jahren verstorben.

Tracktion stellt mit Attracktive ein kostenloses Player-Plugin vor, das sowohl Einsteiger als auch Profis begeistern will.

Future Retro meldet sich zurück und kündigt noch für dieses Jahr eine Neuauflage des hybriden Vectra-Synthesizers an.

Oxi Instruments Coral ist eines der wandlungsfähigsten Eurorack-Module. Das Firmware-Update 1.1.3 bringt eine neue Sound-Engine im Moog-Stil!

Der Entwickler Geert Bevin (Moog) hat eine Sammlung von Open-Source-Designs für 3D-gedruckte Patch-Sheet-Overlays für Sehbehinderte veröffentlicht.

Game Boi ist ein Game-Sound-ROMpler, Tonebox ist mehr als ein Saturator und Wolf Shaper ist ein Distortion-Designer zum Freeware Sonntag.

_cadaverrrrr devices veröffentlicht eine Max For Live-Device, die den Korg Volca Sample zu einem Granulator macht.

Nachdem Sequential Ende letzten Jahres die Tastaturversion des Trigon-6 vorgestellt hat, die wir in diesem Jahr getestet haben, kommt nun die Desktop-Version.

Black And Blue Basses sind zwei E-Bässe, Pulsar ist ein abgefahrener Synthesizer und Viator DSP verschenkt Plugins zum Freeware Sonntag.

Erica Synths stellt das neueste Modul in der mki x es edu-Line vor: EDU DIY Kick Drum – ein Kick Drum Modul für das Eurorack.

Von Momo Müller gibt es jetzt einen Editor für Behringer JT-4000 Micro. Der paraphone Mini-Synthesizer liefert den Sound des Roland JP-8000.

Hatte Moog die Moogerfooger Effekt-Plugins im vergangenen Herbst als Effekt-Bundle veröffentlicht, gibts diese jetzt auch für iOS-Geräte.

Space Brain Circuits DarkSky-4 ist ein stereophoner analoger Poly-Synthesizer im Desktop-Format mit vier Stimmen, Dualfilter und mehr.

Sonicware LIVEN Lofi-6 ist eine Sonderedition des Hardware-Samplers Lofi-12 mit noch mehr Retro-Charakter. Eine neue LIVEN Lofi-12 Firmware 2.1 gibt es auch noch.

Monster OctaChord ist ein Chord-Generator, Alien Step Mutha baut Effektsequenzen und Roundels ist ein Euklid-Sequencer zum Freeware Sonntag.

sqsl Canvas handelt ist eine kostenlose iPad-App, welche das iPad für das Arbeiten mit Steuerspannungen ins Eurorack integriert.