Bonedo Archive
Keyboard

Little Richard gilt als Wegbereiter des Rock'n'Roll, erlangte in den 50ern mit Hits wie „Tutti Frutti“ weltweite Bekanntheit. Nun ist der amerikanische Musiker im Alter von 87 Jahren verstorben.

Mit B3 Organ bringt 2gether Audio ein neues Plug-In, dass die Multi-Engine ausgestatteten Korg Prologue und Minilogue XD Synthesizer wie eine Hammond B3 klingen lassen.

Cherry Audio veröffentlicht Voltage Modular 2.0. Das kostenlose Update bringt einige sehr schöne, neue Features: Unbegrenzte Kabel für Patchpunkte, Variationen oder die Recording-Sektion.

Auf dem ersten Blick erinnern einige Features von 4Pockets EvolverFX an Sachen, die Korg mit der Wavestation etabliert hat. Ist dies eine Art AUv3 Wavestate Plug-in für iOS?

Spitfire Audio präsentieren mit BBC Symphony Orchestra Discover eine „kostenlose“ Orchesterbibliothk. Und das für einen von uns ausgefüllten Fragebogen.

Florian Schneider-Esleben, Mitbegründer von Kraftwerk ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Er galt als einer der Pioniere im Bereich der elektronischen Musik.

Das Akai MPC Firmware 2.8 Update hat es wirklich in sich: MIDI Multi verwandelt eure MPC X, MPC One und MPC Live zum neuen Mittelpunkt des Studios. Auch für Live-Gigs super!

Sound Codes 8knobs ist ein günstiges Drone Gerät oder Modul, was man auch selbst bauen kann. Ab sofort findet ihr den Bausatz der Hardware bei Indiegogo.

Make Noise 0-CTRL ist ein Westcoast inspirierter patchbarer Desktop-Controller und Step-Sequenzer mit Touchpoints, der insbesondere für Live-Anwendungen gedacht ist.

Venkatt ist eine Ambient-Maschine, Vaporwaves 2 bringt authentischen VHS-Sound, Mechanik macht Drum-Sounds für das 21. Jahrhundert. Außerdem fünf kostenlose Packs in den Samples der Woche.

Der RYK M185 Sequencer erschien ursprünglich 2009 im System-100m-Format und war die Inspiration für den Intellijel Metropolis. Jetzt hat der Entwickler das Modul im Eurorack-Format neu aufgelegt.

Khaos Ex Machina bietet jetzt 25% als Einführungspreis für einen neuen Trigger-Sequencer mit vier Spuren, einem 6fachen Anpassungsmodul und kündigt auch AD-Hüllkurven an. Metis, Aion und Ananke.

Mit Melodicer veröffentlicht Vermona einen Eurorack-Sequenzer, mit dem man Sequenzen unter Verwendung von Wahrscheinlichkeits- und Zufallsereignissen generiert.

Im Mai bekommt ihr auf fast alle Pakete von Reason 11 von Reason Studios einen attraktiven Rabatt. Mit dabei ist Standard- und Suite-Version sowie Upgrades.

Moogmentum in Place präsentiert in der Zeit vom 09. Bis zum 31. Mai 2020 Livestreams mit berühmten Künstlern anlässlich Bob Moogs 86. Geburtstag und dem einjährigen Bestehen der Moog Foundation.

Yaeltex macht dir den Traum von deinem ganz individuellen Controller wahr. Der Custom Line MIDI-Controller ist genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten und funktioniert mit der gängigen Software.

Das Striso Board verbindet ein isomorphes Tastaturlayout mit polyphoner MPE-Unterstützung und eingebautem Gyrometer. Der kompakte Controller im Holzgehäuse ist jetzt auf Kickstarter.

Jetzt ist es offiziell: Der semi-modulare, polyrhythmische Analogsynthesizer Moog Subharmonicon kommt, das hat der Hersteller nun bestätigt.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer DOREMI, der atmosphärische Klangerzeuger Labs Tundra Atmos und einige „Keys Of The 70s“.

Erica Synths kündigt an, dass deren 4-Track Black Sequencer Eurorackmodul Anfang Dezember ausgeliefert wird.