Bonedo Archive
Keyboard

Der bereits im September '19 vorgestellte voll-digitale Wave-Morphing-Synthesizer 'Hydrasynth' von Ashun Sound Machines (ASM) ist vorbestellbar.

Klevgränd veröffentlicht einen Klangerzeuger namens Hillman. Der Synth basiert auf Technologie alter Combo-Organs, String-Machines und Vintage-Hardware.

Wave Sequencing und Vector Synthese morphen zwischen Synthesizer-Wellenformen: Diese faszinierenden Modi existieren seit über 30 Jahren und versprechen noch heute ein kreatives Sounddesign.

Hier ist eine Top 15 der meistverkauften Hardware-Synthesizer des Jahres 2019. Die Rangliste setzt sich aus den verkauften Stückzahlen bei Thomann zusammen.

Das Gearnews Jahr 2019 ist vorüber. Das bedeutet innehalten und rekapitulieren. Hier ist die Top 10 der von euch meistgeklickten Artikel bei Gearnews.de.

Roland bringt zwei Sondermodelle der beiden Synthesizer FA6 und Juno DS61 mit schwarzen Tasten. Sie sind beide limitiert und nicht ständig erhältlich.

Der Twisted Electrons deton8 ist ein 8 Bit Sample-Player und Drum-Synthesizer für Lo-Fi Fans. Was er kann und was ihn einzigartig macht, klären wir in unserem Test.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die Korg VC-10 Emulation als Full Bucket Vocoder, der Rave Synthesizer ITS und der grafische Equalizer 7Q.

Rolands MC-707 bekommt heute ein Update, welches die vermissten Funktionen implementiert. Das ist kostenlos und regt Hoffnung an, dass man sich um diese bemüht.

Sugar Bytes veröffentlicht mit dem Plug-in DrumComputer ein Instrument der Extraklasse. Hiermit lassen sich Drums, Percussions, Effekte und mehr designen.

Teenage Engineering M-1 ist ein brandneues Headset für den OP-Z Synthesizer. Der Kopfhörer kommt mit zwei Mikrofonen. Das eine ist fest eingebaut, das andere kann abgenommen werden.

Kai Aras hat ShockWave für das iPad herausgebracht. Der iOS-Synthesizer arbeitet mit Phase Distortion wie in der Casio CZ Reihe. Inklusive Sequencer, Effekten und MPE. Das schockt!

Korg UK teasert in einem Instagram Video einen Synthesizer, gefolgt von dem Text 'New Legendary Synthesizer Recreation'.

Melda Production veröffentlicht ein großes Versions-Update 14.0 für alle Plug-ins. Dazu gibt es zwei neue kostenlose Plug-ins für alle treuen Fans. Danke!

Expressive E hat vor Tagen mit Osmose ihren neusten MPE+ Synthesizer vorgestellt. Jetzt wird die zweite Phase für interessierte Vorbesteller gestartet!

Waldorf feiert 30-jähriges Jubiläum. Dazu präsentieren sie eine Sonderedition des Quantum mit schwarzen Tasten und zeigen ein Video über ihre Geschichte.

Dtronics DT-200 ist ein Ersatz für den Roland Programmer PG-200 für den Roland JX-3P. Sounds bauen ist mit Programmer definitiv besser und einfacher.

Samples der Woche: Trails eignet sich für Trailer und Filmuntermalung. Zithergeist nimmt sich Strings vor. Außerdem: Street Percussion und das kostenlose Upright Piano.

Fixed Filter Bank 914 und Next Phase sind zwei neue analoge Module von AJH Synths, die auf Klangformung setzen und zusätzliche Funktionen in das Eurorack bringen. Wir haben sie getestet.

Space Drones Synth Projekt ist die Modifikation und Anbau an ein Yamaha PSS-130 – zur Inspiration und sogar zum Kauf. Auch für die TR-505 gibt es einen Mod.