Bonedo Archive
Keyboard

Das Oszillatorenmodell Mutable Instruments 'Plaits' Oszillators gibt es auch für Korg Prologue.

MIDI-Interfaces sind noch lange nicht ausgestorben. Und ESI hat ein interessantes neues auf dem Markt.

Grayscale bietet mit den Permutation-Modulen eine Adaption der ‚Turing Machine‘ von Music Thing Modular. Wir haben sie zusammen mit dem ‚Variant‘-Expander getestet.

ARP-Gründer Alan Robert Pearlman ist am 06.01.2019 verstorben.

Das Liquid Sky Berlin ist ein besonderer Ort für alle die, die in angenehmer Atmosphäre abgefahrene Sounds hören, interessante Künstler treffen möchten und einen Sinn für besondere Kunst haben. Electronic Beats im Gespräch mit Ingmar Koch/Dr. Walker

Das Endorphin.es Blck_Noir ist ein hybrides 7-stimmiges Drum-Modul mit integriertem Effektprozessor für das Eurorack. Wir haben es getestet.

Tasty Chips kündigt mit der kommenden Firmware 2.0 Multi-Timbralität für den GR-1 Granular Synthesizer an.

Zur Winter NAMM 2019 präsentiert Zildjian neue Effekt-Becken in der FX Line und Ergänzungen in der K Serie.

Zur Winter NAMM 2019 präsentiert Zildjian neue Effekt-Becken in der FX Line und Ergänzungen in der K Serie.

Der Behringer UB-Xa, ein überarbeiteter Klon des klassischen Oberheim OB-Xa, wird bald kommen.

NAMM 2019: Korg Minilogue XD gesichtet. Ob der neue Minilogue XD, der offenbar hybriden Aufbau hat kommt, werden wir noch sehen.

Heiße News: Es sind erste Bilder einer APC Live aufgetaucht, die eine Mischung aus MPC Live und Push 2 darstellt – oder so ähnlich.

Wer Komplettregistrierungen an seinem Korg-Keyboard fernsteuern möchte, dem leistet die iOS-App „SongBook+“ der schweizerischen Firma BauM Software praktische Hilfe. Wie die App funktioniert und wie man sie für Live-Performances einsetzt, erfahrt ihr in unserem Workshop.

Das Jahr 2018 ist vorbei. Dies waren die interessantesten neuen Produkte in diesem Jahr!

Das Aclam Pedalboard Smart Track S2 kann acht bis zehn Effektpedale fest miteinander verbinden, damit sie ohne langwieriges Verkabeln sofort spielbereit sind. Doch eignet sich solch ein Pedalboard auch für Drummachines, Synths und Effekte? Unser Autor hat das Aclam Pedalboard Smart Track S2 getestet.

Das Black Hole DSP 2 Modul des lettischen Herstellers Erica Synths ist eine überarbeitete Version des bisherigen Black Hole Multi-Effekt Moduls. Acht weitere Effekte sowie eine Reihe an Verbesserungen, sind die Vorzüge, die wir in unserem Test genau untersuchen.

Es ist offiziell: Korg Volca Modular und Volca Drum kommen!

Sugar Bytes haben ihr FM-Synthesizer Plug-In „Aparillo“ jetzt auch für iOS-Geräte portiert. Wir haben Aparillo auf dem iPad getestet.

Der bekannte Bassist, Komponist von Filmmusik, Basslehrer und Lehrbuch-Autor Andreas Lonardoni ist tot! Er wurde nur 62 Jahre alt.

Das Jahr 2019 begann aufregend und hat schon während der Winter-NAMM und der Superbooth viele begeisternde Synthesizer-Neuheiten gebracht. Ob mit Tastatur, als Desktop, oder im Eurorackformat, 2019 ist reich an Überraschungen, deren Highlights wir euch hier präsentieren.