Bonedo Archive

Keyboard

Freeware-Plug-ins der Woche: London Atmos, KickOne und PeaksOnly Artikelbild
Freeware-Plug-ins der Woche: London Atmos, KickOne und PeaksOnly

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Klänge aus London, einen Kick Synth und einen ungewöhnlichen Transienten Designer. Das ist: London Atmos, KickOne und PeaksOnly.

Gearnews
08.09.2019
Knobcon 2019: Buchla Easel Command Module & 208 C vorgestellt Artikelbild
Knobcon 2019: Buchla Easel Command Module & 208 C vorgestellt

Kurz vor der Knobcon 2019 hat Buchla USA das Buchla Easel Command und das 208 C Module vorgestellt.

Bonedo Archiv
07.09.2019
Erica Synths hat ein neues Komplettsystem – Black System II Artikelbild
Erica Synths hat ein neues Komplettsystem – Black System II

Erica Synths Black System II ist das neueste große Modularsystem im Eurorack-Format mit Schwerpunkt auf flexibler Synthese.

Gearnews
06.09.2019
Kostenlos: Focusrite und UJam verschenken Virtual Guitarist Iron Artikelbild
Kostenlos: Focusrite und UJam verschenken Virtual Guitarist Iron

Focusrite und UJam stecken für kurze Zeit unter einer Decke und verschenken an treue Kunden das Gitarren-Plug-in Virtual Guitarist Iron und einiges mehr!

Gearnews
06.09.2019
Flame Curves – große Festfilterbank von Flame aus dem Mäander-Synth Artikelbild
Flame Curves – große Festfilterbank von Flame aus dem Mäander-Synth

Flame hat nach dem Mäander, einem nicht ganz so aufmerksam bemerktem Synthesizer faktisch das Herzstück als Modul entnommen und in Eurorack-Form gegossen: Die Festfilterbank.

Gearnews
06.09.2019
Modal Argon8 jetzt vorbestellbarer Wavetable-Synthesizer mit schönem Formfaktor Artikelbild
Modal Argon8 jetzt vorbestellbarer Wavetable-Synthesizer mit schönem Formfaktor

Modal Argon8 ist nach den sehr aufwendigen großen Luxus-Synthesizern mit Zahlen-Namen und den kleinen Skulpt und Craftsynth 2 die „normal große“ Variante mit 8 Stimmen und Wavetables.

Gearnews
06.09.2019
Metasonix arbeitet an Röhren-Synthesizer Artikelbild
Metasonix arbeitet an Röhren-Synthesizer

Ein Metasonix-Prototyp eines zweiten Röhrensynthesizers nach der Wretch Machine von Eric Barbour.

Gearnews
05.09.2019
Plogue chipsynth MD: FM-Sound des Mega Drive höchst akkurat emuliert Artikelbild
Plogue chipsynth MD: FM-Sound des Mega Drive höchst akkurat emuliert

Plogue präsentieren uns mit dem chipsynth MD ihre Version der Nachbildung von YM-Synthese. Die ist mit dem Sega Mega Drive, auch Genesis genannt, zu Weltruhm gekommen.

Gearnews
05.09.2019
Korg Pa4X Praxishandbuch vorgestellt Artikelbild
Korg Pa4X Praxishandbuch vorgestellt

Für die Keyboards der Pa4X-Serie stellt Korg ein Praxishandbuch vor, das den Umgang mit den Instrumenten verständlich erklären möchte. Das über 170 Seiten fassende Handbuch ist in weiten Teilen auch für die Instrumente der Pa700 und Pa1000 geeignet.

Bonedo Archiv
05.09.2019
Roland Jupiter-X und Xm Synthesizer – totale Erweiterung der System-Reihe Artikelbild
Roland Jupiter-X und Xm Synthesizer – totale Erweiterung der System-Reihe

Zwei neue Synthesizer mit Namen Roland Jupiter-X und Jupiter-Xm kommen von Roland. Sie haben Drums, vier Parts mit vier Oszillatoren und Synthesizer-Modelle von Jupiter über SH-101 bis zum JV-5080 und damit Sampling an Bord.

