Bonedo Archive
Keyboard

Poly Cinematic von Knobula ist ein handliches Eurorackmodul, das echte Polyphonie in modulare Systeme bringt.

AMSynths veröffentlicht mit AM8012 eine neue Version des vorangegangenen Eurorack-Filtermoduls, das auf der Schaltung des ARP 2600 basiert.

Nach dem Motto "Every Melody deserves a Rhythm" präsentiert U-He zur Superbooth21 'Wiretap', ein Eurorackmodul das automatisch Rhythmen als Reaktion auf die Bewegung von Melodien erzeugt.

Joranalogue zeigt zur Superbooth neue Eurorackmodule: Orbit 3, einen Double-Scroll Chaos Oscillator, Enhance 2, einen Stereo Enhancer) und Step 8, ein sequentielles Tracking-/Sampling-Register.

Endorphin.es hat drei seiner Module ins Querformat gebracht: Die Module Cockpit, Golden Master und Milky Way gibt es in Zukunft auch im Intellijel-1U-Format.

Waldorf kehrt mit 'M' zu deren Ursprüngen zurück und bringt die Microwave- und die Microwave II-Klangerzeugung als Hybrid-Wavetable-Synthesizer und neuem Erscheinungsbild in die Gegenwart.

Wird die teuerste Harley Benton dem Preis gerecht?

IO Instruments aus Berlin präsentiert mit Kallichore und Kalyke gleich zwei Module zur Superbooth: einen 6-stimmigen digitalen Oszillator und einen Funktionsgenerator, beides Module für das Eurorack.

Xaoc Devices aus Polen bringt zur Superbooth drei neue Module mit interssanten Schwerpunkten für das Eurorack: Minsk, Zagrzeb und Erfurt.

Wer hat auch schon einmal das Plektrum verloren?

Befaco bringt zur Superbooth das 3-kanalige Noise-Modul "Noise Plethora" und den kaskadierbaren Trigger-Expander "MEX" für das Muxlicer-Modul.

Den Walkman ins Eurorack schrauben und mit CV-gesteuerten Tape-Loops experimentieren – der Error Instruments Loopman Eurorack macht’s möglich!

PWM, ein kleiner neuer Hersteller von elektronischen Musikinstrumenten mit Sitz in Großbritannien stellt mit Malevolent einen modularen analogen Kompakt-Synthesizer mit Minitastatur vor.

Neuzeit Instruments zeigt auf der Superbooth den binauralen 3D-Mixer Quasar. Lasst eure Audio-Signale im dreidimensionalen Raum herumfliegen!

Buchla USA wird auf der Superbooth 2021 die modernisierte Versionen des Klassikers Buchla Music Easel vorstellen.

Soundforce aus Holland kündigen zur Superbooth21 eine aktualisierte Version ihres DCO-Moduls und ein Juno inspirierter uVCF 6-Modul für das Eurorack an.

VPME bringt zur Superbooth21 mit QEX ein 4HP-Expandermodul für das QD-Modul (Quad Drum Voice), was dessen Einsatzbereich wesentlich erweitert.

Gleich zwei neue Eurorackmodule kommen von Shakmat: Banshee Set, ein analoger VCO und Mod Medusa, ein komplexer LFO.

LPZW.modules veröffentlichen zur Superbooth gleich ein ganzes Paket an neuen Modulen: Einen aktualisierten Mixer, einen 1U-Output, eine 909-Beckensektion und ein Logikmodul.

6m0d6 ist ein Eurorackmodul, enstanden aus der Zusammenarbeit zwischen Tubbutec und LPZW (LeipzigWest), basiert auf Roland's TR-606 Drummachine, kann so klingen wie sie, bietet aber noch eine Menge mehr.