Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Experimente mit Tonband ohne hohen finanziellem Aufwand Artikelbild
Experimente mit Tonband ohne hohen finanziellem Aufwand

Fahmi M experimentiert mit Bandgeräten. Das kann schon auf kleinem Level spannend sein und interessante Ergebnisse bringen und man kann anders und manuell arbeiten.

Gearnews
02.05.2020
MP MIDI Controller: Der ultimative Plug-in Controller – ab sofort bestellbar! Artikelbild
MP MIDI Controller: Der ultimative Plug-in Controller – ab sofort bestellbar!

Der MP MIDI Controller verbindet einen großen Bildschirm mit 32 Encodern. Die Belegung der Parameter werden dynamisch angezeigt. Bedient ihr damit Plug-ins so wie Hardware?

Gearnews
01.05.2020
Sampling-DIY für Nord Keyboards Workshop Artikelbild
Sampling-DIY für Nord Keyboards Workshop

Eigene Sampling-Bibliotheken zu erstellen ist nicht schwer: Wir zeigen euch in unserem Sampling DIY-Workshop wie man das mit dem Nord-Sample-Editor und Nord-Keyboards macht.

Christian Frentzen
01.05.2020
5 / 5
Erica Synths Pico Drum2 - Perkussiver Synthesizer mit acht Drum-Algorithmen in kompakten 3 HP Artikelbild
Erica Synths Pico Drum2 - Perkussiver Synthesizer mit acht Drum-Algorithmen in kompakten 3 HP

Erica Synths hat mit dem Pico Drum2 Modul das Konzept der Tonerzeugung geändert, so arbeitet das kompakte 3 HP-Modul nun mithilfe von Synthese anstatt Samples.

Michael Geisel
30.04.2020
Meng Qi Wing-Pinger – Ein Instrument Artikelbild
Meng Qi Wing-Pinger – Ein Instrument

Meng Qi bringt ein Instrument mit dem Namen Wing Pinger, der aus Chaos Melodien und Strukturen erzeugen kann mittels Resonatoren.

Gearnews
30.04.2020
Korg Wavestate Workshop: Sounddesign ganz einfach Artikelbild
Korg Wavestate Workshop: Sounddesign ganz einfach

Die Korg Wavestate ist ein Digital-Synthesizer mit enormer Funktionalität. In unserem Workshop zeigen wir euch, wie man bei der ersten Sound-Bearbeitung idealerweise vorgeht.

Matthias Sauer
30.04.2020
5 / 5
1
Freeware: Lunatic Audio bringt Kultspiel Retro Pong in die DAW Artikelbild
Freeware: Lunatic Audio bringt Kultspiel Retro Pong in die DAW

Retro Pong von Lunatic Audio ist ein Plug-in, mit dem ihr den Game-Klassiker der achtziger Jahre in eure DAW holen könnt. Und das sogar als Freeware!

Gearnews
29.04.2020
Eternal Engine Apparatus – Röhrensynthesizer Artikelbild
Eternal Engine Apparatus – Röhrensynthesizer

Eternal Engine Apparatus ist ein Röhrensynthesizer aus Russland mit sehr spezieller Optik und „Radiolook“. Sogar auf der Rückseite.

Gearnews
29.04.2020
MeldaProduction MSuperLooper: ein Live Looper mit viel Workflow Artikelbild
MeldaProduction MSuperLooper: ein Live Looper mit viel Workflow

MeldaProduction präsentiert mit MSuperLooper ein Plug-in mit bis zu 16 Spuren, das Live-Performer ansprechen soll. Mit dabei ist das MXXXCore Effektsystem.

Gearnews
29.04.2020
Samples der Woche: GRIP, Beatmaker VICE, Ambisonic Sound Library Artikelbild
Samples der Woche: GRIP, Beatmaker VICE, Ambisonic Sound Library

Da sind wieder die Samples der Woche: GRIP lässt Räder quietschen, Beatmaker VICE ist eine Zeitreise in die 80er. Kostenlos sind die Ambisonic Sound Library und die Library of Congress.

Gearnews
29.04.2020
MFB Synth Pro Test Artikelbild
MFB Synth Pro Test

MFB spendiert seinem ersten Poly-Synthesizer 'Synth Pro' acht Stimmen und ein unkonventionelles Dual Filter-Konzept. Was man hier erwartet und wie es klingt, erfahrt ihr in unserem Test.

