Bonedo Archive
Keyboard

Impact Soundworks hat mit The 88E ein kostenloses und virtuelles Prepared Piano veröffentlicht, das in Zusammenarbeit mit YouTuber Mattias Krantz für den Native Instruments Kontakt Player (VST, AU, AAX) erstellt wurde.

Erica Synths stellt das neueste Modul in der mki x es edu-Line vor: Den EDU DIY EG, einen ADSR-Hüllkurvengenerator für das Eurorack.

Behringer Brains, das digitale Multi-Engine-Oszillator Eurorackmodul ist jetzt verfügbar!

Die Behringer TD-3-MO ist wieder in geringen Stückzahlen in der gelben Farbvariante verfügbar. Interessenten sollten sich beeilen!

BeSOOPER - Das SUPERBOOTH22 & SOOPERgrail Programm vom 12. bis 14. Mai 2022 im FEZ Berlin

Bubblesound Instruments LP40 und HP40 sind zwei neue Eurorack-Filtermodule, die einen aktualisierten SSI2140-Chip aus dem Sequential Prophet 5 von Dave Rossum verwenden.

Die Roland TR-808, TB-303 und SH-101 gehören sicherlich zu den bekanntesten Musikinstrumenten elektronischer Machart. Diese gibt es jetzt als virtuelle Versionen im Webbrowser für eine kostenlose Nutzung.

Cherry Audio veröffentlicht sieben ikonische Vintage Moog-Effekte aus den 70er und 80er Jahren und packt sie in Rackmode-Plugins für die DAW.

Modal Electronics spendiert der kompletten Argon-Serie mit Firmware 2.6 neue Wavetable-Bänke, neue Wellenformen und noch so einiges mehr.

Es wird wohl nicht mehr so lange dauern bis Behringer seine Version des Oberheim OB-Xa, den UB-Xa veröffentlicht. Derzeit gehen 100 Synths in die Beta-Testphase woran sich die Produktion (hoffentlich Bald) anschließt.

Samples der Woche diesmal ganz klassisch. Bass, Drums und Gitarre stehen im Vordergrund. Fehlen eigentlich nur noch ein paar kostenlose Vocals.

Ein Plug-in vom Autohersteller?! Das gibt es jetzt: Mit Kia move.ment erstellt ihr organische Sounds aus Naturaufnahmen – KOSTENLOS!

OB-E v2 emuliert den Oberheim 8-Voice laut GForce Software jetzt noch authentischer. Zu den Neuerungen gehört auch der Support für Windows.

Die im Browser laufende Groovebox tahti.studio wurde mit einer Open-Source Sample-Library und weiteren Extras erweitert. Kostenloser Spaß garantiert!

Love Hultén baut aus Teenage-Engineering-Modulen, einem granularen Effektgerät und einem Turntable-Sequencer die spektakuläre Klangkonsole TE-LAB.

Wir zeigen euch hier die Synthesizer, des Indie-Synthpop-Trios Chvrches. Die Schotten haben sich mit viel Power in kurzer Zeit nach oben gespielt.

Reco-Synth hat die Reco Drum als bildschöne, auf nur 6 Exemplare limitierte Vintage Limited Edition neu aufgelegt. Außerdem zeigt Arthur Joly gleich zwei neue Synthesizer.

ToneBoosters verschenkt 23 Legacy-Plugins mit 64-Bit-Unterstützung für macOS und Windows-Plattformen.

Matriarch Back 2 Front von Voltage Vibes ist ein 1U-breites Modul, das alle hinteren Eurorack-Anschlüsse des Moog Matriarch anschlussfertig ins Modularsystem bringt.