Bonedo Archive
Keyboard

Wer schon immer mal einen subharmonischen Synthesizer wie den Moog Subharmonicon oder das Mixturtrautonium in Native Instruments Reaktor aufbauen wollte, der kann das jetzt mit dem ausführlichen Tutorial von Simon Hutchinson.

Berna 3 ist ein virtuelles Studio, das als Hommage an elektronische Musikstudios der 1950er Jahre beschrieben wird.

Iterative Collective stellt 'The Signal State' vor, ein neues Videospiel mit Ziel die Zukunft zu retten, während man modulare Synthese lernt.

Wing Drum ist eine Art elektronische Hang mit einstellbaren Skalen, verschiedenen Sounds und ein MIDI-Controller. Von den Gecho Loopsynth-Machern.

Alesis hat die V Series MKII Keyboard-Controller angekündigt. In der neuen Generation bieten die Controller-Keyboards einen integrierten Arpeggiator.

In einem Demo-Video gibt Future Retro einen Vorgeschmack auf den kommenden Vectra Synthesizer mit vier Joysticks und hybrider Klangerzeugung.

Ans Klavier setzen und ein wenig mit sanfter Musik entspannen: Selbst für Anfänger ist dies möglich, wenn man einige Noten-Tipps kennt.

Mit Sampletron 2 bringt IK Multimedia den Sound bandbasierter Sampler der 1960er und 70er Jahre zusammen mit frühen digitalen Samplern und Vocodern jetzt in das iPad.

Der Software-Hersteller Imaginando stellt uns fünf Bundles aus ihrer Produktpalette mit FRMS, VS, DRC und K7D für eine Verlosungsaktion zur Verfügung.

Eowave kündigt auf der Superbooth21 mit Redonances Delay, Orange Mk2 VCO und Fluctuations Magnétiques Mk2 Filter drei neue Eurorack-Module an.

Mit dem QuNexus RED präsentiert Keith McMillen eine neue Version des Controllers, der nun auch einen MPE-fähigen Sequencer und Arpeggiator enthält.

Die Superbooth21 ist zu Ende und hatte neben vielen Neuvorstellungen aus unterschiedlichen Bereichen auch einige Produkt-Highlights, die wir in eine Übersicht gepackt haben.

Willst du endlich gehört werden? - So geht's!

Cherry Audio, spezialisiert auf Software-Emulationen klassischer Synthesizer, veröffentlicht im Zeitraum der Superbooth21 mit Mercury-4 die Plug-in gewordene Version des legendären Roland Jupiter-4 Synthesizers.

Die beiden neuen Utility-Module Ardabil und Switch von This Is Not Rocket Science (TINRS) verweben CV-Signale auf verschlungenen Wegen.

Moon Modular präsentiert zur Superbooth21 drei neue Module im 5U-Format: M 595 12 x 12 Switch/Summermatrix, M 531 Voltage Controlled Analog Delay und M 502 S Simple Voltage Controlled Amplifier.

Tiptop Audio präsentieren auf der Superbooth mit FSU und MOD FX zwei neue Effektmodule und das Utility-Modul Way Out 8

Das Sucofunk Beatmaker’s Sketchbook ist ein Sampler mit Sequencer auf Teensy-Basis, den ihr selbst zusammenbauen könnt. Bastelt euch eine Open-Source-Groovebox!

Rides In The Storm aus Berlin hat zur Superbooth21 sechs neue Module im Gepäck, die sich auch preislich sehen lassen können.

Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert.