Bonedo Archive
Keyboard

Steinberg schickt euch in die Ferien mit einem großartigen Summer Sale ihrer bekanntesten VST-Instrumente. Ihr könnt bei den Angeboten bis zu 50 Prozent einsparen.

Ein aufwendiger, blauer, modularer Synthesizer mit MIDI und vielen Funktionen von Blue Lantern ist da. BLM 7200 heißt er – und das kann er.

Ihr wollt euch soundmäßig ein wenig erweitern, aber das Budget ist knapp? Dieser Deal hilft euch weiter: Air Music Tech Loom II kostet für kurze Zeit nur 19,90 Euro.

Black Corp Rachael ist der Ringmodulator mit VCO/LFO aus dem CS-80, der um eine ADSR-Hüllkurve erweitert wurde. Die ist vollständig per CV steuerbar (alle Segmente)! Ein Modul für „Deckard’s Voice“.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: eine fast echte TR-808, ein verspieltes Lo-fi Piano und die größte Gitarre der südlichen Hemisphäre. Das ist: RC-808, Room Piano und The Big Guitar.

Wie Rolands ältere Entwickler und Ingenieure der TR-808-Generation bis hin zum System 700 Modular auszogen, um eine neue 808 zu bauen und ihre Geschichte zu erzählen. So als Hobby.

Loopmasters updaten ihre Sample-Plattform Loopcloud. Version 5.0 bringt zwei neue Plugins für Drum- und Instrumenten-Samples, ein Abo-Modell und ein erweitertes GUI. Aber ...

Wer auf der Suche nach einem kompakten MIDI-Splitter für PC, Mac, iOS und Android ist, könnte am cubit go vom Hersteller MeeBlip Gefallen finden.

Ihr wollt bei eurem Track schneller zum Ziel kommen und benötigt hochwertige Build-ups, Riser, Drops oder Swells? Dann checkt mal Boom Library liftFX.

Aus Software wird Hardware – geht so etwas? Offenbar ja, denn der Waverazor soll als Modul bei 1010Music als Eurorack-Modul erscheinen. Es ist sogar schon fertig.

Tasty Chips planen offenbar einen FM-Synthesizer mit 4 Operatoren mit dem Namen FM Bison. Wie wird er aussehen? Vermutlich wird er Hardware sein …

Rebach Catch ist eine neue Modulserie des neuen Modul-Herstellers ReBach in Blau. Es gibt bereits 9 verschiedene Module im Sortiment.

Diese Patchmatrix ist ein universeller Verteiler für mittlere und große Modulsysteme. Tesseract 12×12 Matrix: Schaltzentrale und Verteiler fürs Eurorack.

Ihr wollt euch die Sounds der ersten Spiele-Computer Commodore C64 und Nintendo Entertainment System in euren Rechner holen? Das ist die Lösung: Sono Elements RetroByts.

Arturias Keystep bekommt mehr Funktionen – ein kostenloses und sehr nützliches, weil praktisches Update 1.1.0 – mehr direkte Zugriffsmöglichkeiten für die Performance!

Der Gecho Loopsynth kann Effekte, Granulares, kann ein Theremin sein, nimmt über 2 Mikrofone Dinge auf und verarbeitet sie und tut damit interessante Dinge …

Bis zum 31. August könnt ihr Iris 2 von iZotope als Gratisbeigabe einkassieren, zum Beispiel beim Kauf von Sonivox-Instrumenten für ein paar Euro. Außerdem gibt’s Initial Audio Sektor für 39 Euro.

Access haben schon länger keine Neuigkeiten im Synthesizer-Bereich gezeigt, aber Axel Hartmann erklärt, dass etwas kommt, was man sich wohl nicht so genau vorstellen kann.

Theremine gibt es inzwischen viele, auch als Bausatz. Weniger oft ist die Möglichkeit jedoch da, MIDI umzusetzen. Der Altura ist kein Synthesizer sondern der Umsetzer, der aus jedem besseren Synth ein Theremin macht.

Ihr wollt einen mobilen und leichten Drum-Sampler mit allen Eigenschaften der großen Konkurrenzprodukte? Dann lohnt sich definitiv Rhythmo BeatBox mit der Papphülle.