Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Dave Smith Instruments Pro 2 Test Artikelbild
Dave Smith Instruments Pro 2 Test

Der Dave Smith Instruments Pro 2 ist eine monophone bzw. 4-stimmig paraphone Version des Hybrid-Synthesizers Prophet 12. Funktioniert das Konzept auch im Kleinen?

nis.koetting
05.12.2014
5 / 5
5 / 5
BeepStreet Sunrizer Test Artikelbild
BeepStreet Sunrizer Test

Verwandelt die Synth-App Sunrizer von BeepStreet das Apples iPad wirklich in einen Hochglanz-VA-Synth vom Range eines Roland JP-8000 oder Access Virus?

Peter Könemann
28.11.2014
5 / 5
Akai MPK 261 Test Artikelbild
Akai MPK 261 Test

Akais ambitionierter Keyboard/Controller ist nicht gerade ein Schnäppchen, hat im Gegenzug aber auch einiges an interessanten Features zu bieten.

Peter Könemann
26.11.2014
5 / 5
4,5 / 5
MusicLab RealRick Test Artikelbild
MusicLab RealRick Test

Die Softwareschmiede MusicLab erweitert mit RealRick ihr Angebot virtueller Gitarren um die legendäre Rickenbacker 360 E-Gitarre. Inwiefern lässt sich hiermit der Sound der 60er überzeugend und kreativ am Rechner nachbilden?

Peter Könemann
25.11.2014
4,5 / 5
1
Moog Sub 37 Tribute Edition Test Artikelbild
Moog Sub 37 Tribute Edition Test

Der Moog Sub 37 ist die neueste Entwicklungsstufe der Phatty-Reihe des legendären Herstellers. Der perfekte Synthesizer?

tobias.philippen
21.11.2014
5 / 5
5 / 5
1
Akai MPX16 Test Artikelbild
Akai MPX16 Test

Der MPX16 von Akai ist ein Sample-Player/Recorder mit USB-Anschluss und SD-Karten-Slot. Im Bonedo-Test erfahrt ihr, was der große Bruder des MPX8 so alles kann und für wen das Gerät interessant sein könnte.

DJ Rick Ski
19.11.2014
5 / 5
4 / 5
3
Yamaha CP4 STAGE Test Artikelbild
Yamaha CP4 STAGE Test

Das CP4 STAGE ist Yamahas neuestes Stagepiano in der Profiliga. Hat es das Zeug zum Klassiker?

Christian Frentzen
13.11.2014
1 / 5
4 / 5
Propellerhead Reason 8 Test Artikelbild
Propellerhead Reason 8 Test

Mit Reason 8 definiert Propellerhead das Thema „Workflow“ neu und präsentiert ein DAW-Update der Beat-Schraub-Maschine! Ist Reason nun eine vollwertige All-In-One Lösung?

Alexander Eberz
08.11.2014
3,5 / 5
Startone MK-300 Test Artikelbild
Startone MK-300 Test

Das Startone MK-300 ist ein Keyboard mit Anschlagdynamik zum unschlagbaren Preis von knapp 90 Euro. Kann das was?

Lasse Eilers
03.11.2014
4,2 / 5
4,5 / 5
4
Thomann DP-25 Test Artikelbild
Thomann DP-25 Test

Mit dem DP-25 hat das Musikhaus Thomann ein Digitalpiano zum Spottpreis von unter 300 Euro im Angebot. Wir testen, ob es etwas taugt.

Lasse Eilers
30.10.2014
1 / 5
3 / 5
Yamaha P-35 Test Artikelbild
Yamaha P-35 Test

Das P-35 ist das günstigste Digitalpiano von Yamaha mit einer Hammermechanik-Tastatur. Kann das Einsteigermodell klanglich überzeugen?

Lasse Eilers
30.10.2014
4 / 5
Thomann DP-33 Test Artikelbild
Thomann DP-33 Test

Das Thomann DP-33 ist ein kompaktes und günstiges Digitalpiano mit einem Design-Gehäuse. Kann der Klang überzeugen?

Lasse Eilers
30.10.2014
4 / 5
2
Casio CDP-130 Test Artikelbild
Casio CDP-130 Test

Das Casio CDP-130 ist ein günstiges, transportables Digitalpiano mit einem überschaubaren Funktionsumfang. Was hat es klanglich zu bieten?

Lasse Eilers
30.10.2014
5 / 5
3,5 / 5
Vergleichstest Digitalpianos – Budgetklasse Artikelbild
Vergleichstest Digitalpianos – Budgetklasse

Wir haben fünf Digitalpianos der untersten Preisklasse getestet. Lohnt sich die Anschaffung eines dieser Preisbrecher oder muss man für ein spielbares Instrument tiefer in die Tasche greifen?

Lasse Eilers
29.10.2014
Kawai MP11 Test Artikelbild
Kawai MP11 Test

Das Kawai MP11 ist ein imposantes Stagepiano und eines der Schwersten auf dem Markt. Sind das Spielgefühl und der Klang die Schlepperei wert?

Sebastian Berweck
24.10.2014
5 / 5
4,5 / 5
4
Casio CDP-230R Test Artikelbild
Casio CDP-230R Test

Das Casio CDP-230R verbindet Digitalpiano-Funktionen mit einer Begleitautomatik und diversen Extras.

Lasse Eilers
23.10.2014
3,5 / 5
Korg RK-100S Test Artikelbild
Korg RK-100S Test

Mit dem RK-100S baut Korg erstmals nach langer Zeit wieder ein Umhängekeyboard. Die Keytar trägt die Gene des Synthesizers microKORG XL. Alle Details im bonedo-Test!

Lasse Eilers
14.10.2014
3,5 / 5
Arturia iProphet Test Artikelbild
Arturia iProphet Test

Sie haben es wieder getan! Mit der Sequential Circuits Prophet VS-Emulation iProphet erweitert Arturia seine iOS Synth-Familie. Sind die geforderten 8,99 Euro eine gute Investition...?

Peter Könemann
10.10.2014
4,5 / 5
Best Service Chris Hein Winds Complete Test Artikelbild
Best Service Chris Hein Winds Complete Test

Chris Hein goes Orchestergraben und präsentiert eine Library, die sich ausschließlich auf Holzbläser konzentriert! Ob das Holz wirklich nach Holz und nicht etwa nach Plastik klingt, finden wir in diesem Test heraus.

Alexander Berger
08.10.2014
4,5 / 5
Allen & Heath Xone:K1 Test Artikelbild
Allen & Heath Xone:K1 Test

Allen & Heath Xone:K1 empfiehlt sich als kompakte und flexibel ausgestattete MIDI-Steuerzentrale für digitale Audio-Workstations und DJ-Softwares, doch gehorcht das „Universalwerkzeug“ den Programmen im Umkehrschluss ebenso?

Dirk Duske
06.10.2014
4 / 5