Bonedo Archive
Keyboard

MFB aus Berlin reanimiert deren klassisches analoges Drummaschine-Modul MFB-501 als Pro-Version und erweitert sie um acht User-Sample-Slots, Parameter-Locks und mehr.

Ein Arranger-Keyboard verfügt neben vielen tanzbaren Styles über eine profunde Klangausstattung. Du kannst sie sogar wie bei einem Synthesizer verwenden und eigene Sounds entwickeln.

DivKid und Steady State Fate präsentieren mit RND STEP ein neues Sample&Hold-Modul im Eurorack-Format. RND STEP bietet sechs analoge Sample&Hold-Schaltungen, die sich auf drei Kanäle verteilen.

Elektron hat OS-Updates für den Digitone und Digitakt veröffentlicht. Das Update bringt u. a. class-compliant USB-Audio, einen neuen Step-Recording-Modus und neue Trig-Funktionen.

Mit Drone präsentiert UVI ein neues Software-Instrument für atmosphärische Texturen. Die vielschichtigen, modulierten Klangwelten bieten sich für Film- und Game-Soundtracks und Ambient-Tracks an.

Reaktor-User kennen bestimmt schon die geniale SID-Emulation inSIDious. Die kommt jetzt offiziell von Impact Soundworks heraus und soll die „definitive“ Version des Commodore 64 Soundchips werden!

Classic at home & Casio präsentieren das Ensemble "Die 12 Violinen des Bolshoi Theaters" mit Boris Shaev am Casio Celviano Grand Hybrid im Live Streaming Konzert am 12. Juni / 16 Uhr.

Sinevibes veröffentlicht Groove, ein Multi-Engine Plug-in, das eine multitimbrale Bass- und Drum-Maschine für Korg-Prologue, Minilogue xd und NTS-1 bereitstellt.

Das Yamaha PSS-A50 ist eines von drei Mini-Keyboards der PortaSound-Serie, das eine Menge Kreativspaß bereiten will und nicht viel kostet. Wir haben uns den Winzling einmal näher angeschaut.

Die Samples der Woche sind wieder vollgepackt. Diesmal mit Acoustic Guitar, Vox Engine 3 und Synthetic Vortices. Trumpetuba ist eines von vielen kostenlosen Angeboten von Pianobook.

Bis zum 02. Juli 2020 bekommt ihr für Partner-Brands von IK Multimedia erhebliche Rabatte auf den Orginalpreis. Hier sind einige bekannte Firmen am Start!

Gewinnspiel: Dieses Mal könnt ihr das Softube Volume 4 Bundle mit einem Wert von 799 Euro abstauben. Mit einem Kommentar seid ihr in unserer Lostrommel!

Krach im Köfferchen: Mit der Recursive Machine präsentiert The Human Comparator (THC) einen semi-modularen Drone-Synthesizer als DIY-Kit.

Cereal Thump ist ein Low Pass Gate, also ein Filter und VCA in einem Modul, welches aus der Buchla-Welt bekannt ist. Aber es hat noch einen Verzerrer an Bord! Bausatz oder fertig aufgebaut – beides ist bereit.

Torso Electronics T-1 ist ein MIDI Sequencer, der Polyphonie und euklidische Rhythmen erlaubt. Ausgestattet mit USB, MIDI und Abelton Link (über WiFi). Das alles und mehr jetzt auf Kickstarter!

Das Frequency Centrals Little Melody Eurorack Modul generiert Melodien im Stile des Vermona Melodicer und wird ziemlich günstig zu haben sein, auch als Bausatz.

Im BeatPPL Podcast 69 spricht Roger Linn - der Erfinder der LinnDrum und mehr - über viele Dinge und zeigt den Prototypen einer neuen Drummachine.

Faded Instruments veröffentlicht zur Gründung drei Software Synthesizer. Die Freeware Ghost Tones, „Blumen und Pflanzen“ und den FM-Synthesizer Slimer FM.

Model:Cycles heißt Elektron's neuester Budget-Synth und bringt uns eine freshe 6-Track FM Groovebox!

Wie funktioniert Reason Rack als Plug-in in Ableton Live 10? Für Angecheckt musste ich das ausprobieren und habe es auch auf die Hardware losgelassen.