Bonedo Archive
Keyboard

Das Oberklasse-Keyboard Korg Pa3X Musikant wendet sich speziell an deutschsprachige Entertainer. Wir haben es getestet.

Das neue Roland RD-64 ist ein ultramobiles Stagepiano mit einer 64-Tasten-Hammermechanik. Wir haben schon einen ersten Blick darauf werfen können.

Mit der neuen Datenbank aus der EZkeys Reihe möchte Toontrack einen Überblick über die unterschiedlichen Spielarten des Jazz liefern.

Der Kesha Song "C'mon" vom Album "Warrior" zerlegt in seine Einzelteile für euch zum Nachproduzieren: Dr. Luke und Max Martin waren hier wieder am Werk.

Das Rackmodul Roland INTEGRA-7 protzt mit über 6000 Sounds auf 2 Höheneinheiten. Kann es auch qualitativ überzeugen? Wir haben es getestet.

Mit dem 25-Tasten großen MIDI-Keyboard Midistart zum kleinen Preis bläst der Hersteller Miditech zur Jagd auf Laptop-Musiker und sonstigen Beifang. Müssen wir uns in Acht nehmen?

Eigene Sounds am Synthesizer programmieren ist gar nicht schwer! Dieser Workshop zeigt euch, wie es geht.

In der ersten Folge geht es um die Grundstruktur eines Synthesizers: Oszillatoren, Filter und Hüllkurven. Und wir lernen einen Bass sowie einen Flächensound zu programmieren.

Infos zur Installation des Tyrell und der Presets für Mac und PC.

Hier erfahrt ihr alles über die Grundlagen der subtraktiven Synthese.

MIDI Nachrüstung für die Korg Groovebox: Schritt für Schritt.

Martin Kilger ist Texter, Komponist, Sänger, Keyboarder und Videoregisseur. Zu seinem neuen Album haben wir uns bei dem Überlebenskünstler ein paar Tipps abgeholt.

Casio hat auf der NAMM 2013 ein neues Stage Piano vorgestellt. Das PRIVIA Pro PX-5S ist das erste elektronische Piano aus Casios neuer PRIVIA Pro-Serie, die sich speziell an Live-Musiker richtet.

Mit dem Analog Four präsentiert Elektron einen vierstimmig polyphonen Synthesizer – und zwar nicht virtuell, sondern echt analog. Spannend!

Korg präsentiert auf der NAMM Show 2013 ein neues Wavedrum-Modell. Die Wavedrum Global Edition bietet begehrte Percussion-Sounds aus aller Welt.

Besitzer der Korg KROME Music Workstation kommen mit dem ab sofort als Download verfügbaren Soundset „Best of Triton“ in den Genuss der besten Sounds des Korg Triton.

Arturia präsentiert SparkLE, eine kleine Version der Hybrid-Drum-Machine Spark, die intuitive Hardware mit "hands-on" Software kombiniert.

Das Musik-Software und Hardware-Unternehmen Arturia ist stolz auf die Markteinführung von MiniLab zur NAMM 2013, ein stilvoller, kompakter und universeller MIDI-Controller mit Analog Lab Software.

Das US-amerikanische Unternehmen Akai Professional zeigt auf der diesjährigen NAMM den MPX8, einen SD Sample Launcher mit MPC Pads und den USB/MIDI/CV Keyboard Controller MAX25.

Yamaha präsentiert auf der NAMM 2013 zwei neue Modelle aus der ARIUS-Serie von Digitalpianos. Das YDP-142 und das YDP-162 richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene.