Bonedo Archive
Keyboard

Es gibt 2-3 Firmen, die 1 HE Module anbieten. Intellijel ist eine davon. Mit dieser kleinen Serie lässt sich viel Platz sparen. Jetzt kommt das Multi-FX 1U in dieser Minigröße.

Ein Geigerzähler und Sensoren erzeugen Klänge aus Bewegung von Wasser und Radioaktivität. Und es sieht auch großartig aus.

Drum Depot hat mit 'SiNTH DRoMS' ein neues Drumpack mit 25 Drumkits für Akai MPC, Force, Ableton Live, Battery, Kontakt, Machine, Geist und für viele andere SFZ- und WAV-kompatible Sampler.

Mutable Instruments erwacht aus dem Winterschlaf und veröffentlicht klammheimlich und ganz ohne Vorwarnung eine neue Firmware für das Modul Marbles.

Samples der Woche: In dieser Woche gibt es gleich fünf kostenlose Sachen: Bass Elements (Free), Ambient Female Vocals, Grained Violin, Trumpet Fields und die Free Anniversary Collection Vol. 6.

Aktuell werden immer mehr große Messen aufgrund der Ansteckungsgefahr durch den sog. Coronavirus abgesagt. Droht das selbe Schicksal auch uns Musikern mit Musikmesse und Superbooth?

YouTuber Starsky Carr liefert den ultimativen Vergleich zwischen dem legendären Model D und dem brandneuen Poly D. Hört ihr einen Unterschied?

Ein bisschen früh für einen Aprilscherz: Behringer zeigt auf YouTube ein Synthesizer-Mock-up mit dem Namen KIRN CorkSniffer. UPDATE: Behringer zieht Video zurück und postet Entschuldigung. Zu spät?

An diesem Wochenende durfte ich den neuen Elektron Model:Cycles FM Synthesizer und Sequencer antesten. Den ersten Eindruck wollte ich euch nicht vorenthalten.

Der John Bowen Solaris Synthesizer erhält eine neue Firmware 2.0, die FM-, Casio’s CZ Phase Distortion Synthese und einen neuen Multimode liefert.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das algorithmische Reverb MCharmVerb und die beiden virtuellen Gitarren-Amps Rock Amp und Boogex 3.0.

Riehl und Rubin schafften das Unglaubliche. Sie entwickelten eine Software, die alle möglichen Melodien mit unseren zwölf Halbtonschritten ausspuckte.

Veranstalter der Superbooth20 gibt öffentliches Statement zur derzeitigen Coronavirus Situation.

Bei Audio Plugin Deals erhaltet für kurze Zeit das Bundle The Waldorf Edition 2 LE kostenlos als Freeware. Mit dabei: PPG Wave 2.V, Attack und D-Pole.

Schottkey Ratchet ist ein Drum-Sequencer fürs Eurorack, der zufällig oder auch gezielt bis zu 16 Ratchets pro Step auslösen kann und das auf 64 Steps verteilt.

Bis zum 02. März senkt IK Multimedia die Preise ihrer beiden Physical Modelling Instrumente MODO Bass und MODO Drum. Und das mit bis zu 70 Prozent Rabatt!

Samples der Woche: In Room Tones USA steckt 3D-Surround drin. Motion Keys bringt neues Leben in Keyboards und Pianos. Plethora kostet gerade 6 statt 89 Dollar. Außerdem ein kostenloser Bonus.

Der XOR Electronics NerdSEQ Eurorack-Sequencer wird jetzt noch flexibler: Das neue Erweiterungsmodul CV16 Expander spendiert dem NerdSEQ 16 weitere CV-Outputs und 16 Modulationsquellen.

Electrosmith Daisy ist eine Open-Source-Plattform auf ARM-Cortex-Basis, mit der du eigene Synthesizer, Module und Effekte erschaffen kannst. Jetzt ist Daisy auf Kickstarter erhältlich!

Full Bucket Music präsentiert uns mit Tricent mk III eine neue Plug-in-Emulation. Dieser basiert auf dem Korg Trident MkII Synthesizer aus dem Jahre 1982.