Bonedo Archive
Keyboard

Happy Birthday Waldorf! Schon 30 Jahre begleitet uns die Hard- und Software-Schmiede mit interessanten und innovativen Produkten für unsere Sound-Studios.

Elektron verkünden OS Upgrades für ihre Hardware: Analog Four 1.4 und Analog Rytm 1.5 sind da! Analog Heat 1.2 kam vor ein paar Tagen. Tolle neue Funktionen, vor allem Sequencer MIDI Out!

Es klingt bereits wie ein Fachausdruck aus der tschechischen Filmbranche, es gibt einige sehr schön kompakte Random- und (Doppel)-VCO von dort.

Das ungewöhnliche Instrument Zoom ARQ Aero RhythmTrak AR-96 wird nicht mehr hergestellt. Deswegen gibt es ab sofort bei Thomann die letzten Exemplare.

Launchpad is back! Nach zehn Jahren und einigen Zwischenversionen präsentiert Novation nun zwei neue Größen: X und Mini Mk3.’

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Transienten Designer, Equalizer und Delay. Das ist: Transient Lite, VSTplug freq und RhythmDelayFree.

W.A. Production Babylon ist ein einfacher Synthesizer, der alle Parameter auf einer Oberfläche unterbringt. Features sind Microtuning, Scale Helper und über 2300 Presets.

Modulare Synthesizer und Computer beschreiben zwei Welten. Wie nutzt man aber einen modularen Synthesizer in Verbindung mit der DAW? Das, und mehr, erfahrt ihr in unserem Workshop.

Finegear Vesuvius Sampler bringt den Korg Volca Sample auf das iPad. Programmiert wurde die iOS App mit der Open Source SYRO SDK von Korg. Auch für Besitzer der Hardware interessant!

Analogue Pocket ist ein kommendes Handheld auf FPGA Basis. Gamer freuen sich über 100 % Kompatibilität zum Game Boy und anderen Konsolen. Musiker tanzen zu Nanoloop!

Patches zum Schleuderpreis: Arturia bietet in der Winter-Promo-Aktion bis zum 4. November 2019 Analog Lab Soundbanks zum halben Preis an – und das Lab ebenso.

Der Arturia MicroFreak ist ein digitaler Allround-Synth mit Potenzial. In unserem Workshop zeigen wir, wie man schnell eigene Sounds programmieren lernt.

iConnectivity bringt zwei neue MIDI-Interfaces Mio XL und Mio XM und integriert USB mit ein. Ein Rack und eine Rackhälfte für unterwegs.

GForce präsentiert uns mit Virtual String Machine V3 ein Update ihrer Hommage an die String Machine. Und endlich kann das Plug-in auch in Stereo tönen!

Samples der Woche: Heute haben wir abgefahrene Gitarrensounds mit Cinematic Guitars Motion, schöne Streicher mit Solo Violin und Underground Metal Drum Sounds mit KVLT Drums II im Angebot.

Wie programmiert man fette und ausdrucksstarke Leadsounds auf einem Synthesizer? Mit diesen Soundhacks kommt ihr zum Ziel!

Der Sequencer, den Frap Tools auf der Superbooth gezeigt haben, ist jetzt erhältlich. USTA hat vier Tracks, die wiederum mit einer „Variable Stage Duration“ vier Signale ausgeben.

Der App-Programmierer Alexander Zolotov veröffentlicht mit Fractal Bits einen neuen Drum Synthesizer für Smartdevices. Und dieser hat es wirklich in sich!

IK Multimedia senkt den Preis von Miroslav Philharmonik 2. Ihr erhaltet neben der Klangqualität eine große Vielfältigkeit an Sounds und Effekten geliefert.

Der Pittsburgh Modular Microvolt 3900 erweitert das Konzept eines klassischen Desktop-Synths um eine großzügige Patchbay und weitere spezielle „West Coast“-Features.