Bonedo Archive
Keyboard

Second Sound Unisyn ermöglicht es, Synthesizer durch beliebige monophone Audiosignale zu steuern und erzeugt auch selbst Klänge. Jetzt vorbestellbar!

Sarajewo und Katowice von Xaoc Devices sind spannende Module: ein BBD, eine externe Loop-Ausspielung und ein steuerbares Bandpass. Sehr brauchbar!

Korg gibt bekannt, dass der bereits zur Winter-NAMM 2020 angekündigte und in vier Farbvarianten angebotene MS-20 FS jetzt ausgeliefert wird.

UVI präsentiert mit Synth Anthology 3 die nächste große Version ihrer Plug-in-Sammlung an Synthesizer-Emulationen. Und diese hat es wirklich in sich!

Casio, das Modern Classical Label Neue Meister, der Musikvideo Produzent Berlin Sessions und die Booking Plattform gigmit suchen Piano Act(s) für ein neues Konzert-Format. Jetzt bewerben!

Nicht kostenlos, aber für 1 Euro zu haben: Hexachords bietet den Wavetable-Synthesizer Orb Synth für kurze Zeit zu diesem Preis an. Das Plug-in erinnert stark an Wavebtable für Ableton Live.

Wenige Wochen nach der Ankündigung könnt ihr die ersten vier ARP-2500-Module von Behringer jetzt kaufen! Die Preise sind spektakulär günstig.

Die Bob Moog Foundation kündigt eine virtuelle Moogseum-Tour an, die sich auf die frühen Big Briar-Jahre konzentriert: Sonntag, 8. Nov. 2020 / 20:00 Uhr

Die Samples der Woche starten mit der aufwendigen Library „Abbey Road One: Orchestral Foundations“ durch, Opacity II ist ebenfalls sehr spannend. Dr Sample From Mars huldigt den Boss SP-Samplern.

Plugin Boutique verschenkt mit Beatport bis Ende November 2020 den sehr interessanten Synthesizer Iris 2 der Software-Schmiede iZotope und mehr!

Die griechische Synthesizer Manufaktur Dreadbox erweitert die Reihe der Chromatic Modules um zwei neue Eurorackmodule: Antidote und Euphoria.

Cherry Audio veröffentlicht mit dem CA2600 eine Emulation des legendären ARP 2600 Synthesizers. Nach dem DCO-106 ist das der zweite eigenständige Synthesizer.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Bass-Amp Bass Deluxe, das Plug-in-Mega-Bundle Soundmagic Spectral und das Filter BiquadTriple.

Fors veröffentlicht mit Superberry ein interessantes Synthesizer-Plug-in. Mit einer mysteriösen FM-Core ausgestattet, läuft es auf macOS und Max for Live.

Teenage Engineering stellt zwei neue tragbare Pocket Operator vor, die auf den klassischen Capcom-Spielen Street Fighter und Megaman basieren.

Moog legt den bei Bastlern beliebten Analog-Synthesizer-Bausatz Werkstatt01 erneut auf und stattet ihn gleich mit dem CV-Expander aus.

Der findige Momo Müller hat ein neues und günstiges Plug-in am Start, mit dem sich der Roland System-8 Synth fernsteuern lässt.

Modal Electronics erweitert den Cobalt8 VA-Synthesizer um zwei weitere Modelle, den 61-tastigen Cobalt8X und das Modul Cobalt8M.

Ketron aktualisiert die aktuelle SD-Line und den MIDJPRO mit neuer Firmware, welche neue Funktionen und Verbesserungen in die Ketron-Modelle SD9, SD90, SD60, SD7, SD80 und SD40 sowie MIDJPRO bringt.

Behringer zeigt einen Oberheim Two Voice Clone mit zwei SEM Modulen auf einer gemeinsamen Platine. Oder denkt ihr hier kommt etwas anderes?