Bonedo Archive
Keyboard

Einen Programmer für den Korg DSS-1 und einige andere Klassiker gibt es bei Retroaktiv. Hier kommt der Retroaktiv DSS-P Programmer.

ADDAC zeigt uns ein Sample & Hold-Modul mit einigen Extras – also ein Hilfsmodul für zwei Zufallsspannungen und Signalverarbeitung. Hier ist das ADDAC215.

In Zusammenarbeit mit PreSonus verschenkt E-Instruments kurzzeitig das komplette eBass Bundle. Und das mit einer Gesamtgröße von fünf Gigabyte an Daten.

Einer rein, fünf raus – das MeeBlip thru5 MIDI Splitter Kit ist eine MIDI-Box, die ihr selbst zusammenlöten müsst und für schlanke 19,95 US-Dollar kaufen könnt.

Korg bringt mit dem Modell B2 den Nachfolger des bewährten Einsteiger-Digitalpianos B1, dem einige Neuerungen spendiert wurden. Wir haben das Korg B2 Digitalpiano getestet.

Fart Master ist ein Software-Instrument des Entwicklers Muff Co. Mit diesem Plug-in könnt eure Songs mit fiesen Flatulenz-Geräuschen melodisch aufwerten.

Wer Klavierspielen lernt, oder nach Jahren wiedereinsteigen möchte, fühlt sich bei der Flut an Noten überfordert. Für den Bereich Pop und populäre Klassik gibt es Tipps.

Mit der MPE Collection öffnet der französische Hersteller Expressive E eine spannende Klangwelt nun auch für Besitzer von expressiven Controllern anderer Hersteller.

Und hier sind wieder die Samples der Woche: Macht fette Lofi Nature Beats, lasst die Multimono Drums erklingen und haut in die Tasten des Dirty Toy Piano. Und diesmal wieder ein kostenloser Bonus!

Der wohl kleinste FM-Hardware-Synthesizer passt in einen MIDI-Stecker und hat dennoch 16 Stimmen und Microtuning von H∏ bzw. HPI und heißt Flash.

Happy Birthday Waldorf! Schon 30 Jahre begleitet uns die Hard- und Software-Schmiede mit interessanten und innovativen Produkten für unsere Sound-Studios.

Elektron verkünden OS Upgrades für ihre Hardware: Analog Four 1.4 und Analog Rytm 1.5 sind da! Analog Heat 1.2 kam vor ein paar Tagen. Tolle neue Funktionen, vor allem Sequencer MIDI Out!

Es klingt bereits wie ein Fachausdruck aus der tschechischen Filmbranche, es gibt einige sehr schön kompakte Random- und (Doppel)-VCO von dort.

Das ungewöhnliche Instrument Zoom ARQ Aero RhythmTrak AR-96 wird nicht mehr hergestellt. Deswegen gibt es ab sofort bei Thomann die letzten Exemplare.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Transienten Designer, Equalizer und Delay. Das ist: Transient Lite, VSTplug freq und RhythmDelayFree.

W.A. Production Babylon ist ein einfacher Synthesizer, der alle Parameter auf einer Oberfläche unterbringt. Features sind Microtuning, Scale Helper und über 2300 Presets.

Finegear Vesuvius Sampler bringt den Korg Volca Sample auf das iPad. Programmiert wurde die iOS App mit der Open Source SYRO SDK von Korg. Auch für Besitzer der Hardware interessant!

Analogue Pocket ist ein kommendes Handheld auf FPGA Basis. Gamer freuen sich über 100 % Kompatibilität zum Game Boy und anderen Konsolen. Musiker tanzen zu Nanoloop!

Patches zum Schleuderpreis: Arturia bietet in der Winter-Promo-Aktion bis zum 4. November 2019 Analog Lab Soundbanks zum halben Preis an – und das Lab ebenso.

iConnectivity bringt zwei neue MIDI-Interfaces Mio XL und Mio XM und integriert USB mit ein. Ein Rack und eine Rackhälfte für unterwegs.