Bonedo Archive
Keyboard

System80 hat sein Jupiter-6-Filter verbessert, Takaab erweitert deine VCOs und Erica Synths schützt Module unterwegs mit Carbon. Das alles gibt’s diese Woche in der Modular-Boutique!

Die Entscheidung ist gefallen: Der neue Termin für die Safety First Edition der SUPERBOOTH21 steht fest: 15. - 18. September 2021

Alle Mitglieder des Novation Sound Collectives erhalten in diesem Monat kostenlos die Emulationen dreier klassischer Roland-Synthesizer in Form eines Plug-ins für Mac, PC und Linux.

Der SSL UF8 tritt das Erbe des High-End Motorfader-Controllers Nucleus an – und das für einen deutlich kleineren Preis. Ist er das wert?

IK Multimedia veröffentlicht das allumfassende Bundle Total Studio 3 MAX. Und das enthält tatsächlich alle Premium Plug-ins des Herstellers.

Tom Oberheim legt den TVS Pro, den legendären zweistimmigen und analogen Synthesizer in einer Sonderausgabe mit dem Original-Logo neu auf.

Die Q-Serie von Alesis ist eine Serie Reihe gut etablierter, einfacher USB/MIDI Controller-Keyboards im Markt. Mit der MK2-Serie läutet diese Tradition nun eine neue Runde ein.

Samples der Woche: Grainstates bringt für aktuell 7 Dollar Texturen und Soundscapes. Dazu die Orchestral Chimes Collection und kostenlose Downloads.

Die Bob Moog Foundation verlost mal wieder einen edlen Vintage-Synthesizer. Bei der Bob Moog Foundation Raffle gibt es diesmal einen restaurierten Minimoog zu gewinnen!

Larnell Lewis gilt als nicht nur als unglaublich versierter Musiker, er ist auch in den Lage, neue Songs in Rekordzeit zu verinnerlichen. Auf dem Drumeo-YouTube Kanal muss er sich an Metallica's „Enter Sandman“ versuchen.

Der von Bright Light Interstellar angekündigte modulare VR-Synthesizer ‚Synthspace‘ ist ab sofort erhältlich.

Momo Müller, bekannt für seine praxisgerechten Editoren für unterschiedlichste Hardware-Produkte, bietet aktuell einen Editor für die Roland TR-6S Drummachine.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das charakteristische BritBundle, der Synthesizer Hum808 und der Soundfont-Klangerzeuger Gotcha.
![Keys & Frequencies – Das Thomann Online Synth-Event [Nachlese] Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2021/02/bonedo_keys_frequencies_thomann_event_Nachlese-300x180.png)
Gestern endete Thomann's kostenloses Online-Event Keys & Frequencies, das sich thematisch um Synthesizer, exklusive Präsentationen und mehr drehte. Alle Beiträge gibt es in unserer Nachlese noch einmal zum Anschauen

Reason Studios veröffentlicht mit Algoritm einen farbenfrohen FM-Synthesizer. Dieser soll den Sound der achtziger Jahre in die DAW Reason bringen.

Sequential unterstützt deren ältere Produkte mit sinnvollen Updates, so erhalten Prophet-6 und OB-6 ein Update, was beide Synths und deren Desktop-Module MPE-fähig macht. Zusätzlich gibt es einen Vintage-Modus.

Ab sofort könnt ihr euch die beiden neuen Max for Live Devices Swarmalators T und Cellular Degradation von Dillon Bastan kostenlos herunterladen.

Modular-Boutique – Bauhaus Oszillator, Technicolor Reverb, Korg Delta Filter, ALM Case, Hinton Schaltmatrix, Behringer Neutron Add On Box

Sequential kündigt an, das Prophet 12 Desktop-Modul nach sieben Jahren Präsenz im Markt einzustellen.

Endlich ist es offiziell: Ab sofort könnt ihr euch die Vollversion oder euer Upgrade von Ableton Live 11 kaufen, herunterladen und installieren.