Bonedo Archive
Keyboard

Die Geschichte des Tape Loops reicht noch vor die Zeit der Verwendung von Synthesizern in der Musik. Wir beleuchten die Hintergründe.

Moog bringt das kleinste Modularsystem Model 10 nach Model 15 und 55 wieder zurück in die Gegenwart, jedoch in einer streng limitierten Auflage.

Der kleine japanische analoge Synthesizer Reon Muton ist semimodular und analog und hat dennoch 3 Oszillatoren zu bieten.

Neun Pads, 53 Effekte, über 1500 Samples viel Speicherlatz, ein 16-Step-Sequencer und vieles mehr gibt es im neuen Sampling Pad: Roland SPD-SX PRO.

Casio setzt mit den neuen Digitalpianos in der Privia PX-S-Serie nicht nur einen Design-Fokus. Wir haben das Spitzenmodell PX-S7000 getestet.

Knobula bringt den Poly Cinematic Eurorack-Synthesizer jetzt auch in Dark Mode Version mit dunklem Panel in limitierter Auflage.

Magerit Laniakea aus Spanien ist ein neuartiger Wavetable-Oszillator, der Wavetables, Waveshaping und mehr in das Eurorack bringt.

Intech Studio Knot stellt jedem MIDI Gerät einen USB-Anschluss für USB-Controller bereit. Eine schöne Idee für die alte und neue MIDI-Welt.

Software-Entwickler Momo Müller veröffentlicht zwei Editor und Controller Plugins für die Nutzung mit Roland JD-08 und JX-08.

In den Jahren des Zweiten Weltkriegs noch als militärisches Messwerkzeug im Funk- und Radarwesen eingesetzt, findet der Audio-/Prüf-Oszillator nach und nach seinen Weg in die Gefilde der elektronischen Musik.

Korg stellt mit Liano ein superleichtes Digitalpiano vor, das mit nur 6 kg Gewicht vor allem für den mobilen Einsatz konzipiert ist.

Mit dem Korg Drumlogue präsentiert der Hersteller eine ausgereifte Drum Machine für Erwachsenen-Hände, die mit analogen Drum-Sounds sowie einer offenen Architektur für Synhts die ultimative Groovebox werden könnte!

Korg veröffentlicht Drumlogue, eine hybride Drum Machine mit analogen und digitalen Syntheseformen sowie Sample-basierter und Multi-Engine-Klangerzeugung.

Dreadbox Raindrops ist ein digitales Stereo-Delay mit integriertem Pitch-Shifting und üppigen Reverb-Modi für Synthesizer.

Roland veröffentlicht neue Firmware 1.8 für die Grooveboxen MC-101 und MC-707 sowie Verselab MV-1 mit vielen neuen Funktionen.

Norand Morphos, der analoge VCO im Eurorack-Format mit 3D-Morphing und kontextbezogener Modulation ist ab sofort erhältlich.

Modal Electronics erweitert die Cobalt-Serie um den Cobalt5S, eine leicht abgespeckte Variante des Cobalt8 VA-Synthesizers im unteren Preissegment. Wir haben den Synth getestet.

Auf der Knobcon 2022 debütierte Modbap Modular mit Trinity, einem digitalen dreikanaligen Drum-Synth-Array Modul in 20 HP für das Eurorack.

Neben TR-808, TB-303 und SH-101 gibt es nun eine Mini-Version der SP404 MKII, TR-606, TR-707 und TR-909 in Roland50.studio. Alles gratis im Browser!

Freeware Plugins der Woche am Freeware Sonntag: der Granular-Synthesizer Oi, Grandad!, der Kompressor NanoDynamics und der FM-Synthesizer Fluctus.