Bonedo Archive
Keyboard

Als Neuerscheinung im Bereich der PSR-A-Keyboards präsentiert Yamaha das PSR-A5000 Oriental-Keyboard, das mit neuen Features und musikalischen Genres begeistern möchte.

Vangelis und sein unglaubliches virtuelles Symphonieorchester zeigen, was sich alles mithilfe moderner Elektronik, einem phänomenalen Können und einem speziell angepassten Setup realisieren lässt.

Die Rock & Roll Hall of Fame-Stiftung hat heute die Nominierten für das Jahr 2021 bekannt gegeben. Zu den Nominierten gehört die Art-Synth-Pop-Gruppe 'Devo'.

Tonleitern, Tonarten und Akkorde gehören zum kleinen 1×1 des Musikers. Aber wie ist eine Tonleiter aufgebaut und wie spielt man sie in verschiedenen Tonarten? All das lernt man in unserem Workshop.

Die 1980er Jahre hatten einiges zu bieten und gerade in ihnen fand auch der größte technische Umbruch statt: Die Epoche der digitalen Revolution schuf neue Synthesen und Instrumentenkonzepte, die eine neue Zeit einläuteten.

NAMM 2021: Die interessantesten Synthesizer, Keys und Module für Keyboarder auf der NAMM 2021

Behringer erklärt in einem aktuellen Video den Status des kommenden acht-stimmigen Behringer Pro-800 Synthesizers.

In den 1970er Jahren waren Synthesizer für die meisten unerreichbar, was sich Anfang der 1980er Jahre änderte: Der digitale Synthesizer klopfte unüberhörbar an die Tür.

NAMM 2021: Korg teasert den Wavestate SE, den Wavestate-Synthesizer den es mit 61 Tasten und Aftertouch geben wird.

Noch ne 606 ?!? Mit der TR-06 bietet Roland jetzt auch eine Boutique Version ihres Klassikers – parallel zu TR-8, TR-8S und TR-6S … Ach, und die Behringer RD-6 gibt es auch noch – Clone Wars 5 sozusagen.

Thomann bietet mit dem DP-28 Plus ein portables Digitalpiano, das eine neue Marke im Bereich der kostengünstigen digitalen Klaviere setzen möchte. Wir haben uns das Piano einmal genau angeschaut.

Beim Modal Electronics Cobalt8 trifft der Charme alter Analog-Synthesizer auf die Vorzüge moderner, digitaler Möglichkeiten. Wir haben uns den virtuell–analogen Synthesizer einmal genau angesehen.

Der Roadworx Multi Electric Stand ist ein robuster Keyboard/Universalständer mit stufenloser elektrischer Höhenverstellung. Wir haben uns das Universaltalent einmal näher angesehen.

Mit Maschine+ gibt es Native Instruments Groovebox endlich auch als Stand-alone-Version! Was geht mit dem neuen „embedded System“ – und was nicht?

Die RD-6 ist eine Behringer-Kopie der TR-606, die wiederum die kleine Schwester der Mother of all Drum Machines, der Roland TR-808, ist!

Kawai veröffentlicht mit ES920 und ES520 zwei neue portable Digitalpianos in der Kawai ES-Serie.

Das Behringer System 100 im Eurorackformat verspricht sehr nahe am Original zu sein. Wir haben eine systemfähige Auswahl an Modulen zunächst autark, dann mit dem Roland System 100M und Roland System 500 verglichen.

Das unterhaltsame Instagram-Video dokumentiert Steve Lukathers musikalische Antwort auf den morgendlichen Lärm seiner Nachbarschaft.

Mit dem Betriebssystem in Ver. 2.0 bietet Roland ein aktuelles Update für den TR-8S Rhythm Performer, das eine FM-Engine, neue Effekte und eine Reihe neuer Funktionen bietet.

AVP Synth bietet mit 'Ritmobox' eine komplett analoge Drummachine, die sich mit fünf Sounds, 16-Step-Sequencer und jeder Menge Reglern an den Drummachines der 1970er und 1980er Jahre orientiert.