Bonedo Archive
Keyboard

Das Casio Celviano AP-450 Digitalpiano tritt mit einer recht umfangreichen Ausstattung an. Überzeugt auch der Klang?

Das Casio Privia PX-150 ist leicht und transportabel. Eignet es sich als Einsteiger-Digitalpiano für die heimischen vier Wände?

Casio feiert das Jubiläum der Privia-Reihe mit einem extravagant gestylten Digitalpiano. Alles zum PX-A800 in unserem Test.

Das kompakte Digitalpiano Kawai ES100 empfiehlt sich nicht nur fürs Wohnzimmer, sondern macht auch auf der Bühne eine gute Figur.

Das Korg LP-180 ist ein günstiges Digitalpiano – aber ist es auch ein gutes? Im Test lüften wir den Plastikdeckel und sehen nach.

Das Roland F-20 Digitalpiano bietet eine überzeugende Ausstattung zu einem attraktiven Preis.

Das Roland F-130R ist ein kompaktes Digitalpiano mit vielen Extras. Alle Details in unserem Testbericht.

Der Neo Instruments Ventilator gilt als eine der besten Leslie-Simulationen. Nun ist die überarbeitete Neuauflage Ventilator II erschienen.

Das Studiologic Numa Stage ist eine Kreuzung aus Numa Concert und Numa Nano. Wir haben das Stagepiano getestet.

Das Physis Piano K4 ist ein mächtiges Masterkeyboard. Als K4Ex ist es auch mit Klangerzeugung zu haben. Alle Details in unserem Test.

Mit der Sample Library „Altus“ ergänzt Eduardo Tarilonte seine erfolgreiche Reihe von Vocal Libraries um einen Countertenor! Was bitte ist ein Countertenor?

Ist ein iOS Synthesizer von Moog nicht so überflüssig wie ein (fiktives) Mic-Modeling PlugIn von Neumann? Kann das gut gehen? Ja, es kann ...

Mit der Numa Organ 2 schicken Studiologic die neue Version ihres beliebten Hammond-Klons ins Rennen. Was kann die Orgel aus Italien?

Mit XLN Audio Addictive Drums 2 erfährt die kompakte Drum-Library mal wieder eine Stärkung ihrer integrierten Möglichkeiten. Ist sie somit der perfekte Drum-Sampler für Sound-Designer?

Das Yamaha PSR-E443 ist das derzeitige Topmodell der günstigen PSR-E Serie und löst das PSR-E433 ab. Wir hatten das Einsteiger-Keyboard im bonedo-Test.

Wer seine Notenkenntnisse verbessern möchte, seine Vom-Blatt-Spiel-Fähigkeiten perfektionieren will oder einfach ein cleveres Tool zum Üben sucht, der liegt mit dem KR Player fürs iPad goldrichtig.

Diesmal zeigt euch Xaver Fischer im Keyboard Masterclass Workshop einige Licks für die II-V-I Verbindung

Roland hat mit dem FA-08 und dem FA-06 zwei neue Synthesizer-Workstations im Programm. Wir haben den FA-08 getestet.

Neuer Flaggschiff-Monosynth von DSI auf Basis des Prophet 12 Hybriddesigns.

Waldorf bietet mit dem 2-pole ein analoges Filter im Desktopformat an. Wir haben ausprobiert, was man mit dem Modul anstellen kann.