Bonedo Archive
Keyboard

Der Entwickler des berühmten Korg MS-20 Synthesizers Hiroaki Nishijima ist seit 2019 bei Behringer und entwickelt dort fleißig. Mit dem Hiro Tribe zeigt er einen kleinen Synthesizer im Volca-Format, der offensichtlich die Seele aus Monotribe und Volca vereint.

Welche sind die fünf Synthesizer mit hohem Spaßfaktor? Wir präsentieren die Synthesizer, die wirklich Spaß machen.

Echte Bass-Synthesizer sind selten, aber Synthesizer-Bässe sind angesagt. Welcher Synthesizer eignet sich gut für diesen Zweck?

Mit dem SP-404 MKII schickt Roland eine rundum erneuerte Version des Kultsamplers ins Rennen. Mit dabei sind OLED-Display, neue Effekte, zusätzliche Drumpads und mehr!

Mit dem KaE1 stellt Kurzweil ein preisgünstiges Stagepiano aus dem Einsteiger-Bereich vor.

Bewährte Sounddesign-Tricks, die man kennen sollte, um bessere und interessantere Sounds auf einen Synthesizer zu programmieren.

Gamechanger Audio zeigt auf der Superbooth 2022 mit Motor Synth MKII eine weiterentwickelte Version des skurrilen elektromechanischen Desktop-Synthesizers.

Das Startone BK-37 Mini ist ein kompaktes Portable-Keyboard für Kinder zu einem sehr günstigen Preis. Wir haben es uns einmal genau angesehen.

Wir zeigen euch, wie man typische Sounds auf dem Synthesizer eindrucksvoll performt. Neben der Klangsynthese geht es hier auch um typische Spielweisen im musikalischen Kontext.

Das Novation Launchpad Mini MK3 ist ein äußerst kompakter DAW-Controller für Ableton Live und Logic Pro X inklusive 25-Tasten Mini-Keyboard.

Den MicroKORG werdet ihr sicherlich kennen. Aber wie zuverlässig ist der "Kleine" auf Dauer? Xaver Fischer hat ihn auf über 1000 Live-Gigs gespielt...

Das Thomann AK-X1100 belebt die Mittelklasse der Entertainer Keyboards mit einem voll ausgestatteten Instrument zu einem konkurrenzlosen Preis. In unserem Test nehmen wir das Arranger-Keyboard genau unter die Lupe.

Elektron Syntakt ist eine Drum Machine und Synthesizer mit analoger und digitaler Klangerzeugung. Die perfekte All-In-One Groovebox?

H oder B? Vor allem Anfänger fragen sich, was es mit den unterschiedlichen Bezeichnungen für ein und denselben Ton auf sich hat. Wir klären auf.

Ein Eurorack-Sytem planen bedarf einiges an Grundwissen. Worum es dabei geht, erklären wir detailliert in unserem Workshop.

Der Nektar Panorama CS12 ist ein hervorragender DAW/Channelstrip-Controller speziell für Logic Pro und Cubase/Nuendo ! Mixer, Transport und Plugins, ja sogar die von Drittherstellern soll er mühelos bedienen – ohne VST-Wrapper?! Mehr im Test!

Korg lässt die Workstation Kronos wieder auferstehen, die von 2011 bis 2022 gebaut wurde. Selbstverständlich hat Korg den Kronos mit vielen Verbesserungen ausgestattet, und außerdem ist er mit früheren KRONOS-Modellen kompatibel, wodurch die Integration von älteren Sounds und Funktionen problemlos möglich ist.

Der während der Superbooth23 vorgestellte Carbon8 Synth von Modal Electronics steht bereits auf der Website eines amerikanischen Retailers zum Verkauf.

Der Roland JP-8000 zählt zur ersten Generation der VA-Synthesizer. Mit wegweisendem Super-Saw-Oszillator prägte er den Trance der 90er Jahre. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.