Bonedo Archive
Keyboard

Dieser Workshop zeigt, wie Herbie Hancock, Stevie Wonder und Michael Jackson das Hohner Clavinet zu einer Legende werden ließen.

Mit FM-Synthese können an analogen Eurorack-Synths viele einmalige Sounds entstehen. Unser Workshop erklärt grundlegende Patch-Techniken.

In der Sound-Boutique gibt es neue Sounds von Limbic Bits für Hydrasynth, von Arovane für Hive 2 und ein Songwriting-Tool für Ableton Live.

Der ADDAC System ADDAC809 Chain Router ermöglicht das Routing von Quellen durch zwei verschiedene Signalketten ohne Neuzuordnung per CV.

Roland veröffentlicht den Jupiter-4, die authentische Nachbildung von Rolands erstem Jupiter-Synthesizer als Plug-in und System-8 Plug-Out.

Der Mayer EMI MD900 ist ein charismatischer Desktop-Synthesizer aus Österreich dessen Konzept auch im Eurorack Verwendung findet. Wir haben ihn getestet.

Der Musikverlag Bjooks gibt zum internationalen Vatertag 10% Rabatt auf seine Bücher. Dazu einfach den Code FATHERSDAY im Bestellvorgang eingeben.

Moog Mavis ist ein semi-modularer und monophoner Analogsynthesizer zum Selbstbauen, der standalone oder im Eurorack verwendbar ist.

Ein halb-modularer Moog mit Wavefolder für 400 Euro als DIY-Kit? Kann der MAVIS aka Werkstatt 2.0 was? Dieser Moog MAVIS Test klärt auf!

Novation hat die ersten speziell für FL Studio entwickelten Keyboard Controller am Start: FLkey 37 und FLkey Mini. Wir haben sie getestet.

Roland veröffentlicht das E-X50 Arranger Keyboard und betritt nach langer Zeit erneut den Bereich der Entertainer-Keyboards.

Der während der letzten Superbooth 2022 angeteaserte ESI Xjam MIDI-Performance-Controller ist jetzt lieferbar.

Nektar Nektarine 2.5 Update macht aus dem Nektar Aura Controller ein komplettes System für die Beat-Produktion.

Arturia Analog Lab Intro bietet 500 Sounds der aktuellen V-Collection als kostenlosen Download für einen limitierten Zeitraum.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der virtuellen Röhre TL TubeWarmth, dem Reverb epicPLATE und dem Mellotron Mel-Lofi.

Yamaha hat die beiden Clavinova Digitalpiano-Modelle der CSP-100-Serie, CSP-150 und CPS-170 wieder am Start.

Die Modular-Boutique hält 4 neue Module und ein Case bereit. Von Serge für alle bis hin zu einem interessanten Verzerr-Modul von Apollo View.

Akai Pro MPC 2.11 ist ein großes Firmware-Update für die MPC mit neuem Soundmodus, Probability & Ratcheting für den Sequencer und mehr,

Die erste Folge unseres Video-Workshops zeigt, wie man die Zugriegel bzw. Drawbars einer Hammond-Orgel oder eines Hammond-Klons einsetzt.

Die Hammond-Orgel ist ein echter Klassiker. Tipps und Tricks zu Drawbars, Leslie, Spieltechniken und mehr gibt's in unserem Videoworkshop!