Tom Gatza
28.04.2020
5 / 5
3,5 / 5
2
Großes Firmware-Update 2.0 für Moog Mother-32: Viele neue Funktionen Artikelbild
Großes Firmware-Update 2.0 für Moog Mother-32: Viele neue Funktionen

Moog hat das Firmware-Update 2.0 für den Mother-32 veröffentlicht. Der semimodulare Synthesizer bekommt damit etliche neue Funktionen. Vor allem der Sequencer wurde um neue Möglichkeiten erweitert.

Gearnews
28.04.2020
Elk Audio – Rechner mit Reglern auf Raspi-Basis und eigenem OS Artikelbild
Elk Audio – Rechner mit Reglern auf Raspi-Basis und eigenem OS

Das ELK Blackboard/Pi ist eine Rechenplattform für eigene Synthesizer oder Plugins mit eigenem OS auf Linuxbasis und minimaler Latenz.

Gearnews
28.04.2020
Arturia Keystep Pro Test Artikelbild
Arturia Keystep Pro Test

Mit dem Keystep Pro bringen Arturia quasi die Keyboard-Variante ihrer beliebten Beatstep Pro Sequenzer/Controller-Steuerzentrale. Wir unterziehen den ziemlich universellen USB/MIDI/CV-Befehlsgeber einem Schnelltest.

Numinos
28.04.2020
5 / 5
4,5 / 5
1
Neue 1HE-Module von Shakmat: Time Apprentice und Tessitura Tailor Artikelbild
Neue 1HE-Module von Shakmat: Time Apprentice und Tessitura Tailor

Shakmat hatte im letzten Jahr einige 1 HE Module angekündigt. Mit dem Clock Divider Time Apprentice und dem Oktavschalter Tessitura Tailor werden zwei davon jetzt ausgeliefert.

Gearnews
28.04.2020
Superbooth 2020: Antonus 2600 & Step Brother - Arp 2600 Clone und Arp 1601-ähnlicher Sequenzer aus Spanien Artikelbild
Superbooth 2020: Antonus 2600 & Step Brother - Arp 2600 Clone und Arp 1601-ähnlicher Sequenzer aus Spanien

Mit dem Antonus 2600 und dem Sequenzer Step Brother zeigt der spanische Hersteller Antonus seine Klone des ARP 2600 Synthesizers und eines Sequenzers, der sich am ARP 1601 orientiert.

Michael Geisel
27.04.2020
Superbooth 2020: Supercritical Synthesizers Neutron Flux Filter - Digital gesteuerter Analogfilter mit vielen Möglichkeiten Artikelbild
Superbooth 2020: Supercritical Synthesizers Neutron Flux Filter - Digital gesteuerter Analogfilter mit vielen Möglichkeiten

Supercritical Synthesizers kommt zur Superbooth20 Home Edition mit Neutron Flux Filter, einem digital gesteuerten Analogfilter der viele interessante Features bietet.

Igor Sabara
27.04.2020
5 / 5
Embodme Erae Touch: anpassbarer MPE-Touch-Controller bei Kickstarter Artikelbild
Embodme Erae Touch: anpassbarer MPE-Touch-Controller bei Kickstarter

Embodme Erae Touch ist ab sofort bei einer Kickstarter-Kampagne vorbestellbar. Im Februar 2021 soll die fertige Version an alle Besteller ausgeliefert werden.

Gearnews
27.04.2020
Moog Subsequent 25 Test Artikelbild
Moog Subsequent 25 Test

Der Moog Subsequent 25 ist ein kompakter Analog-Synth, der auf dem Erfolg des Sub-Phatty aufbauend die Verbesserungen der nachfolgenden Serien bietet. Wir haben uns den Synthesizer genauer angeschaut.

Joker Nies
27.04.2020
4 / 5
4,5 / 5
Superbooth 2020: 4MS - Ensemble Oscillator & neue Stromversorgung für Eurorack Artikelbild
Superbooth 2020: 4MS - Ensemble Oscillator & neue Stromversorgung für Eurorack

4MS präsentiert zur Superbooth20 Home Edition mit Ensemble Oscillator einen 16-stimmig polyphonen Digital-Oszillator und mit Raw Power 25, 35 und 45 neue Stromversorgungen für das Eurorack.

Igor Sabara
27.04.2020