Bonedo Archive
Keyboard

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die Sample-Such-Website Mugent, das Multi-FX Neutrox: Creme Rinse und die Manley Amp-Simulation Luxor.

Zzzorb von Alright Devices ist ein neues Multimode-Filtermodul für Eurorack. Neben fünf gleichzeitig nutzbaren Filtertypen bietet Zzzorb einen integrierten VCA.

Dieser Controller mit Gyroskop und farbigen Tasten kann per MIDI oder OSC mit iPads, Windows, Macs und Android „reden“. Birdkids Grid kann funken oder per USB-Kabel arbeiten.

Filtern mit Quanalog Faktori und noch einiges mehr – eine Hüllkurve, eine Mischstufe und ein Rauschgenerator. Und das gibt es alles in einem Eurorack-Modul.

Neutron-Sound Dust of Time ist ein Modulationsmonster, das eine Menge Hüllkurven und LFOs generieren kann, aber auch Effekte und Oszillatoren! Ein eigenes Modulsystem quasi.

SynthR3 ist ein aufwendiger franz. Synthesizer, der ein bisschen an die GRP-Synthesizer erinnert. Dazu besitzt er eine gewaltige Packung an Filtermodulen.

Die semi-modulare Drum Machine SOMA Laboratory Pulsar-23 ist jetzt erhältlich! Mit vier Drum-Modulen und ca. 100 Patchpunkten lädt Pulsar-23 zum Circuit Bending und zu Experimenten ein.

Endorphin.es haben die Firmware Cargo 4 für das Shuttle Control Modul veröffentlicht. Das ohnehin schon sehr flexible MIDI-to-CV-Interface bekommt viele neue Funktionen, darunter eine eigene Clock.

Um Abwechslung in die Krisenzeit zu bringen, bieten jetzt Hersteller kostenlose Apps und Software mit Rabatten an. Und das sammeln wir hier für euch.

Wolfgang Palm geht neue Wege mit Brainworx und Plugin Alliance. Ist neue Software im Anmarsch oder doch ein anderer Weg? Bald werden wir es sicher wissen.

Zeppelin Design Labs VPM1 ist eine DIY-Modifikation für das Ernie Ball Volume-Pedal, das die Steuerung vom „Strick“ auf digital umstellt und das Pedal quasi verschleißfrei macht.

Arturia schickt ihre V-Collection 7 mit 50 Prozent Preisreduktion ins Rennen. Das soll helfen, den Lagerkoller der Coronakrise in den Griff zu bekommen.

Die Samples der Woche sind diesmal wieder allesamt kostenlos. Bleibt zu Hause und macht neue Beats und Tracks – mit diesen Gratisangeboten könnt ihr die Isolation ertäglicher machen.

Noch ein Freebie für die Isolation und ein sehr charmantes dazu: Die iOptigan App ist für kurze Zeit kostenlos! iOptigan bringt das Optigan auf das iPad, eine skurrile optische Plattenorgel der 70er.

Bass-Synth mal anders! Look Mum No Computer hat sich einen genialen C64 SID Chip Synth Bass aus einem 80er Jahre Explorer Bass gebaut.

Genau jetzt sollte gehandelt werden! Zur Coronakrise sammeln wir hier für euch Informationen und Anlaufstellen. Falls ihr Hinweise habt: bitte kommentieren!

Xor-Electronics NerdSEQ Portable ist ein Tracker-Sequencer der klassischen Sorte (Amiga, C64…) mit eigener Klangerzeugung. Ab jetzt als Desktop vorbestellbar!

Cherry Audio verschenkt in Zeiten von COVID-19 mit Voltage Nucleus ein wenig Abwechslung für Musiker. Das Paket soll uns die Wartezeit ein wenig versüßen.

Noch ein Hersteller, der an die zu Hause festsitzenden Musiker denkt: Die SynthMaster One iPhone-App von KV331 Audio ist bis zum 1. April 2020 kostenlos! Die Universal-App gibt’s für die Hälfte.

Ein komplettes Drumset für den kleinen Korg NTS-1 gibt es von Ruismaker. Es ist alles dabei, was man braucht und spielbar via MIDI.