Bonedo Archive

Keyboard

Frei Klavierspielen lernen Workshop Artikelbild
Frei Klavierspielen lernen Workshop

Frei Klavierspielen ist eine Kunst, die man lernen kann. Wie man den Einstieg findet, eklären wir ausführlich in diesem Workshop.

Tobias Homburger
20.02.2024
4,8 / 5
Behringer PRO VS Mini – Prophet VS im Miniformat jetzt lieferbar! Artikelbild
Behringer PRO VS Mini – Prophet VS im Miniformat jetzt lieferbar!

Der Behringer PRO VS Min, ein Prophet VS inspirierter Mini-Synth mit 4-stimmiger Polyphonie, Vektorsynthese und mehr, ist jetzt erhältlich!

Michael Geisel
05.01.2024
4,8 / 5
1
Behringer RD-78 – Nachbau der legendären Roland CR-78 Artikelbild
Behringer RD-78 – Nachbau der legendären Roland CR-78

Behringer kündigt mit der RD-78 den Nachbau der berühmten Roland CR-78 Drum Machine von 1978 an, die sogar bald kommen soll.

Michael Geisel
28.01.2024
4,8 / 5
Workshop Klavier aufnehmen Artikelbild
Workshop Klavier aufnehmen

Ein Piano aufnehmen? Hier gibt es die wichtigsten Infos zum Recording eines Klaviers – mit vielen Tipps und Soundbeispielen.

Nick Mavridis
26.04.2021
4,8 / 5
1
Teenage Engineering EP-133 K.O. II – mobiler Sampler, Sequenzer und mehr Artikelbild
Teenage Engineering EP-133 K.O. II – mobiler Sampler, Sequenzer und mehr

Der Teenage Engineering EP-133 K.O. II ist gleichzeitig Sampler, Sequenzer und Composer, der auch mobil verwendet werden kann.

Michael Geisel
22.11.2023
4,8 / 5
Arpeggiator: Ideenlieferant in der Musikproduktion mit Synthesizern Artikelbild
Arpeggiator: Ideenlieferant in der Musikproduktion mit Synthesizern

Wie funktioniert ein Arpeggiator bei einem Synthesizer, und wie setzt man ihn richtig ein? Dieser Workshop bietet alle wichtigen Informationen.

Lasse Eilers
22.06.2023
4,8 / 5
Leadsheet schreiben: Workshop für Keyboarder und Pianisten Artikelbild
Leadsheet schreiben: Workshop für Keyboarder und Pianisten

Als Keyboarder oder Pianist greift man oft auf Leadsheets zurück. Wie man diese vorbereitet und was sie beinhalten, erklärt unser Workshop.

Christian Frentzen
28.07.2022
4,8 / 5
2
Behringer MonoPoly Synthesizer Test Artikelbild
Behringer MonoPoly Synthesizer Test

Der Behringer MonoPoly ist ein Klon des berühmten Korg Mono/Poly aus den frühen 80igern, der seinerzeit mit vier Oszillatoren und paraphonem Aufbau für einen fetten Sound sorgte. Wie gut ist der Nachbau?

Gerald Dellmann
06.04.2021
4,8 / 5
4,5 / 5
Xfer Records Serum 2: Fettes Update für den Wavetable-Synth Artikelbild
Xfer Records Serum 2: Fettes Update für den Wavetable-Synth

Nach über zehn Jahren präsentiert XFER Records mit Serum 2 eine neue Version ihres beliebten Wavetable-Synthesizers. Serum 2 hat neue Oszillatoren, Filter, Effekte, einen Clip-Sequencer und eine überarbeitete Benutzeroberfläche erhalten.

Sven Rosswog
18.03.2025
4,8 / 5
Behringer B-TRON III Envelope Filter: Mu-Tron III Nachbau Artikelbild
Behringer B-TRON III Envelope Filter: Mu-Tron III Nachbau

Behringer veröffentlicht mit dem B-TRON III Envelope Filter seine Version des legendären Musitronics Mu-Tron III Effektgeräts, das unter Gitarristen einen hohen Stellenwert genießt.

