Bonedo Archive
Keyboard
![NAMM 2013: Korg stellt das SP-280 vor Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2013/01/Korg_SP280_schwarz-300x180.jpg)
Korg präsentiert auf der NAMM 2013 das neue Digitalpiano SP-280. Das Instrument ist sowohl für zuhause als auch für die Bühne konzipiert.
![NAMM 2013: Mit Roland Connect App immer auf dem Laufenden Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2013/01/Roland_Connect_App-300x180.jpg)
Mit der neuen Roland Connect App ist man immer auf dem Laufenden über die neuesten Produkt Nachrichten aus dem Hause Roland und BOSS.
![NAMM 2013: Roland präsentiert das HPi-50 Digitalpiano Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2013/01/Roland_HPi50-300x180.jpg)
Mit dem HPi-50 stellt Roland auf der NAMM Show 2013 ein neues Spitzenmodell in seiner HPi-Serie von Digitalpianos vor. Das Instrument soll die besten Piano-Technologien des Herstellers zu einem attraktiven Preis vereinen.
![NAMM 2013: Roland präsentiert das BK-3 Backing Keyboard Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2013/01/Roland_BK3_schwarz_front-300x180.jpg)
Mit dem Roland BK-3 ergänzt der japanische Hersteller seine Reihe von Backing-Keyboards und -Modulen um ein Einsteigermodell. Der kleine Bruder des BK-5 richtet sich an Alleinunterhalter und Heimanwender.
![NAMM 2013: Yamaha präsentiert die Clavinova CVP-600 Serie Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2013/01/Yamaha_CVP609-300x180.jpg)
Yamaha zeigt auf der NAMM Show 2013 die Neuauflage der Clavinova CVP-Serie von Digitalpianos. Die Instrumente der CVP-600-Reihe kombinieren die Graded Hammer 3 Tastatur mit einer Begleitautomatik.
![NAMM 2013: Moog enthüllt den Sub Phatty Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2013/01/Moog_Sub_Phatty-300x180.jpg)
Moog präsentiert auf der NAMM 2013 einen neuen analogen Synthesizer. Der Sub Phatty verbindet den bewährten Moog-Sound mit neuen Features wie einer Multidrive-Sektion.
![NAMM 2013: Roland präsentiert das RD-64 Digital Piano Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2013/01/Roland_RD64_top-300x180.jpg)
Roland stellt auf der diesjährigen NAMM-Show das neue Kompakt-Stagepiano RD-64 vor. Das Instrument bietet eine Ivory Feel-G-Hammermechaniktastatur mit 64 Tasten, was es kompakt und reisefreundlich machen soll.
![NAMM 2013: Roland stellt das V-Combo VR-09 vor Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2013/01/Roland_VR09_top-300x180.jpg)
Mit dem V-Combo VR-09 präsentiert Roland auf der NAMM-Show ein neues Live Performance Keyboard. Das Instrument soll eine All-in-one-Lösung für den Bühneneinsatz sein.
![Launchkey: Novation erweitert Launchpad-Controller um Tasten Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2013/01/Novation_Launchkey_61-300x180.jpg)
Das Novation Launchkey kombiniert mehrfarbige Pads mit Tastatur und Software zu einem integrierten Software-/Hardware-Instrument.
![Roland A-49 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2013/01/Roland_A_49_schraeg_links-300x180.jpg)
Das USB-/MIDI-Controllerkeyboard Roland A-49 tritt mit seinen 49 Tasten gegen starke Konkurrenz an. Kann es sich gegenüber den Mitbewerbern behaupten?
![AKAI MPC Renaissance Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2013/01/Akai_Renaissance_39-300x181.jpg)
Mit dem Groove-Production-Hybrid MPC Renaissance betritt der Hersteller AKAI neues Terrain. Kein Wunder also, dass diese Symbiose aus Soft- und Hardware auch die Bonedo-Redaktion neugierig macht.
![Casio XW - G1 Workshop Soundprogrammierung Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2013/01/soundworkshop_casio_xw-300x180.jpg)
So programmiert ihr aktuelle Sounds für Trap, Underground und Electro mit dem XW-G1 Synthesizer von Casio.
![NAMM Report 2013: Keyboard Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2013/01/namm2013_keys-300x181.jpg)
NAMM 2013: Alle Neuigkeiten und Highlights für Keyboards und Tasteninstrumente von der amerikanischen Musik-Fachmesse.
![Alesis Vortex Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2013/01/Alesis_Vortex_Thumb-300x180.jpg)
Das Alesis Vortex ist ein USB-Controllerkeyboard zum Umhängen. Wir haben uns für euch in die Achtziger zurück gebeamt und die Keytar umgeschnallt.
![Korg microKORG XL+ Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2013/01/Korg_microkorgXLplus_vorneschraeg-300x180.jpg)
Der Korg microKORG XL+ ist der jüngste Spross in der erfolgreichen Familie von Mini-Synthesizern. Kann der Neue die Erfolgsgeschichte fortschreiben?
![Korg iPolysix Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2013/01/ipolysix_startbildschirm-300x180.jpg)
Der Korg iPolysix lässt einen der populärsten analogen Synthesizer auf dem iPad auferstehen. Zusätzlich bietet die Polysix-App noch einige Extras. Wir haben sie getestet.
![Akai MPC Studio Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/12/Akai_MPC_Studio_01_Aufmacher-300x180.jpg)
Mit der MPC Studio präsentiert Akai einen Controller zum Beats bauen, der in Verbindung mit der mitgelieferten Akai Software und einem Laptop durchaus Stand-Alone Qualitäten aufweist.
![Nord Electro 4 HP Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/12/Nord_Electro_4HP_002FIN-300x180.jpg)
Der Nord Electro 4 HP ergänzt die vierte Generation der beliebten Retro-Stagepianos um ein Modell mit Hammermechanik. Wir haben es getestet.
![Nektar Panorama P6 - Neues Contoller-Keyboard für Reason Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2012/12/Nektar_P6-300x180.jpg)
Mit dem P6 erscheint ein weiterer Hybrid aus Controller und Keyboard, der speziell für Reason entwickelt wurde.
![Yamaha MX49 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/12/Yamaha_MX49_rechts-300x180.jpg)
Der neue Yamaha MX49 und sein größerer Bruder MX61 bieten eine MOTIF-Klangerzeugung und eine umfangreiche Computeranbindung zum Schnäppchenpreis.