Bonedo Archive
Keyboard

AKAI präsentiert mit der MPC Live II Retro eine limitierte Sonderedition der MPC Live II. Jetzt gibt es das Modell auch in den klassischen MPC-Farben!

AudioThingies MicroMonsta 2 ist ein klassischer VA Synthesizer mit sehr gutem Sound in unerwartet kleiner Verpackung, und dem Sound der „Großen“.

"If it sounds right, it's right.": Der Engineer, der jahrzehntelang Mixes geformt hat, die die ganze Welt kennt, ist gestorben.

Noise Engineering veröffentlicht Fractio Solum Clock Divider und Imitor Versio Delay Eurorackmodule und eröffnet Kundenportal mit Bonus-Firmware.

Mob of Emus besteht aus jeweils sechs Synthesizern in einem Eurorack-Modul. Die Mutter und der Vater aller Eurorack-Module!

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Mit dabei ist der Synthesizer MVX XV, die Copicat Emulation VariSpeed und der Tilt-Equalizer sTiltV2.

Korg veröffentlicht den SQ-64, einen polyphonen Step-Sequencer mit drei polyphonen Melodiespuren, einer monophonen Drum Spur mit 16 Subspuren und vielen Anschlüssen für eine universelle Nutzung.

ROLI legt mit Equator2 einen Hybrid-Synthesizer vor, der voll und ganz auf die Fähigkeiten von MPE setzt. Perfekt für Controller wie das Seaboard.

Modor bringt einen digitalen Drum-Synthesizer mit 6 Instrumenten mit der Optik des NF-1. Es ist aber kein Nachfolger, sondern etwas Neues.

In einer aktuellen eBay-Auktion wird der monophone Yamaha CS-5 Synthesizer versteigert, der zuvor im Besitz von Richard D. James (Aphex Twin) war.

Yamaha erweitert das Sortiment an preisgünstigen Einsteiger-Keyboards um das Modell EZ-300, das den Spieler mit beleuchteten Tasten an das Musikmachen heranführen möchte.

Samples der Woche bieten wieder einen Mix aus Kontakt-Instrumenten, Sample-Packs und kostenlosen Goodies: Nuphoric Elements, ZoneMatrix und mehr.

Behringer will den Korg Sequencer SQ-10 nachbauen. Flacher aber weitgehend identisch.

Oblivion Sound Lab veröffentlicht mit Hex Drum eine Emulation der legendären Simmons SDS aus den achtziger Jahren. Und die gibt es jetzt für eure DAW.

Korg veröffentlicht mit Nautilus eine neue Workstation-Serie im gehobenem Workstation-Mittelklasse-Segment mit überarbeiteter Kronos-Basis und frischem Konzept.

Der dritte Leak in Serie kommt auch dieses Mal EM Nordic aus Dänemark. Gezeigt wurde das Foto eines neuen Korg Synthesizers mit dem Namen Nautilus, der höchstwahrscheinlich eine Workstation ist.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Granular-Synthesizer EmissionControl2, das Instrument Arctic Swells und das über-Overdrive NA808.
![KORG SQ-64 Sequencer und kompakter ARP 2600 [LEAK] Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2020/11/DLX_Music_Korg_SQ64-300x180.jpg)
Eben gesehen: Der skandinavische Musikladen DLX Music zeigt einen Korg SQ-64, einen neuen polyphonen MIDI/CV-Sequenzer mit 64-Pad-Matrix und einen kompakten ARP 2600.

SoundMIT 2020 - die elektronische Musikshow aus Turin startet dieses Jahr am 14. November 2020 virtuell und bietet interessante Redner, Gäste, Seminare und mehr in Form von Live-Streams und Youtube-Inhalten.

UDO Audio veröffentlicht für den Super 6 Hybridsynthesizer Firmware V0.23, die den Sequenzer freischaltet und einen größeren Funktionsumfang spendiert.