Sven Rosswog
05.02.2025
4,8 / 5
NAMM 2025: Behringer JT-16 und Pro-16  Klone legendärer Synthis Artikelbild
NAMM 2025: Behringer JT-16 und Pro-16 Klone legendärer Synthis

Neben dem BX1 präsentiert Behringer auf der NAMM 2025 auch zwei Nachbildungen legendärer Synthesizer: den Roland Jupiter-8 und den Sequential Circuits Prophet-5, die von Behringer JT-16 und Pro-16 getauft wurden.

Sven Rosswog
24.01.2025
4,8 / 5
Yamaha PSR-SX920 und PSR-SX720 - Arranger Keyboards mit Genos-Genen Artikelbild
Yamaha PSR-SX920 und PSR-SX720 - Arranger Keyboards mit Genos-Genen

Die neuen Modelle PSR-SX920 und PSR-SX720 treten in die Fußstapfen des renommierten Genos2 und setzen neue Maßstäbe für Arranger-Workstations in Bezug auf Klang und Vielseitigkeit.

Andreas Recktenwald
10.09.2024
4,8 / 5
Die besten FM-Synthesizer in 2023 Artikelbild
Die besten FM-Synthesizer in 2023

Synthesizer mit klassischer oder erweiterter FM-Synthese sind sehr gefragt. Die aktuellen FM-Synthesizer präsentieren wir in unserer Übersicht.

Matthias Sauer
05.12.2023
4,8 / 5
SSM & Curtis Chips – Kurzgeschichte über den Sound der 80er Jahre Artikelbild
SSM & Curtis Chips – Kurzgeschichte über den Sound der 80er Jahre

SSM und Curtis waren Pioniere in der Entwicklung spezieller Schaltungen für die Audio- und Analogsynthese. Mehr darüber in unserer Kurzgeschichte.

Michael Geisel
17.08.2023
4,8 / 5
1
Korg Nautilus AT 61 und AT 88 – jetzt mit Aftertouch Artikelbild
Korg Nautilus AT 61 und AT 88 – jetzt mit Aftertouch

Korg erweitert die Nautilus-Workstation-Serie um die Modelle Nautilus AT 61 und AT 88, die nun beide mit Aftertouch-Tastaturen ausgestattet sind.

Michael Geisel
14.07.2023
4,8 / 5
1
Waldorf Quantum MK2 Test Artikelbild
Waldorf Quantum MK2 Test

Waldorf wertet den Flaggschiff-Synthesizer Quantum in der MK2-Version deutlich auf – mehr darüber in unserem Test.

Matthias Sauer
30.05.2023
4,8 / 5
4,5 / 5
Superbooth 2023: Malista Turntable System ist ein Plattenspieler-Sequenzer Artikelbild
Superbooth 2023: Malista Turntable System ist ein Plattenspieler-Sequenzer

Stell Dir vor, dein Plattenspieler ist ein Sequenzer. Das Malista System ist genau das: ein Stepsequenzer auf einem rotierendem Turntable für bis zu sechs Sounds, mit völliger Freiheit im Grid.

Mijk van Dijk
15.05.2023
4,8 / 5
Behringer BMX – Oberheim DMX-Klon mit Extras Artikelbild
Behringer BMX – Oberheim DMX-Klon mit Extras

Als Hommage an den berühmten Oberheim DMX kommt der Behringer BMX mit einer Reihe an Extras, die sich sehen lassen können.

Michael Geisel
18.03.2023
4,8 / 5
5 Synth-Bass Patches, die jeder Keyboarder haben muss! Artikelbild
5 Synth-Bass Patches, die jeder Keyboarder haben muss!

Synthesizer bieten enorme Möglichkeiten für Bass-Sounds. Wir präsentieren 5 Synth-Bass Patches, die man als Keyboarder haben muss!

Christian Frentzen
24.05.2022
4,8 / 5
2
Waldorf Iridium Keyboard - Tastaturversion des Iridium mit polyphonem Aftertouch, MPE und mehr Artikelbild
Waldorf Iridium Keyboard - Tastaturversion des Iridium mit polyphonem Aftertouch, MPE und mehr

Waldorf bringt die Tastatur-Version des Iridium-Synthesizers an den Start, mit polyphonem Aftertouch, MPE und zusätzlichen Bedienelementen.

Michael Geisel
05.03.2022
4,8 / 5