Bonedo Archive
Keyboard

Der Sound der Hammond-Orgel ist seit Jahrzehnten begehrter Bestandteil unterschiedlichster Musikstilrichtungen. In unserem Workshop zeigen wir euch 10 populäre Registrierungen, die man kennen sollte.

Bereits zur NAMM-Show in 2021 berichteten wir über die Wiederauferstehung des Behringer BCR2000 Controllers, der unter der Typenbezeichnung BCR32 mit eingebautem Zaquencer neu kommen soll. Heute gibt es weitere Informationen um den Stand des neu aufgelegten BCR32-Controllers.

Der Arturia MiniFreak ist die konsequente Fortsetzung des MicroFreak und zugleich als Plugin zu haben. Wir hatten den Synthesizer im Test.

Die erste Folge des Crashkurses Synthesizer befasst sich mit der Quelle des Sounds – dem Oszillator. Welche Oszillatoren gibt es und welche Schwingungsformen erzeugen sie?

Das Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts stellt bestehende Honorarverträge für Lehrende an Musikschulen infrage und sorgt für große Unsicherheit.

Verschiedene Engines, fünf Spuren und ein cooler Sequenzer: Das alles bietet der Roland SH-4d – hier bei uns im Test!

Das neue Studiologic Numa X GT zeigt sich modern und mit aussagekräftigen Features. Wir haben das Stagepiano getestet.

Sechsstimmig analog, äußerst kompakt und mit eingebauten Reverb garniert: Dreadbox Nymphes liefert genau das!

Der ASM Hydrasynth ist ein digitaler Synthesizer mit enormer Funktionalität. In unserem Workshop zeigen wir dir, wie man mit Wavemorphing und Mutatoren zu arbeiten lernt.

Zeit für neue Tools die nix kosten! Wir haben wieder reichlich Freeware-Plugins im Test, darunter diesmal besonders viele Synths!

Was die besten USB/MIDI Keyboard Controller für FL Studio sind? Wir haben sie für euch herausgepickt und miteinander verglichen.

Sonicware stellt den neuen Wavetable-Drumcomputer CyDrums vor, der mit einem Sequencer, vielseitigen Effekten und zahlreichen Performance-Tools ausgestattet wurde und ab sofort vorbestellt werden kann.

Roland präsentiert eine neue Generation von Synthesizer-Keyboards mit Name Juno-D6, Juno-D7 und Juno-D8 die auf der ZEN-Core Engine basieren.

Delay und Reverb gehören auch im Eurorack zu den wichtigsten Effekten. In diesem Workshop zeigen wir, wie man sie effektiv einsetzt.

Young Gun Silver Fox ist ein angesagtes Bandprojekt des Briten Andy Platts und des Amerikaners Shawn Lee, welche die Zukunft des anspruchsvollen Pops lebt.

Seit 2013 wächst die Korg Volca-Serie innovativer Synthesizer im Gadget-Format stetig. Welcher Volca eignet sich für welche Anwendung?

Der Alpha Syntauri gilt als erster bezahlbarer Digital-Synthesizer zu Beginn der 1980er Jahre. Ein kurzlebiger Vorläufer der Synthesizer-Workstations und moderner DWAs mit visionärer Konzeption.

Der deutsche Komponist, Musiker und Elektronikpionier Klaus Schulze verstarb am Dienstag nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren.

Roland spendiert den beiden Jupiter-X und Xm-Synthesizern das neue OS 3.0 mit einem neuen Synth-Model und zusätzlichen Verbesserungen.