Bonedo Archive
Keyboard

Die Polivoks-inspirierten Eurorack-DIY-Modulen von Erica Synths sind jetzt Open-Source-Projekte. Erica Synths stellt die vollständigen Aufbau-Unterlagen frei zur Verfügung.

Samplr, die bekannte iPad-Sampler-App, ist jetzt in einer kostenlosen Version für die Macbook Touchbar erhältlich, die mit kreativen Funktionen für spontane Jams ausgestattet wird.

YouTuber Jachael123 hat sein MIDI-Keyboard mit Minecraft verbunden und das Spiel in siebeneinhalb Stunden durchgezockt – nur auf der Klaviatur. Der Soundtrack hat es in sich!

Das sollte Schule machen: Eine künstliche Intelligenz erzeugt pausenlos neue Patches für den kostenlosen Synth1. This Synth1 Bank Does Not Exist. Kommt euch das bekannt vor?

Modal Electronics aktualisiert den Skulpt Synthesizer auf Firmware 2.0 mit neuen Funktionen inkl. MPE-Support, MPE-Unterstützung, Sustain/Arp Latch-Modus, globalem Tuning und mehr.

Ludwig van Beethoven schätzen nicht nur Klassikfans. Anlässlich des 250. Geburtstags des Bonner Komponisten schauen wir auf jüngste Interpretationen eines seiner berühmtesten Werke.

Soundmit und Faselunare stellen mit Synth Panels Designer ein neues kostenloses Tool vor, mit dem Benutzeroberflächen für Synthesizer erstellt werden können.

Mit dem MUSIC NEVER STOPS FESTIVAL bietet Thomann Musikern Möglichkeit einen 20-Minuten Gig zu spielen und 1.000 € zu verdienen: Jetzt schnell bewerben!

Von wegen Sommerflaute! Die Samples der Woche quellen vor lauter kostenlosen Angeboten fast über. Dabei ist eine 25 GB große Sammlung! Und: Symphonic AI fusioniert Orchester-Samples und Synthese.

Hier haben wir mal ein richtiges Schnäppchen für den Sommerurlaub: Den Air Music Hybrid 2020 Synthesizer könnt ihr für ein paar Tage zum Preis von 3,99 Euro abgreifen. Das lohnt sich!

Plugin Alliance veröffentlicht mit Knif Audio Knifonium den nächsten spektakulären Software-Synthesizer. Die Emulation erzeugt den Klang von 208 Röhren.

Behringers Schwesterfirma Coolaudio hat den Curtis CEM3396 Chip nachgebaut, der im Oberheim Matrix-6 und Matrix-1000 verwendet wurde. Kopiert Behringer jetzt auch den Matrix?

Nils Schneider veröffentlicht mit dem Software-Instrument K1v eine Emulation des Kawai K1 Romplers aus dem Jahre 1988. Und das als kostenlose Freeware!

All The Machines SKIIID ist ein sehr interessanter Drum-Synthesizer für iOS. SKIIID bietet vier expressive Pads, die auch Morphing erlauben. UPDATE: Jetzt auch mit AUv3-Unterstützung!

Blackhole Cases bringt zwei neue Serien – darunter auch ein sehr günstiges für Eurorack und 5HE Modularsysteme und hilft jungen Leuten in die elektronische Musik

Ennio Morricone ist tot. Der italienische Star-Komponist, berühmt geworden unter anderem für die Filmmusik "Spiel mir das Lied vom Tod", ist im Alter von 91 gestorben.

Das Trypophyte ist ein kleiner Synthesizer den es auch als Eurorack gibt. Er ist eher für schöne Sounds und einfache Skalen da, kann aber auch noch mehr…

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Filter-Effekt TwoRuleFilter, der synchronisierbare Sequencer-Effekt SynthTrack und das Multi-Instrument DFR-76.

Sabrina von Error Instruments ist ein 3 HP breites Modul mit zwei überzeugenden Argumenten: zwei Preamps mit reichlich Gain. Dazu gibt’s den Bitsniffer – einen Pickup zum „Schnüffeln“!

Mit 'A Decade Of Sun' veröffentlichte die NASA ein Video, das einen 10-jährigen Zeitraffer der Sonne zeigt und mit elektronischer Musik von Lars Leonhard kombiniert wurde.