Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
PPG W2.2x4 Eurorack-Modul - legendäre Marke ist zurück Artikelbild
PPG W2.2x4 Eurorack-Modul - legendäre Marke ist zurück

Die legendäre deutsche Synthesizer-Marke PPG erlebt eine Wiedergeburt. Das erste Produkt ist das Eurorack-Modul PPG W2.2x4, das mit den Wavetables des PPG Wave 2.2 ausgestattet wurde.

Sven Rosswog
08.02.2025
5 / 5
Nektar Panorama CS12 Test Artikelbild
Nektar Panorama CS12 Test

Der Nektar Panorama CS12 ist ein hervorragender DAW/Channelstrip-Controller speziell für Logic Pro und Cubase/Nuendo ! Mixer, Transport und Plugins, ja sogar die von Drittherstellern soll er mühelos bedienen – ohne VST-Wrapper?! Mehr im Test!

Alexander Eberz
07.02.2025
4,4 / 5
5 / 5
2
Die besten Synthesizer bis 500 Euro Artikelbild
Die besten Synthesizer bis 500 Euro

Synthesizer für weniger als 500 Euro sind heutzutage ernstzunehmende Instrumente. Hier sind unsere Favoriten im günstigen Preissegment.

Matthias Sauer
07.02.2025
4,8 / 5
1
Eurorack-Effekte kaufen: Tipps und Tests Artikelbild
Eurorack-Effekte kaufen: Tipps und Tests

Der Eurorack-Kosmos hat viele innovative Effekte zu bieten. Wir verschaffen Überblick und haben Vertreter der wichtigsten Kategorien getestet.

Lukas Hermann
07.02.2025
4,7 / 5
Behringer B-TRON III Envelope Filter: Mu-Tron III Nachbau Artikelbild
Behringer B-TRON III Envelope Filter: Mu-Tron III Nachbau

Behringer veröffentlicht mit dem B-TRON III Envelope Filter seine Version des legendären Musitronics Mu-Tron III Effektgeräts, das unter Gitarristen einen hohen Stellenwert genießt.

Sven Rosswog
05.02.2025
4,8 / 5
Arturia DrumBrute Impact 1984: Drum-Machine Sondermodel Artikelbild
Arturia DrumBrute Impact 1984: Drum-Machine Sondermodel
Sven Rosswog
04.02.2025
3 / 5
1
Behringer RD-78: Neuauflage des Roland CR-78 Drummers ist da Artikelbild
Behringer RD-78: Neuauflage des Roland CR-78 Drummers ist da

Behringer präsentiert die Drum-Machine RD-78 – eine moderne Neuauflage der legendären Roland CR-78. Die RD-78 emuliert den charakteristischen analogen Klang der CR-78, erweitert ihn jedoch um moderne Features wie MIDI und USB.

Sven Rosswog
04.02.2025
5 / 5
Native Instruments Maschine und Kontrol Update für das Jahr 2025 Artikelbild
Native Instruments Maschine und Kontrol Update für das Jahr 2025

Während der NAMM verkündete Native Instruments ihre Kooperation mit Herstellern, die es erlauben, das NKS-Protokoll auf deren Hardware laufen zu lassen. Da stellte sich in der Redaktion die Frage, wie wichtig Native Instruments die Hardware-Entwicklung noch ist. Nun veröffentlichte Native Instruments in ihrem Forum den Fahrplan für das Jahr 2025. Dieser wurde von Chris, dem Produktmanager für Maschine, Kontrol und NKS-Hardware-Partnerschaften, vorgestellt.

AudioThing SX1000: JEN SX1000 Synthesizer Emulation (1978) Artikelbild
AudioThing SX1000: JEN SX1000 Synthesizer Emulation (1978)

AudioThing bringt eine digitale Emulation des JEN SX1000 Synthesizer-Klassikers als Plug-in auf den Markt.

Sven Rosswog
01.02.2025
Vaemi Atari Punk Console Synthesizer für Retro-Computer Sounds Artikelbild
Vaemi Atari Punk Console Synthesizer für Retro-Computer Sounds

Die Atari Punk Console von Vaemi nimmt sich die Klangerzeugung des Atari zum Vorbild. Viele Musiker und Musikerinnen wurden durch die Sounds und Musik der Atari-Computerspiele beeinflusst, und so ist es kein Wunder, dass diese Klangerzeugung bis heute zu hören ist.

