Bonedo Archive
Keyboard

'V3 Sound' aus Österreich mit Sonority XXL ein sehr leistungsfähiges Soundmodul am Start, das insbesondere für Live-Musiker und für die Verwendung im Heimstudio gedacht ist.

Jetzt ist es offiziell: Digitone Keys ist der neue Synthesizer von Elektron. Hättet ihr mit diesem Design gerechnet? Aber hier ist nicht einfach nur eine Tastatur dran, es gibt noch weitere Extras.

Sampleson haben eine Methode entwickelt, riesige Sample-Librarys mittels Spectral-Modeling zu reproduzieren. Nun kommt ihr mittlerweile viertes Plug-in, das Model T.

Die Firma SoundForce bringt den Sound der legendären Roland Juno-60 und Juno-106 Synthesizer in Form eines Oszillators in das Eurorack-System.

Erica Synths reisen mit sechs neuen Modulen der schmalen Pico Serie zur Superbooth 2019 nach Berlin. Dort kann man diese und natürlich fast alle anderen Bauteile des Herstellers antesten.

Natürlich wird auch die Hardware-Schmiede Xaoc Devices zur diesjährigen Superbooth 2019 neue Module vorstellen. Und dieses Mal sogar ganze fünf neue interessante Tools und Effekte.

Auch Gibbon Digital wird mit einem neuen modularen Synthesizer-Bausatz auf der Superbooth 2019 zu sehen sein. Die Einzelteile heißen Mono 42, TK-1, Mutuj and Rengeteg und MODUL.

Mind Music Labs stellt mit Steinbergs VSTi Retrologue 2 einen weiteren Hardware-Synthesizer vor, der durch MusicOS, einige Regler und etliche Fader anfassbar wird.

Endlich wird die Eurorack-Schmiede vpme das schon letztes Jahr vorgestellte Quad Drum Voice Modul QD in der endgültigen Version zur Superbooth 2019 zeigen. Und danach ist es verfügbar!

Wow! Der Hardware-Hersteller Novation wollte uns zur Superbooth 2019 mit einem neuen Synthesizer namens Summit überraschen. Leider war Facebook schneller.

Neue Generation des Komplete Audio 6 vorgestellt – in schwarz. Und was hat sich noch getan?

Die Firma Voxengo präsentiert uns mit Powershaper ein neues Plug-in, das sich nicht nur um den typischen Overdrive- und Saturations-Effekt kümmert – hier passiert definitiv mehr.

Polyend haben mit ihrem Sequencer und dem Perc, einem Schlagzeug für Nichtschlagzeuger und dem Synthesizer Medusa schon sehr unterschiedliche Ideen umgesetzt, was kommt jetzt?

Bringt die schwedische Firma Elektron einen neuen Synthesizer zur diesjährigen Superbooth 2019? Die Gerüchteküche brodelt und wir haben ein paar Ideen für euch zusammengesucht.

Wer wirklich viele spezielle Effekte braucht, ist bei Finegear richtig, denn da gibt es gleich 2 Bandsättiger, ein Federhall und dazu noch ein Phaser mit 2 LFOs zusammen mit einem „normalen“ Delay.

Doepfer bringt die Slim Line Serie, besonders schmale Module für ein komplettes System und nimmt eine vollständige Synthesizerstimme dazu ins Programm auf. Aktuell sind jetzt 7 lieferbar.

Der Hardware-Bastler Xavier Gazon verkauft endlich einige fertige Module seines Prototypen CV Tape Player an interessierte Kunden. Aber ihr solltet euch beeilen: Es gibt nur 15 Stück!

Das klassische Moog System 15 ist nun wieder als Originalgröße zu haben und das direkt aus München. Es gibt sogar auch Model 10 und 12 und freie Auswahl.

Der Division Department Drumsynth 01/IV ist neu und von Klassikern wie Pollard Syndrum, Roland 808 & 909 und Pearl Syncussion SY-1 inspiriert. Update: Jetzt mit Video und Soundbeispielen.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein Synthesizer, ein Hackbrett und ein Resynthesizer. Das ist: ToneZ, Dulcimer und Lifter.