Bonedo Archive
Keyboard

Das Artiphon Instrument 1 möchte ein Controller sein, mit dem du Gitarre, Bass, Violine, Piano, selbst Schlagzeug spielen kannst. Wir testen, ob es diesem Anspruch genügt.

Mit der Software CrossFire von nativeKONTROL könnt ihr ab sofort und mit nur wenigen Handgriffen den Akai Fire Controller als Kontrollstation für Ableton Live 10 einsetzen.

Teenage Engineering zeigte vor Monden bereits drei verschiedene Modular-Synthesizer in verschiedenen Farbe – auffällig und interessant, vielleicht aber auch etwas teuer. Es kommt jetzt verspätet in die Läden…

Zwei Jobs in einem Modul macht Radical Frequencies Waveshaper Sub Oscillator, mehr Obertöne und einen zweiten Oszillator bietet er. Außerdem gibt es ein Roland-SH-1-Filter.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: eine kleine Filter Emulation, ein mathematisch erzeugtes Delay und Futter für euren Woofer. Das ist: Belle Filter, Explodelay und Bark Of Dog 2.

Kilpatrick Radiator ist ein Laser-Steuerungs-Synthesizer, um Figuren und Formen mit klassischen Lasern per ILDA oder USB an diese zu übertragen und arbeitet ganz ähnlich wie ein normaler „Audio-Synthesizer“. Das alles soll lediglich $500 kosten.

Korg Gadget auf der Switch bringt neue Sounds ins Spiel. Otorii bietet Sounds von SEGA-Automaten und Ebina hat FM-Sound-Samples von Taito Arcade Spielen.

Hier ist ein kleines Video, wie Stephen The Robot sein erstes Modul baut, oder zumindest EIN Modul baut, ein Sequencer mit netter Optik.

Der iOS-Programmierer Thomas Burns verschenkt mit dem Spectrum Synthesizer Bundle gleich vier Module, die im Kern den Open Source Code von Mutable Instruments besitzen.

Ketron veröffentlicht neues Betriebssystem 1.2.1 für das Arranger-Modul SD-40.

WoodStepper ist ein sehr vielseitiger Step-Sequencer für euer mobiles iDevice, aber auch für eure Studio-DAW und somit alle angeschlossenen Klangerzeuger.

accSone crusher-X 8 ist ein wahres Granular-Synthese-Monster. Das Plug-in für Windows und macOS funktioniert als Effekt und Synthesizer. Grain Controlled Oscillators, kurz GCO, machen das möglich!

Dieses blaue VST-Instrument namens Synthelium beherrscht die Klänge alter legendärer Synthesizer. Der Hersteller Syntheway nutzt hierfür ausgewählte Samples mit einer eigenen Syntheseform.

Sehr niedlich und klein ist der Peeps Synthesizer. Ja, das ist wirklich der Name und er ist vierstimmig und basiert auf dem Axoloti, einem A4-ARM-Prozessor mit Software.

Er sieht aus wie ein Bodeneffekt und ist doch ein Weltraum-Synthesizer, den man mittels Trigger und Lichtsensor beeinflussen kann. Was ist denn ein Weltraum-Synthesizer? Das fragte ich mich auch, aber man muss eigentlich nur hinhören und weiss dann warum man ihm dann den schon so gern verwendeten Planetennamen gab mit einer Bezeichnung, die zudem auch […]

Nach dem UNO Synth kommem IK Multimedia mit dem UNO Drum, einer kleinen Drum-Maschine im Desktopformat, die neben Samples auch eine analoge Tonerzeugung zum Klingen bringt. Wir haben UNO Drum getestet.

Mit dem OP-Z samplen? Das geht mit dem neuen Update 1.2.5. – es ist kostenlos und bringt vor allem die Möglichkeit, mit Sampling umgehen zu können.

Neues Betriebssystem 1.4.3 für KETRON „MIDJPRO“ zum kostenlosen Download erhältlich.

Diese Schablonen erklären und erinnern an die Funktionen, die auf bestimmten Tasten liegen oder per Shift zu erreichen sind, nur wo genau? Was hat der Hersteller versäumt? Das macht das MXpand Overlay

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: einen Pad-Synthesizer, einen Cymbal-Generator und Hall in der zweiten Version. Das ist: Pedal Pads, Star Cym und Dragonfly Reverb 2.0.