Bonedo Archive
Keyboard

Nach einigen Leaks in letzter Zeit veröffentlicht Akai Pro nun endlich das neue MPC Key 37, die kompakte Version des 61-Tasten MPC Key 61.

Der Game Boy für Tracker-Nerds wird noch besser: Dirtywave M8 Tracker Model:02 verspricht verbessertes Design und praktische Extras.

Wavetables treffen auf Circuit Bending: Der Liquid Sky D-Vices V4-CO und sein GLITHc eXpenDR sorgen für wilde Sounds im Eurorack - hier im Test.

Moog Animoog Galaxy ist eine iPad-App zur Musikproduktion, speziell für Vision Pro, Apples Einstieg in die Welt des spatial Computings.

Das Ketron EVM MODULE ist ein superkompaktes Modul, das die gleichen Eigenschaften wie die Instrumente der EVENT-Serie bietet.

Elektronische Drum Machines sind aus der heutigen Musik nicht mehr wegzudenken. Wir präsentieren die beliebtesten Drumcomputer aus 2024.

Die Hammond M-solo bringt die Orgel-Klangerzeugung der XK-4 in einem sehr kompakten und leichten Format mit 49 Tasten.

Zwei Ableton und Teenage Engineering Veteranen gründen die Firma Forever 89 und teasern ihr erstes Produkt.

NAMM 2024 Highlights: Die interessantesten Synthesizer, Keys und Module für Keyboarder von der NAMM Show 2024.

Drei Tage nach unserer letzten Information tauchen jetzt neue Fotos eines Händlers im Netz auf, welche das neue MPC Key 37 bereits wesentlich detaillierter zeigen.

NAMM 2024: NAMM 2024: Kurzweil zeigt auf der NAMM 2024 mit K2061 und K2088 zwei neue Workstations, die wohl abgespeckte Versionen der K2700 sind.

Behringer kündigt mit der RD-78 den Nachbau der berühmten Roland CR-78 Drum Machine von 1978 an, die sogar bald kommen soll.

NAMM 2024: Baby Audio stellt auf der NAMM 2024 Atoms vor, einen neuen Physical-Modeling-Soft-Synthesizer, der auf dem Masse-Feder-System basiert.

Zen Master ist ein LoFi-Plugin, Monster Synth ein sample-basierter Synthesizer und XTMax ein Kompressor mit Charakter zum Freeware Sonntag.

NAMM 2024: Embodme zeigt den Prototyp des neuen MPE-Controllers ERAE II mit spezieller Haptik, Looper-Funktion und CV-Ausgängen.

Source Of Uncertainty ist eine Kooperation zwischen Buchla USA und Roman Filippov (Black Corporation), die authentische Nachbauten von Buchla-Modulen der 200er Serie herstellt.

NAMM 2024: Der während der Superbooth 23 vorgestellte Hybrid-Synthesizer PWM Mantis zeigt auf der NAMM erhebliche Fortschritte, ist aber immer noch nicht ganz fertig.

Modal Electronics ist nach der Insolvenz in 2023 dieses Jahr wieder auf der NAMM 2024 vertreten und beweist, dass es Hoffnung für die Zukunft des britischen Synthesizerherstellers gibt.

In unseren Vintage Drum Machine Specials präsentieren wir legendäre Drumcomputer der 70er und 80er Jahre und betrachten sie im Detail.

Yamaha stellt den Nachfolger des PSR-E273 vor, das PSR-E283, welches den Bereich der Einsteigerkeyboards neu beleben soll.