Bonedo Archive
Keyboard

Loopmasters updaten ihre Sample-Plattform Loopcloud. Version 5.0 bringt zwei neue Plugins für Drum- und Instrumenten-Samples, ein Abo-Modell und ein erweitertes GUI. Aber ...

Wer auf der Suche nach einem kompakten MIDI-Splitter für PC, Mac, iOS und Android ist, könnte am cubit go vom Hersteller MeeBlip Gefallen finden.

Ihr wollt bei eurem Track schneller zum Ziel kommen und benötigt hochwertige Build-ups, Riser, Drops oder Swells? Dann checkt mal Boom Library liftFX.

Aus Software wird Hardware – geht so etwas? Offenbar ja, denn der Waverazor soll als Modul bei 1010Music als Eurorack-Modul erscheinen. Es ist sogar schon fertig.

Tasty Chips planen offenbar einen FM-Synthesizer mit 4 Operatoren mit dem Namen FM Bison. Wie wird er aussehen? Vermutlich wird er Hardware sein …

Rebach Catch ist eine neue Modulserie des neuen Modul-Herstellers ReBach in Blau. Es gibt bereits 9 verschiedene Module im Sortiment.

Diese Patchmatrix ist ein universeller Verteiler für mittlere und große Modulsysteme. Tesseract 12×12 Matrix: Schaltzentrale und Verteiler fürs Eurorack.

Ihr wollt euch die Sounds der ersten Spiele-Computer Commodore C64 und Nintendo Entertainment System in euren Rechner holen? Das ist die Lösung: Sono Elements RetroByts.

Arturias Keystep bekommt mehr Funktionen – ein kostenloses und sehr nützliches, weil praktisches Update 1.1.0 – mehr direkte Zugriffsmöglichkeiten für die Performance!

Der Gecho Loopsynth kann Effekte, Granulares, kann ein Theremin sein, nimmt über 2 Mikrofone Dinge auf und verarbeitet sie und tut damit interessante Dinge …

Bis zum 31. August könnt ihr Iris 2 von iZotope als Gratisbeigabe einkassieren, zum Beispiel beim Kauf von Sonivox-Instrumenten für ein paar Euro. Außerdem gibt’s Initial Audio Sektor für 39 Euro.

Access haben schon länger keine Neuigkeiten im Synthesizer-Bereich gezeigt, aber Axel Hartmann erklärt, dass etwas kommt, was man sich wohl nicht so genau vorstellen kann.

Theremine gibt es inzwischen viele, auch als Bausatz. Weniger oft ist die Möglichkeit jedoch da, MIDI umzusetzen. Der Altura ist kein Synthesizer sondern der Umsetzer, der aus jedem besseren Synth ein Theremin macht.

Pioneer DJ geht mit dem Toraiz SQUID Hardware-Sequenzer völlig neue Wege. Der SQUID ist eine mächtige und vielseitige Schaltzentrale für alles, was USB, MIDI, CV/Gate, DIN Sync und Clock versteht.

Ihr wollt einen mobilen und leichten Drum-Sampler mit allen Eigenschaften der großen Konkurrenzprodukte? Dann lohnt sich definitiv Rhythmo BeatBox mit der Papphülle.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: magische Glockenklänge, ein Sample-Player mit hybriden Sounds und ein Sample-Recorder mit Editor. Das ist: Hand Bells, Vos Contemporary und SP22.

Das 'Plasma Drive' Modul von Erica Synths verspricht eine ganz besondere Art der Verzerrung. Ursprünglich als Effektpedal für Gitarren konzipiert, kommt es nun als Effektmodul für das Eurorack. Wir haben es getestet.

Gitarren gibt es viele, Controller oder Keytars auch noch – aber Electro Caster gibt es wenige mit Bundbeleuchtung und Steuerung externer Synths und mit OLED Display.

Der „RD-8 – Rhythm Designer“ ist eine TR-808 von Behringer. Auf der Superbooth gibt es die Drummachine erstmals in funktionierendem Zustand zu sehen. Jetzt ist er verfügbar!

Das PSR-E360 ist ein Einsteiger-Keyboard von Yamaha, dass durch sein Äußeres mit speziellen Holz-Designs (Ahorn und Walnuss) gefallen möchte. Wir haben das PSR-E360 einmal unter die Lupe genommen.