Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
NAMM 2015: Waldorf nw1 Wavetable Modul für Eurorack-Modularsysteme Artikelbild
NAMM 2015: Waldorf nw1 Wavetable Modul für Eurorack-Modularsysteme

Waldorf präsentiert auf der NAMM Show 2015 das Wavetable-Modul nw1, das unter anderem den Sound der legendären Synthesizer Microwave und Wave für modulare Systeme im Eurorack-Format verfügbar machen soll.

Bonedo Archiv
21.01.2015
NAMM 2015: Teenage Engineering Pocket Operators PO-12, PO-14, PO16 Artikelbild
NAMM 2015: Teenage Engineering Pocket Operators PO-12, PO-14, PO16

Teenage Engineering haben zur NAMM-Show 2015 die "Pocket Operators" PO-12, PO-14 und PO-16 angekündigt. Die Drummachine und zwei Mini-Synthesizer sind Teil einer Kooperation mit dem Modelabel Cheap Monday.

Bonedo Archiv
21.01.2015
NAMM 2015: Modal Electronics 002 Synthesizer Artikelbild
NAMM 2015: Modal Electronics 002 Synthesizer

Der britische Hersteller Modal Electronics präsentiert auf der NAMM Show 2015 den Synthesizer Modal 002. Das ursprünglich als modulus.002 bezeichnete Instrument ist ein 12-stimmig polyphoner, analog-digitaler Hybridsynthesizer.

Bonedo Archiv
21.01.2015
NAMM 2015: Moog System 55, System 35 und Model 15 Artikelbild
NAMM 2015: Moog System 55, System 35 und Model 15

Pünktlich zur NAMM Show 2015 hat Moog Music angekündigt, die drei legendären Synthesizer-Modularsysteme System 55, System 35 und Model 15 zurückzubringen.

Bonedo Archiv
19.01.2015
NAMM 2015: CME präsentiert das Xkey37 Artikelbild
NAMM 2015: CME präsentiert das Xkey37

CME stellt auf der NAMM Show 2015 eine neue Version des Xkey Controllerkeyboards vor. Das Xkey37 bietet eine zusätzliche Oktave und mehr Anschlüsse.

Bonedo Archiv
19.01.2015
Sound-Workshop: Bass Clean Bandit & Jess Glynne – Real Love Artikelbild
Sound-Workshop: Bass Clean Bandit & Jess Glynne – Real Love

In diesem Workshop programmieren wir den Bass-Sound aus „Real Love“ von Clean Bandit & Jess Glynne mit einem Freeware-Synth nach.

Lasse Eilers
15.01.2015
NAMM 2015: Dave Smith veröffentlicht das DSM02 Character Modul Artikelbild
NAMM 2015: Dave Smith veröffentlicht das DSM02 Character Modul

Mit dem DSM02 bringt Dave Smith das Modul auf dem Markt, was bereits aus dem Pro 2 und Prophet 12 bekannt ist. Nun können auch für andere Synthesizer die Effekte nutzen.

Bonedo Archiv
13.01.2015
NAMM 2015: Akai Advance Keyboard Serie vorgestellt Artikelbild
NAMM 2015: Akai Advance Keyboard Serie vorgestellt

Die neue Advance Keyboard Serie soll eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Grafikdisplay bieten, darüber hinaus verspricht Akai problemlose Softwareintegration für alle gängigen VST-Instrumente und DAWs.

Bonedo Archiv
13.01.2015
Korg Pa3X Le Test Artikelbild
Korg Pa3X Le Test

Mit dem Entertainer-Keyboard Pa3X Le hat Korg eine Light-Variante des Flaggschiffs Pa3X herausgebracht. Wo liegen die Unterschiede?

Andreas Recktenwald
18.12.2014
4 / 5
3
Roland SH-2 Plug-Out Synthesizer Test Artikelbild
Roland SH-2 Plug-Out Synthesizer Test

Mit dem SH-2 hat Roland den zweiten legendären Analogsynthesizer aus eigenem Hause als Plug-Out Synth für das AIRA SYSTEM-1 adaptiert.

Lasse Eilers
10.12.2014
4,5 / 5
Roland SH-101 Plug-Out Synthesizer Test Artikelbild
Roland SH-101 Plug-Out Synthesizer Test

Der Roland SH-101 Plug-Out Software-Synthesizer kommt im Paket mit dem SYSTEM-1 und emuliert den analogen Klassiker. Ein paar neue Features gibt’s obendrauf.

Lasse Eilers
10.12.2014
4,5 / 5
Roland AIRA SYSTEM-1 Test Artikelbild
Roland AIRA SYSTEM-1 Test

Als Teil des AIRA-Systems präsentierte Roland den „Plug-Out Synthesizer“ SYSTEM-1. Geht das Konzept auf?

Lasse Eilers
10.12.2014
4 / 5
1
Alesis veröffentlicht die USB/Midi-Controller V und VI Artikelbild
Alesis veröffentlicht die USB/Midi-Controller V und VI

Mit der V- und VI-Serie veröffentlicht Alesis neue USB/Midi-Controller, die in Software-basierten Studios und im Livebereich Anwendung finden sollen.

Bonedo Archiv
10.12.2014
BeepStreet Sunrizer Test Artikelbild
BeepStreet Sunrizer Test

Verwandelt die Synth-App Sunrizer von BeepStreet das Apples iPad wirklich in einen Hochglanz-VA-Synth vom Range eines Roland JP-8000 oder Access Virus?

Peter Könemann
28.11.2014
5 / 5
MusicLab RealRick Test Artikelbild
MusicLab RealRick Test

Die Softwareschmiede MusicLab erweitert mit RealRick ihr Angebot virtueller Gitarren um die legendäre Rickenbacker 360 E-Gitarre. Inwiefern lässt sich hiermit der Sound der 60er überzeugend und kreativ am Rechner nachbilden?

Peter Könemann
25.11.2014
4,5 / 5
1
Propellerhead Reason 8 Test Artikelbild
Propellerhead Reason 8 Test

Mit Reason 8 definiert Propellerhead das Thema „Workflow“ neu und präsentiert ein DAW-Update der Beat-Schraub-Maschine! Ist Reason nun eine vollwertige All-In-One Lösung?

Alexander Eberz
08.11.2014
3,5 / 5
Yamaha P-35 Test Artikelbild
Yamaha P-35 Test

Das P-35 ist das günstigste Digitalpiano von Yamaha mit einer Hammermechanik-Tastatur. Kann das Einsteigermodell klanglich überzeugen?

Lasse Eilers
30.10.2014
4 / 5
Thomann DP-33 Test Artikelbild
Thomann DP-33 Test

Das Thomann DP-33 ist ein kompaktes und günstiges Digitalpiano mit einem Design-Gehäuse. Kann der Klang überzeugen?

Lasse Eilers
30.10.2014
4 / 5
2
Vergleichstest Digitalpianos – Budgetklasse Artikelbild
Vergleichstest Digitalpianos – Budgetklasse

Wir haben fünf Digitalpianos der untersten Preisklasse getestet. Lohnt sich die Anschaffung eines dieser Preisbrecher oder muss man für ein spielbares Instrument tiefer in die Tasche greifen?

Lasse Eilers
29.10.2014
Casio CDP-230R Test Artikelbild
Casio CDP-230R Test

Das Casio CDP-230R verbindet Digitalpiano-Funktionen mit einer Begleitautomatik und diversen Extras.

Lasse Eilers
23.10.2014
3,5 / 5