Bonedo Archive
Keyboard

Warum lassen sich nicht alle Bodeneffekte einfach per CV analog steuern? Diesen Job macht IntrFX und ist sozusagen das Interface zu Effekten, die modularisiert werden sollen.

Arturia gibt ein neues kostenloses Update ihres großen Wavetable Synthesizers Pigments 1.2 heraus. „SUPER Mode“, NKS-Support, überarbeitete Hüllkurven und Sequencer, und mehr!

Melodien und Akkorde in Songs heraushören zu können, ist eine tolle Sache. Hier haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie du Songs so zu analysieren lernst, um Melodien und Akkorde herauszuhören.

Wer ist eigentlich dieser Mozart? Manche Kinder spielen mit Puppen und Lego, andere hauen auf die Tasten.

Was wäre, wenn man ein normales Hallgerät wie das Empress einfach als Eurorackmodul umbauen könnte und jede Menge Buchsen hätte, um es zu steuern? Das gibt es!

Dies ist eine Art Next-Generation MIDI to CV Interface, denn es kann Drift über mehrere Oktaven kompensieren, wenn der Synthesizer nicht exakt genug mit seiner Steuerspannung umgehen kann.

Was hat Rob Papen bisher noch nicht gemacht? Richtig, ein Plug-in, das ganz einfach nur klassische analoge Synthese modelliert. Extras sind die Modulationsmatrix und Effekte. Ein B.I.T. bitte!

Radial Engineering bringen mit dem KL-8 auf einer Höheneinheit einen Vier-Kanal Keyboardmischer unter, der über eine duale USB-Soundkarte und eine AUX-Sendschleife verfügt.

Mit dem VSTi Monoment aus dem Hause Softube könnt ihr euer digitales Tonstudio mit einem wirklich gut klingenden und vielseitigen Bass-Synthesizer aufwerten.

SonicLab Cosmosf Saturn7 ist eine absolute Spielwiese für Sounddesigner und Klangbastler – aber nichts für schwache Nerven. Hier wird stochastisch Sound erzeugt.

Ihr wollt die DAW Studio One von eurem Nektar Panorama Controller fernsteuern? Das funktioniert ab sofort mit dem neuen kostenlosen Update fast aller Controller des Herstellers.

Roli bringt zum 10-jäjhrigen Bestehen ein neues Key im Rahmen einer ersten Kickstarter-Kampagne, mit der Anfänger und Fortgeschrittene sofort jeden Song spielen können sollen.

Der ‚Legend Exp‘ ist ein digitaler Orgel-Desktop-Expander, den der italienische Hersteller Viscount in Zusammenarbeit mit ‚Key B Organ‘ baut. Wie gut die Hammond-Emulation gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Test.

Der 300-stimmige FM-Synthesizer erlaubt einzeichnen eigener Wellen, lässt sie auch extern einladen und beherrscht MPE. Er hat Effekte und Splits und ist als Rack-Prototyp in Frankreich gezeigt worden.

Controller sind eigene Geräte und Eurorack auch. Optisch und funktional rückt Midilar beides zusammen ins Eurorack. Es gibt quasi keinen Unterschied mehr zwischen virtuell und „echt“.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein 3D-Analyzer der Extraklasse, die zweite Version eines Pad Synth und ein farbenfroher Chorus. Das ist: Oscarizer, Antifreeze 2.0 und Chorus.

Das ZVEX Fuzz Factory Vertical heißt so, weil es in einem Standardgehäuse steckt. Aber sonst macht es den gleichen tollen Job wie sein Pendant im Querformat.

Es gibt inzwischen eine Reihe von kleinen, einfachen aber auch total aufwendigen Drone-Boxen, aber sie sind alle weitgehend neu – hier ist eine kleine Aufarbeitung …

Diese Synthesizer-Simulation eines alten russischen Klangerzeugers hat es in sich. Denn mit Virtual ANS könnt ihr live und in Echtzeit in das Spektrogramm einer Klangs eingreifen.

Über Jahrzehnte kreierte er einen einzigartigen, individuellen Musikstil - nun ist der US-Musiker und sechsfache Grammy-Gewinner Dr. John im Alter von 77 Jahren gestorben.