Bonedo Archive
Keyboard

Roland AX-Edge erhält Update v1.10, welches das Instrument neben einer Reihe weiterer Funktionen auch ZEN-Core kompatibel macht.

Bis zum 16. August 2020 fallen die Preise bei allen Inhouse-Produkten des polnischen Software-Herstellers D16 Group. Das heißt Sound pur zum Sonderpreis!

Cadenza Strings liefert euch eine ganze Streicher-Sektion, Paravox X verwandelt Stimmen in Ambient-Pads, Retrocade gibt euch 80er-Sounds zum Taschengeldpreis. Gratis: Pet Shop Drums.

Der Raspberry-PI-Synthesizer Zynthian geht in die nächste Runde. Dank eines Raspberry PI 4 wurde die Leistung beim neuen Zynthian v4 kräftig gesteigert.

Ghost In Translation bastelt in Kanada an einem interessanten Modularsystem: Es hat die gleiche Größe wie Eurorack, kommt aber ohne Kabel aus und arbeitet auf Teensy-Basis.

Die Hard- und Software-Firma Akai Professional stellt mit MPC Beats eine neue kostenlose DAW vor, die vor allem Einsteiger und Beat-Bastler ansprechen soll.

Die erste Generation des Nord Modular bekommt wieder einen funktionierenden Editor von Byte Order. Der ist für MacOS, Linux und Windows bereit, die roten Nords zu steuern.

Mit Atom SQ stellt Presonus einen MIDI-Pad-Performance-und Production-Controller mit tiefer Studio One-Integration und interessanten Features vor.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: mit dabei ist die Distortion-Wurst-Maschine V-Dist Classic und zwölf Rompler des Spezialisten Alan Vista.

Electro Faustus Drone King EF209 ist ein fetter Drohnenklang mit modulierten Schwebungen, Tuning und Filter.

Neon Egg stellt mit Planetarium 2 die neue Version des eigenwilligen Effekt-„Pedals“ im Synthesizer-Look vor. Das Planetarium 2 veredelt Synthies, Gitarren und mehr mit üppigen Reverbs und Delays.

Teenage Engineering Splash sind Taschen, die Klangerzeuger-Geräte, Module, Kabel und was sonst noch dazu gehört, vor Wasser schützet. Und das stylish.

Northern Light Modular bietet mit rEM einen 19' Rack-MIDI-Controller, der jeden MIDI-ausgestatteten Synthesizer oder Effektprozessor CV-steuerbar macht.

Sieben Tage vorbei – neue Samples der Woche: Das ALT Piano versprüht 60er-Vibes, Symphonic Motions versetzt Streicher in Bewegung. SampleScience bringt Naschschub für die Vapor-Serie.

Sensel Morph bekommt API und Steuerbarkeit durch Pure Data – Neue Welten für den druckempfindlichen Touch-Controller

Soundforce veröffentlicht mit 'Samples' ein 4 HP schmales Eurorackmodul, das sechs Drum-und Percussion-Sounds der Roland TR-808 ins Eurorack bringt.

Mit dem MSK 013 Middle Path VCO stellt North Coast Synthesis einen neuen Doppel-Oszillator im Eurorack-Format vor, der den Mittelweg zwischen East Coast und West Coast beschreitet.

Theoryboard in zweiter Runde mit neuem Harmonie-Eingabe-Keyboard THY 333.

Arcaico Warhorse ist ein italienisches Taschenmesser in Eurorack-Form für Filter, Delay und VCA mit Verzerrung

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Mit dabei sind drei sehr unterschiedliche Klangerzeuger mit den Namen Universe, Ideal und GalactiX 2.