Sven Rosswog
31.01.2025
4 / 5
Black Corporation Expander MK2 Multi-Effekt mit 8x8 Matrix Artikelbild
Black Corporation Expander MK2 Multi-Effekt mit 8x8 Matrix

Black Corporation präsentiert den Expander MK2, bei dem es sich um eine Multi-Effekt-Einheit handelt, die mit einer reichhaltigen Auswahl an Sound-Design-Tools ausgestattet wurde.

Sven Rosswog
30.01.2025
4,5 / 5
NAMM 2025: u-he Zebra 3 Plug-in befindet sich in der Entwicklung Artikelbild
NAMM 2025: u-he Zebra 3 Plug-in befindet sich in der Entwicklung

Auf der NAMM 2025 stellt u-he den Software-Synthesizer Zebra 3 vor, der sich derzeit in der Alpha-Version befindet und damit noch entwickelt wird.

Sven Rosswog
26.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Dübreq Stylophone Gen X-2 neues Modell vorgestellt Artikelbild
NAMM 2025: Dübreq Stylophone Gen X-2 neues Modell vorgestellt

Auch Dübreq ist auf der NAMM 2025 und präsentiert den Stylophone Gen X-2, den Nachfolger des Gen X-1, der ab 2017 erhältlich war und nun nicht mehr zum Kauf angeboten wird.

Sven Rosswog
25.01.2025
NAMM 2025: Kurzweil  K2061 /  K2088 Workstation Details Artikelbild
NAMM 2025: Kurzweil K2061 / K2088 Workstation Details

Auf der NAMM 2024 stellte Kurzweil die neuen Workstations K2088 und K2061 vor, jedoch wurden noch keine Details preisgegeben. Nun hat das Unternehmen auf der NAMM 2025 endlich enthüllt, welche Funktionen die neuen Workstations zu bieten haben.

Sven Rosswog
25.01.2025
5 / 5
1
NAMM 2025: ESI Xsynth Prototyp Synthesizer neue Details Artikelbild
NAMM 2025: ESI Xsynth Prototyp Synthesizer neue Details
Sven Rosswog
24.01.2025
5 / 5
1
NAMM 2025: Liquid Sky D-Vices - vier praktische Eurorack-Tools Artikelbild
NAMM 2025: Liquid Sky D-Vices - vier praktische Eurorack-Tools

Liquid Sky d-vices präsentiert drei neue Module, die im Eurorack-Kontext nicht sonderlich spannend klingen, weil es sich nicht um Filter, Oszillatoren und sonstige aufregende Tools handelt. Es sind vielmehr kleine Helferlein, die dabei helfen, Audio-, Trigger- und Gate-Signale aufzuteilen und an die richtige Stelle zu transportieren und Audio-Signale zu optimieren.

Sven Rosswog
24.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Behringer JT-16 und Pro-16  Klone legendärer Synthis Artikelbild
NAMM 2025: Behringer JT-16 und Pro-16 Klone legendärer Synthis

Neben dem BX1 präsentiert Behringer auf der NAMM 2025 auch zwei Nachbildungen legendärer Synthesizer: den Roland Jupiter-8 und den Sequential Circuits Prophet-5, die von Behringer JT-16 und Pro-16 getauft wurden.

Sven Rosswog
24.01.2025
4,8 / 5
NAMM 2025: Behringer BX1 - DX-1 und CS-80 in einem Gerät Artikelbild
NAMM 2025: Behringer BX1 - DX-1 und CS-80 in einem Gerät

Behringer vermählte zwei legendäre Instrumente der Synthesizer-Geschichte in einem Gerät. Beide Synthesizer stammen von Yamaha und daher kann es sich nur um den CS-80 und den DX-1 handeln.

Sven Rosswog
24.01.2025
4,9 / 5
1
NAMM 2025: Studiologic SL mk2 - neue Master-Keyboards Artikelbild
NAMM 2025: Studiologic SL mk2 - neue Master-Keyboards

Studiologic präsentiert die neue Master-Keyboard Serie SL mk2, die aus drei Modellen besteht: SL88, SL88 GT und SL73.

Sven Rosswog
24.01.2025
5 / 5
NAMM Liveticker 2025: Keyboard & Synthesizer Artikelbild
NAMM Liveticker 2025: Keyboard & Synthesizer

NAMM Report 2023: alle heißen News rund um die Bereiche Keyboards, Synthesizer, Digitalpianos, Eurorack und mehr.

Stefan Heinrichs
23.01.2025
3,5 / 5