Bonedo Archive
Keyboard

In dieser Samples der Woche Ausgabe gibt’s den Wavetable-Synthesizer Wavemeister, das Plug-in Cadenza Violin und die Sound-FX-Sammlung Sci-Fi Weapons. Außerdem das kostenlose Corona Free Sample Pack.

Glitchcore ist eine App, die Melodien und Samples mutieren lässt. Das Ergebnis ist nicht nur für IDM oder Warp-Label-artige Musik super. Es lohnt sich, mal reinzuhören.

Bekannt geworden durch die Loudly Community und auch durch die App Music Maker Jam ist die Berliner Firma JAM mit Loudly Music AI dem Komponieren per künstlicher Intelligenz auf der Spur.

MFB‘s erster polyphoner Synthesizer – der Synth Pro - besticht durch acht Stimmen und ein intuitives Layout. Wir haben in unserer Preview einen ersten Blick darauf geworfen.

Vor ein paar Tagen kam mein Exemplar des Korg Nu:Tekt NTS-1. Wie gut der Zusammenbau des kleinen DIY- Digitalsynthesizers klappt und wie er klingt in einem kurzen Erfahrungsbericht.

U-He Wiretap ist tatsächlich Hardware und ein spannendes Modul für Eurorack. Es kann Spannungen vergleichen und Gate-Signale erzeugen. Magie? Vielleicht.

Die Top 5 der digitalen Synthesizer im Jahr 2020. Synthesizer die es teilweise als Desktop gibt aber vornehmlich Tasten-Varianten.

Es gibt 2-3 Firmen, die 1 HE Module anbieten. Intellijel ist eine davon. Mit dieser kleinen Serie lässt sich viel Platz sparen. Jetzt kommt das Multi-FX 1U in dieser Minigröße.

Ein Geigerzähler und Sensoren erzeugen Klänge aus Bewegung von Wasser und Radioaktivität. Und es sieht auch großartig aus.

Drum Depot hat mit 'SiNTH DRoMS' ein neues Drumpack mit 25 Drumkits für Akai MPC, Force, Ableton Live, Battery, Kontakt, Machine, Geist und für viele andere SFZ- und WAV-kompatible Sampler.

Mutable Instruments erwacht aus dem Winterschlaf und veröffentlicht klammheimlich und ganz ohne Vorwarnung eine neue Firmware für das Modul Marbles.

Man übt auf dem Klavier, aber kommt irgendwie nicht weiter. Effektives Klavier üben kann man aber lernen. Acht tolle Tipps zeigen, wie das funktioniert.

Samples der Woche: In dieser Woche gibt es gleich fünf kostenlose Sachen: Bass Elements (Free), Ambient Female Vocals, Grained Violin, Trumpet Fields und die Free Anniversary Collection Vol. 6.

Aktuell werden immer mehr große Messen aufgrund der Ansteckungsgefahr durch den sog. Coronavirus abgesagt. Droht das selbe Schicksal auch uns Musikern mit Musikmesse und Superbooth?

Du möchtest Klavierspielen können, aber die Lust zum Üben geht verloren. Wie schafft man sich selbst Anreize regelmäßig zu üben, um ein guter Pianist zu werden?

YouTuber Starsky Carr liefert den ultimativen Vergleich zwischen dem legendären Model D und dem brandneuen Poly D. Hört ihr einen Unterschied?

Ein bisschen früh für einen Aprilscherz: Behringer zeigt auf YouTube ein Synthesizer-Mock-up mit dem Namen KIRN CorkSniffer. UPDATE: Behringer zieht Video zurück und postet Entschuldigung. Zu spät?

An diesem Wochenende durfte ich den neuen Elektron Model:Cycles FM Synthesizer und Sequencer antesten. Den ersten Eindruck wollte ich euch nicht vorenthalten.

Klavierspielen lernen ist eine tolle Sache, aber man muss am Ball bleiben. Wenn du diese Fehler vermeidest, erreichst du dein Ziel viel schneller.

Optical Tuning gefällig? Oversynth.com, bringt eine Kollektion von 15 unterschiedlichen Overlays für Teenage Engineering OP-Z.