Bonedo Archive
Keyboard

Das kleine, weiße Zuckerstückchen wirkt wie ein Spielzeug, ist aber laut Alesis ein ausgewachsener Synthesizer. Ob er nur süß ist oder wirklich was bewegen kann, erfahrt ihr hier.

Reichen 450 Autobahn-Kilometer im Band-Bus aus, um dem Korg Kaossilator seine Geheimnisse zu entlocken?

Sequential Pro One Werkstatt-Report: Not-OP am offenen Pro One. Das Werkstatt-Video mit Thorsten Thiele. Was tun, wenn der OSC verrückt spielt?

Ob der neue Waldorf wohl genauso zum Kult werden wird, wie sein Namensgeber Ernst Stavro Blofeld - seines Zeichens etatmäßiger Gegenspieler eines gewissen britischen Geheim-Agenten?

Als Stage-Piano hat man es nicht leicht: Man soll den Klang eines Edel- Flügels bieten, ein Fender Rhodes, eine B3, eine Kirchenorgel und die Streichersektion ersetzen und dabei möglichst noch preisgünstig sein.

Der 1999 erschienene Q ist Waldorfs umfangreichste Emulation eines analogen Synthies. 2007 wurde er in der so genannten „Phoenix Edition“ noch einmal neu aufgelegt.

Arp Axxe - Der Punker unter den Monosynths! Dieses Video-Feature rückt einen echten Exoten unter den analogen Synths ins rechte Licht!

Teil 1 liefert alle wichtigen Basis-Infos zum Thema Keyboard-Voicings. Aber keine Sorge: der Drift in die Theorie ist alles andere als trocken und auch die Praxis kommt nicht zu kurz.

Analog/digitaler Hybrid-Desktopsynthesizer vom Vater des Prophet 5 - Traumerfüllung zum Budgetpreis?

Liefert der Juno-G den passenden Soundtrack zum Achtziger-Revival? Wir haben ihn untersucht!

Teil 2: Achtelnoten, Pausen und Haltebögen anschaulich erklärt. Außerdem ein erstes Riff...

Unser Moog Prodigy Werkstatt Video Special zeigt, was zu tun ist, wenn der Synthesizer nicht mehr funktioniert. Worauf muss man achten?

Glanz oder Patina vergangener Zeiten? In diesem Video Feature stellen wir den analogen Vintage Synth Roland SH-1 vor.

Simply Red! Wir haben das knallrote Edel-Stagepiano des schwedischen Herstellers aufgebockt: Ist es den Preis wert?

Taugt das Yamaha MM6 als Bandersatz? Lest unseren Testbericht, bevor ihr den Jungs in der Band die Goodbye-SMS schickt!

Mit Captain Korg durch unendliche Weiten. Entsprechend viel Zeit sollte man mitbringen, wenn man ihn mal eben testen möchte.

"Für wenig Geld satt werden!" Ob es sich um Resteverwertung wie beim Fischbrötchen oder schlaues Konzept für wenig Bakschisch handelt, klärt unser Test.

Alt ist es mittlerweile, das SP88 X Stagepiano von Kurzweil. Ob es dennoch aktuellen Anfordeungen genügt oder getrost in Rente gehen kann, zeigt der Bonedo-Test.

Wie geil ist Geiz? Wir klären, ob M-Audio mit dem ProKeys 88 eine preisgünstige Alternative zu den deutlich teureren Stagepianos und Masterkeyboards anderer Hersteller bietet.

88 Tasten mit echter Hammermechnik und ein Sound, der sich gewaschen hat zeichnen das MP8 II aus. Ob das Gesamtbild auch so grandios ist, zeigt unser Test.