Bonedo Archive
Keyboard

Der Roland Boutique JX-03 ist eine Emulation des JX-3P im Kleinformat. Ob die digitale Wiedergeburt des analogen Vintage-Synthesizers geglückt ist, erfahrt ihr im Test.

Der Dreadbox Hades tritt als monophoner, analoger Bass-Synthesizer in die Fußstapfen des enorm erfolgreichen Erebus. Wie der Dreadbox Hades klingt, erfahrt ihr im Test.

Der Roland Boutique JP-08 Synthesizer tritt in die Fußstapfen des legendären Jupiter-8. Wir haben die virtuell-analoge Wiedergeburt getestet.

In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr den Synthesizer-Sound aus dem Hit „Bang My Head“ von David Guetta feat. Sia & Fetty Wap programmiert.

Mit Native Instruments Reaktor 6 hat der modulare Synthesizer- und Effektbaukasten ein großes Update bekommen. Im Test erfahrt ihr alles zu Reaktor 6.

Melodics ist ein Lernprogramm zum Beatmaking mit Pad Controllern an. Die Basisversion ist kostenlos, darüber hinaus kann man für einen monatlichen Beitrag zahllose „Lessons“ nutzen. Wir klopfen der Software einmal auf die Finger.

Korg hat das neue B1 Digital Piano vorgestellt. Das kompakte Korg B1 soll sich durch eine einfache Bedienung und einen günstigen Preis besonders für Einsteiger eignen.

Der Franzose Patrick Mathis spielt "Smooth Criminal" von Michael Jackson auf der Lochstreifen-Drehorgel.

Die Software-Schmiede IK Multimedia bietet die Sample- und Groove-Workstation SampleTank als kostenlose Variante für iOS an.

In diesem Workshop haben wir den Hit "High By The Beach" von Lana del Rey mit Sounds aus dem Keyboard Yamaha PSR-S670 nachgebaut. Ein Produce-alike Workshop, Portable Keyboard Edition!

Ketron hat das Betriebssystem Version 1.1.0 für das SD7 Arranger-Keyboard veröffentlicht. Neben Bugfixes enthält es einige neue Funktionen.

Die Kontakt-Library „Emotional Cello“ sorgt durch ihre spezielle Sampling-Methode und flexiblen Artikulationsmöglichkeiten für einen sehr lebendigen und authentischen Solo-Cello-Sound.

Das neue VX49 Keyboard von Alesis bietet dem Nutzer durch die Integration der VIP Software eine erweiterte Kontrolle von virtuellen Instrumenten. Das 4.3” Farbdisplay bietet eine 1:1-Darstellung von Plugin-Parametern.

Bitwig bleiben bei der Eins vorm Punkt – dahinter wird allerdings beständig raufgezählt. Aktuell ist dort die Nummer Drei, die uns neben unzähligen anderen Verbesserungen auch eine neue Multitouch- und Stift-Unterstützung bringt.

In diesem Sound-Workshop zeigen wir euch, wie ihr den Synthesizer-Sound aus dem Hit „Broken Arrows“ von Avicii nachprogrammieren könnt.

Mit der Tubbutec SH-1oh1 Mod erhält der Roland SH-101 nicht nur MIDI, sondern einen ganzen Schwung neue Features.

Die besten Tests, News und Stories aus den Bereichen Keyboards und Synthesizer im Oktober 2015 im Überblick!

Mit den Teenage Engineering Pocket Operators treibt der schwedische Hersteller den Trend zu Mini-Synthesizern und Mini-Drummachines auf die Spitze. Wir haben die drei Taschen-Grooveboxen getestet.

Der sensationelle Sequential Prophet-6 Analog-Synthesizer ist nun auch als Desktop-Modul erhältlich!

Mit Era II Medieval Legends testen wir eine weitere Library aus dem Hause Best Service. Wie der Name schon verrät, haben wir es mit Instrumenten aus dem Mittelalter zu tun.