Gearnews
05.09.2019
Zwei Grooveboxen von Roland MC-101 und MC-707 mit Sampling und Synths Artikelbild
Zwei Grooveboxen von Roland MC-101 und MC-707 mit Sampling und Synths

Rolands Grooveboxen werden um dynamisch und tonal spielbare Maschinen erweitert, die sowohl Synthesizer als auch Samples enthalten. MC-101 und MC-707 ergänzen damit die Drummachines TR-8S und TR-8.

Gearnews
05.09.2019
Roland JU-06A – verbesserte Rückkehr des Boutique-Synthesizers von Juno-106/60 Artikelbild
Roland JU-06A – verbesserte Rückkehr des Boutique-Synthesizers von Juno-106/60

Roland renoviert den JU-06: Der JU-06A simuliert auch den schöneren und fetteren Juno-60, hat direkteren Zugang zu Sequencer und Arpeggiator, einen Clock-Eingang und ein paar kleine weitere Details.

Gearnews
05.09.2019
Roland kündigt neues Fantom-Lineup an Artikelbild
Roland kündigt neues Fantom-Lineup an

Mit den Modellen Fantom 6, Fantom 7 und Fantom 8 stellt Roland ein neues Lineup der bewährten Fantom Synthesizer-Serie vor, deren Ursprung mit 'Fantom' bis in das Jahr 2001 zurückreicht.

Arturia Microlab – mobiler Mini-Controller mit 25 Tasten Artikelbild
Arturia Microlab – mobiler Mini-Controller mit 25 Tasten

Mit dem neuen Keyboard Microlab erweitert die Hard- und Software-Schmiede Arturia das eigene Portfolio mit einem günstigen Mini-Controller für mobile Musiker.

Gearnews
04.09.2019
Dino Park - der erste DIY Synthesizer von MakeProAudio Artikelbild
Dino Park - der erste DIY Synthesizer von MakeProAudio

Die mit Spannung erwartete Classic Synth Emulation in Form des ersten DIY MakeKit Synthesizer Dino Park von MakeProAudio ist ab sofort lieferbar.

AI Synthesis Matrix Mixer für wenig Geld oder für den Selbstbau bis 125 Dollar Artikelbild
AI Synthesis Matrix Mixer für wenig Geld oder für den Selbstbau bis 125 Dollar

Der AI Synthesis Matrix Mixer hat vier Ein- und vier Ausgänge und spart so manches Multiple – und noch mehr spart es mehrere Mixer. Das Konzept ist alt, aber eigentlich eins der besten …

Gearnews
03.09.2019
Behringer Synth Tool – eine kostenlose Software zum Editieren eurer Synthesizer Artikelbild
Behringer Synth Tool – eine kostenlose Software zum Editieren eurer Synthesizer

Wusstet ihr eigentlich, dass es auf der Behringer Website kostenlos für jeden neuen Klangerzeuger ein Software-Synth-Tool zum Einstellen versteckter Parameter gibt?

Gearnews
03.09.2019
Yamaha PSS-Serie und PSR-I500 vorgestellt Artikelbild
Yamaha PSS-Serie und PSR-I500 vorgestellt

Yamaha stellt zur IFA-Woche neue Keyboards der PSS-Serie vor und bringt mit dem PSR-I500 ein Keyboard, das sich spezielle an indische Musiker richtet.

Michael Geisel
02.09.2019
E-Mu Modular Oszillator E300 von Synthesis Technology Artikelbild
E-Mu Modular Oszillator E300 von Synthesis Technology

Den VCO aus dem E-Mu Modular System kann man von Synthesis Technology unter der Bezeichnung E300 ab Mitte November bekommen – mit einigen Verbesserungen.

Gearnews
02.09.2019
Ampethron – Hardware-Synthesizer geht jetzt ins Crowdfunding, Details bekannt. Artikelbild
Ampethron – Hardware-Synthesizer geht jetzt ins Crowdfunding, Details bekannt.

Der Ampethron Hardware-Synthesizer ist eine Ankündigung für einen Synth mit einem großen Touchscreen in einer nicht so baldigen Zukunft. Was könnte es werden?

Gearnews
02.09.2019