Bonedo Archive
Keyboard
![Casio XW-G1 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/06/CAS_XW-G1_04_Schraeg_Links-300x180.jpg)
Der neue Casio XW-G1 ist ein Groove-Synthesizer mit vielen Realtime-Steuerungsmöglichkeiten und einem Sample-Looper. Wir haben ihn getestet.
![Produce-Alike #14 - Alex Clare Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/06/1801_14_Alex_Clare_Too_Close_1260x756px_v01-300x180.jpg)
Der Nr.1 Hit „Too Close“ von Alex Clare zum Nachbauen im Produce-Alike Workshop.
![Thomann/Clifton SP-5500 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/Clifton_SP5500_001FIN-300x180.jpg)
Das Thomann/Clifton SP-5500 ist ein sehr günstiges Stagepiano, das neben einer gewichteten Tastatur auch eine Begleitautomatik bietet. Kann der Preisbrecher auch mit Qualität punkten?
![Casio XW-P1 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/CAS_XW-P1_01_Front_Schraeg-300x180.jpg)
Mit dem XW-P1 hat Casio seinen ersten vollwertigen Synthesizer seit vielen Jahren herausgebracht. Wir haben dem Performance-Synth unter die Haube geschaut.
![Feature: The Australian Pink Floyd Show Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/AussieFloyd2012_304FIN_Teaser-300x180.jpg)
The Australian Pink Floyd Show ist eine der erfolgreichsten Tribute-Bands auf diesem Planeten. Im Interview erzählt Keyboarder Jason Sawford, welches Equipment er verwendet um den originalen Sound auf die Bühne zu bringen.
![Der Moog Vergleichstest auf Amazona.de Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2012/05/3_minipanel3-300x243.jpg)
Moogy or not Moogy? der Vergleichstest!
![Nord Piano 2 HA88 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/NordP2_02_ObenSeite-300x179.jpg)
Mit dem Nord Piano 2 geht die Neuauflage des beliebten roten Stagepianos aus Schweden an den Start. Kann der Neuling die Erfolgsgeschichte fortschreiben?
![König & Meyer 18868 Laptopablage Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/K-M_Laptopauflage_01-300x180.jpg)
Als Zubehör für die Keyboardständer »Spider Pro« und »Baby Spider Pro« bietet König & Meyer die Laptopablage 18868 an. Wir haben sie ausprobiert.
![Millenium KS-2010 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/Millenium_KS2010_02-300x180.jpg)
Der Millenium KS-2010 ist ein Doppelstreben-X-Ständer zu einem sehr günstigen Preis, der eine hohe Tragfähigkeit verspricht.
![Jaspers 2D-120 B Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/JSP_2D-120B_02-300x180.jpg)
Der Jaspers 2D-120 B mutet an wie ein Gestell für eine Hollywoodschaukel. Von den Vor- und Nachteilen des Exoten erzählt dieser Testbericht.
![König & Meyer 18810 »Omega« Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/K-M_18810_04-300x180.jpg)
Der König & Meyer 18810 »Omega« ist ein Tisch-Ständer aus Stahl. Das deutet auf eine hohe Stabilität hin. Wir haben ihn ausprobiert.
![Jaspers KSV-2B Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/Jaspers_KSV-2B_03-300x180.jpg)
Der Jaspers KSV-2B ist ein doppelstöckiger X-Ständer aus Aluminium mit zusätzlichen seitlichen Stützen. Das lässt auf eine hohe Stabilität bei geringem Gewicht hoffen.
![König & Meyer 18990 "Rick" Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/K-M_18990_05-300x180.jpg)
Das Modell 18990 »Rick« von König & Meyer ist ein Doppelstreben-X-Ständer mit einem optionalen Aufsatz für ein 2. Keyboard. Was sagt der Praxistest?
![Millenium KS-3000 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/Millenium_KS3000_04-300x180.jpg)
Es geht noch günstiger: Der Millenium KS-3000 unterbietet alle anderen getesteten Säulenständer deutlich im Preis. Aber hält er auch etwas aus?
![Adam Hall SKS-22 XB Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/Adam_Hall_SKS-22XB_16-300x180.jpg)
Unter den Säulenständern ist der Adam Hall SKS-22 XB einer der günstigsten Vertreter. Kann er auch in der Praxis überzeugen?
![König & Meyer 18850 »Spider« Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/K-M_Spider_03-300x180.jpg)
Der König & Meyer »Spider« ist die etwas ältere und preiswertere Variante des Säulenständers »Spider Pro«. Lohnt sich das Sparen?
![König & Meyer 18860 »Spider Pro« Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/K-M_Spider_Pro_11-300x180.jpg)
Der König & Meyer »Spider Pro« bietet ein innovatives Fußdesign und eine hohe Tragfähigkeit. Wie bewährt sich das Konzept in der Praxis?
![Ultimate AX-48pro Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/Ultimate_AX48Pro_04-300x170.jpg)
Der Ultimate AX-48pro kann angeblich bis 113 kg belastet werden. Doch wie schaut es mit dem Komfort aus?
![Hannah Vasanth – Beruf: Keyboarderin Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/05/hannah_vasanth_teaser-300x180.jpg)
Hannah Vasanth ist eine DER Keyboarderinnen für Pop im UK. Wie hat sie ihre Karriere zum Laufen gebracht?
![Video Workshop Takeshi Nishimoto und Ableton Live Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/04/TakeshiVidCapture-300x180.jpg)
Takeshi ist Gitarrist und kommt ursprünglich aus Japan, ist aber über ein paar Umwege letztendlich in Berlin gelandet. Takeshi stellt euch hier seine internationale Arbeitsweise und den Workflow in einem Video-Special vor.