Bonedo Archive
Keyboard

Waldorf stellt die Produktion des monophonen Pulse 2 Desktop-Synthesizers ein, der in seiner ursprünglichen Variante in 1995 auf den Markt kam.

Für 3 Tage lädt GEWA Music und Ovation Guitars Singer-Songwriter (Gitarre spielen vorausgesetzt) aus der ganzen Welt nach Berlin ein, um neue Musik zu kreieren

Expressive E bringt ab 5. April 2023 eine neue Charge des MPE-Synthesizers Osmose auf den Markt. Reservierungen können jetzt vorgenommen werden.

Toontrack EZKeys2 ist der neue Piano-Player mit vielen neuen Features für die DAW. Jetzt vorbestellen und im Mai herunterladen!

Der Aufbau eines Drum-Synthesizers im Eurorack bietet viele Möglichkeiten. Wir stellen unsere Top 10 Drum-Modulhersteller nebst Modul-Vorschlägen für einen leichten Start vor.

ASM hat mit Hydrasynth 2.0 ein großes Firmware-Update für die Wave-Morphing-Synthesizer-Serie am Start, das eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen liefert.

Der Roland Juno-60 gehörte zu den ersten erschwinglichen, polyphonen Analogsynthesizern und ist heute einer der begehrtesten Vintage Synths. Wir stellen den Klassiker vor.

Der Roland J-6 ist ein Akku-betriebener Hosentaschen-Synth mit Juno-6/60 Sounds und üppigen Chord-Generator sowie „64-Bar-Sequenzer“ mit reichlich 4-Klang Phrasen!

Behringer stellt den JT-2 vor, einen Eurorack-Synthesizer, der eine Stimme des Roland Jupiter-8 repliziert.

Arturia bietet das MiniFreak V Plugin ab sofort auch ohne den Hardware-Synthesizer MiniFreak an. Das Ganze zum Sonderpreis.
Kommt die AKAI MPC XL? Ein von Hackern entdeckter Code-Schnipsel macht Hoffnungen auf einen Nachfolger der 2017 erschienenen AKAI MPC X!

1010music veröffentlicht den beliebten 18 HP Eurorack-Sampler Bitbox Micro jetzt auch in stilvoller Black Edition.

Akai Professional stellt mit APC Mini Mk2 und APC Key 25 Mk2 die neuesten Versionen der kompakten Ableton-Controller mit Facelift und neuen Funktionen vor.

Serge by Random Source veröffentlicht den Precision VCO, die Eurorack-Variante des legendären Serge PCO.

Wie patcht man eigentlich einen modularen Synthesizer? Unser Workshop erklärt detailliert, wie man lernt, ein Patch im Eurorack zu bauen.

Der Sequential Trigon-6 ist eine Mischung aus Prophet-5/-6 mit Polymod und einem nicht prophetischen Namen, aber mit drei Oszillatoren.

Der Mann mit der Maschine veröffentlicht zwei neue Eurorackmodule: den M4 Motorfader Controller und den S10-Controller für den Droid Master.