Bonedo Archive
Keyboard

Optical Tuning gefällig? Oversynth.com, bringt eine Kollektion von 15 unterschiedlichen Overlays für Teenage Engineering OP-Z.

Polyend stellt die Tracker Standalone Audio Workstation vor, eine Kombination aus Retro-Tracker-Workflows und modernen Soundtechnologien. Die erste Lieferung kommt schon Ende Mai!

Vor Kurzem noch geheimnisvoll angeteasert, kommt die Electron Model: Cycles - eine 6-spurige FM-basierte Groovebox - ab heute auf den Ladentisch.

Uli Behringer höchstpersönlich bezieht auf Facebook Stellung zu den vielen kritischen Vorwürfen, die sich gegen das Unternehmen richten. Holt das Popcorn raus! Behringer vs. Hater.

Neues Betriebssystem V 2.0.4 und neue USB-Style-Sticks für Ketron SD9 | SD60 | SD90 erhältlich.

Will Behringer mit der Bad Ass TD-3-DF “Murdered Out" eine eigene Ausführung der TD-3 nach Devil Fish Manier bauen?

Eigentlich nicht anders zu erwarten: Der legendäre Roland TR-808 Rhythm Composer wurde in die berühmte NAMM TECnology Hall of Fame, 'Class of 2020', aufgenommen.

Momo Müller bietet MIDI-Overlay-Editor für Behringer DeepMind 6 und 12(D) um Juno-106 Sounds zu basteln.

Hat Behringer jetzt einen wirklich seltenen Synthesizer, das Buchla 100 Modular Electronic System im Visier?

Der Behringer Oberheim-Clone UB-Xa wird sich nach Aussage von Behringer auf unbestimmte Zeit verzögern. Wird's in 2020 noch klappen?

Ginkosynthese bringt mit 'Seeds' eine interessante 8-Bit-Oszillator-/Synthesizer-Voice mit benutzerdefinierbaren Algorithmen und integrierter AD-Hüllkurve als DIY-Kit.

Rechtzeitig zum Jahreswechsel holt Behringer noch eine Katze aus dem Sack: Den Klon des analogen Octave Cat Synthesizers im Desktop-Format.

Bereits in den 1980er Jahren kamen digitale Pianos und Soundmodule auf den Markt. Ein markantes Piano für den Live-Einsatz ist bis heute ein Wunsch vieler Keyboarder geblieben.

MatrixBrute 2.0 Update bringt über die Matrix-Eingabe viele neue Funktionen für Sequencer und LFOs sowie weitere Bereiche und der Modulation – es kostet nichts.

Expressive E und Haken Audio stellen mit 'Osmose' einen neuen Synthesizer vor, der für ein neues Spielerlebnis sorgen soll.

Behringer sorgt seit einiger Zeit für heiße News und so auch für diese: Der Behringer Wasp Deluxe kommt ... und wahrscheinlich noch viel mehr mehr!

Im Preisbereich bis 600 Euro finden sich einige leistungsstarke Synthesizer mit unterschiedlichen Synthese-Konzepten und spezifischen Klangeigenschaften, wie unsere Audio-Demos verraten.

Yamaha bietet mit CP73 und CP88 zwei Stagepianos, die namentlich an die Tradition der Vintage E-Flügel CP70 und CP80 anknüpfen wollen. Wir haben das CP73 getestet.

Die Natur im Fokus: 27.027 Bäume pflanzen in Alentejo/Portugal. Ein internationales Wiederaufforstungsprojekt des Künstlerkollektivs Liquid Sky.

Welches sind die besten YouTube-Kanäle für Keyboarder? Hier findest du die besten YouTube-Channels rund um Synths, Orgeln und Co.